• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues WP-Team gegründet

Hallo Teamkollegen,
heute morgen wieder gelaufen, das Knie hat sich wieder normalisiert. Heute mittag hat es dann zum ersten mal diesen Winter geschneit, allerdings blieb nichts liegen......
Geniesst die ruhigen Tage.
Grüsse
Michael
 
Vom Schnee sind wir noch verschont geblieben, es ist aber kälter geworden.
Bin doch noch für 2 Stunden gefahren.

Gruss Albert
Kann es noch kaum glauben, in den nächsten Tagen soll das Thermometer hier auf bis zu -16 Grad fallen, das wäre für den Bodensee schon sehr kalt, in den knapp fünf Jahren, die wir jetzt hier in Radolfzell wohnen, war es noch nie so kalt, mal sehen wie es wird......
Grüsse
Michael
 
Kann es noch kaum glauben, in den nächsten Tagen soll das Thermometer hier auf bis zu -16 Grad fallen, das wäre für den Bodensee schon sehr kalt, in den knapp fünf Jahren, die wir jetzt hier in Radolfzell wohnen, war es noch nie so kalt, mal sehen wie es wird......
Grüsse
Michael

Kann mich daran erinnern, dass ich mal einen Film gesehen habe wo der Bodensee zugefroren war.
Wir hatten heute am Vormittag Schneetreiben und Sturm, die Temperatur blieb aber über 0°.

Gruss Albert
 
Scheint ich muss auf die Rolle!!!
10869332_10204403397383833_3395996888083351295_o[1].jpg


Noch schönes Wochenende und ein Gruss
Kurt
 
Kann mich daran erinnern, dass ich mal einen Film gesehen habe wo der Bodensee zugefroren war.
Wir hatten heute am Vormittag Schneetreiben und Sturm, die Temperatur blieb aber über 0°.

Gruss Albert
Albert,
das der Bodensee zufriert, wenn auch nur in Teilen ist mittlerweile sehr selten, die Wassertemperatur an der Imperia in Konstanz liegt bei momentan 6Grad, also diesen Winter sind die Aussichten für die Schlittschuhläufer eher schlecht, dafür kann ich hoffen, das ich Anfang Januar schon wieder draussen aufs Rad kann. Die letzte "Seegfrörene" (so nennt man es wenn der ganze See gefroren ist) war im Winter 1962/63, also der Winter in dem ich geboren bin. Mein Vater hat mir mal erzählt, das es in diesem Winter von Mitte November bis Mitte Februar richtig kalt war ohne Tauwetter zwischendurch, das kann man sich heute kaum noch vorstellen. Mal sehen wie es wird die nächsten Tage....
Grüsse
Michael
 
Albert,
das der Bodensee zufriert, wenn auch nur in Teilen ist mittlerweile sehr selten, die Wassertemperatur an der Imperia in Konstanz liegt bei momentan 6Grad, also diesen Winter sind die Aussichten für die Schlittschuhläufer eher schlecht, dafür kann ich hoffen, das ich Anfang Januar schon wieder draussen aufs Rad kann. Die letzte "Seegfrörene" (so nennt man es wenn der ganze See gefroren ist) war im Winter 1962/63, also der Winter in dem ich geboren bin. Mein Vater hat mir mal erzählt, das es in diesem Winter von Mitte November bis Mitte Februar richtig kalt war ohne Tauwetter zwischendurch, das kann man sich heute kaum noch vorstellen. Mal sehen wie es wird die nächsten Tage....
Grüsse
Michael

Winter 62/63 kann schon stimmen, denn der Filmbericht war noch in schwarz-weiß.
Ich wünsch Dir unser heutiges Wetter, trockene Luft, Sonne und nur mäßigen Wind, leider wird es bei uns aber wieder schlechter.

Gruss Albert
 
Heute Morgen bei meinem täglichen Lauf musste ich die nicht geschorene Hündin auf der Schulter nach Hause tragen. Der Schnee haftete an den Beinen und zwischen den Zehen so stark das sie nicht mehr laufen konnte. Die drei ändern waren zum Glück geschoren. Dies sollte mehr Punkte geben als eine Passfahrt über die Albula!!!!!
Gruss Kurt
 
Hallo ringsherum!
Die Familienbesuchstage sind vorbei, morgen gehen wir wieder arbeiten, und ich hoffe, ich kann eine Runde auf dem Randonneur drehen. Ich liebäugele mit Spikereifen, aber die 35mm passen nicht in die Schutzbleche. Mal sehen...
Vielleicht werde ich doch mal in dem Reha-Zentrum, für das ich letztens das Image-Video gedreht habe, fragen, ob da ein Platz in der Spinning-Gruppe frei ist... Andererseits..., mit dem Auto zum Spinning fahren ist nicht mein Hobby, und wenn ich mit dem Rad dahin fahren kann, kann ich auf draußen fahren... Mal sehen.

Beste Grüße
Christian
 
Hallo Christian,
gabs kein Fatbike zu Weihnachten?
MfG
Horst
Hallo Horst,
nein, das geht erst wenn, das Finanzamt die Rückzahlung rausgerückt hat oder nach dem nächsten fetten Auftrag. Habe aber gestern während der Bahnfahrt meiner Frau die Anzeige vom Surley Moonlander in der "fahrstil" gezeigt und gesagt: "Geeeiiiiles Teil!", und sie hat keine Warnung ausgeprochen. Also: "It's easier to get forgiveness than permission." (G.B. Shaw). ;)
Grüße
Christian
 
Bei mir kann man nicht mal mehr recht zu Fuss vor das Haus und es schneit weiter!!! Die einzige Art der Bewegung geht nur im Haus
IMG_2118 (2).jpg
IMG_2123.jpg

Grüsse aus dem eingeschneiten Biezwil und die Prognosen versprechen noch mehr vom Weissen Wunder Kurt
 
Hallo Teamkollegen,
jetzt ist der Winter also da, heute morgen mussten wir früh raus, um kurz nach sieben Uhr waren es -12,3° Celsius, also schon sehr kalt um die Frühstücksbrezeln zu holen, kurz danach fing es wieder an zu schneien, und hat den ganzen Tag so weiter gemacht.
Also drinnen bleiben und mental mit dem nächsten Jahr beschäftigen......
:bier:
Grüsse
Michael
 
Hallo,
nach einem Blick auf die Waage heute morgen habe ich kalt entschlossen das lange Rennkostüm angezogen und bin noch mal meine 29,9 km Runde im Nieselregen bei 3°C gefahren.
large_silvesterrunde2014.jpg

Nach einer heißen Dusche ist mir wieder warm genug, um nach dem Essen das platte Hinterrad (würg: 15 Jahre alte Nabenschaltung :mad:) am Birdy meiner Frau zu reparieren. Sie braucht es morgen wieder.
Morgen möchte ich die nächste Runde drehen. Die Zahl auf der Waage war ein nachhaltiger Schrecken. :eek:
Da soll das Wetter auch besser werden, dafür sind dann die Straßen voller matschiger Böller-Reste und Scherben von Sektflaschen.

Euch allen einen Rutsch ins Jahr 2015!
Christian
 
Hallo,
nach einem Blick auf die Waage heute morgen habe ich kalt entschlossen das lange Rennkostüm angezogen und bin noch mal meine 29,9 km Runde im Nieselregen bei 3°C gefahren.
large_silvesterrunde2014.jpg

Nach einer heißen Dusche ist mir wieder warm genug, um nach dem Essen das platte Hinterrad (würg: 15 Jahre alte Nabenschaltung :mad:) am Birdy meiner Frau zu reparieren. Sie braucht es morgen wieder.
Morgen möchte ich die nächste Runde drehen. Die Zahl auf der Waage war ein nachhaltiger Schrecken. :eek:
Da soll das Wetter auch besser werden, dafür sind dann die Straßen voller matschiger Böller-Reste und Scherben von Sektflaschen.

Euch allen einen Rutsch ins Jahr 2015!
Christian
Hallo Christian,
der Schrecken der Waage wird sich wieder bessern, sobald du wieder an deine Longtrails kommst......und bis dahin ist auch das Wetter wieder besser.....
Wir fahren morgen sehr früh für ein paar Tage nach Südfrankreich, ohne Rad, allerdings sind die Laufschuhe schon eingepackt.....
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes und glückliches Jahr 2015, und auch immer Sonne in den Speichen...
:daumen:
Grüsse
Michael
 
Kannst dich ja nochmal melden bevor du fährst, dann berichte ich dir wie es wettermässig aussieht hier......
Grüsse
Michael

Hallo nochmals, super Ecke um Lindau, hatte alles gehabt von Sonnenschein pur bis unter -10^C nebst haufenweise Schnee.
Guten Rutsch ins neue Jahr aus Köln:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen wunderschönen Neujahrstag nach überall und einen guten Start ins Jahr 2015! Ohne Stürze, Platte, Kettenrisse und Hungeräste!
Bin gerade mal ins Büro geradelt, weil ich keine Akkus für den Garmin mehr zuhause hatte. Slalomfahrt um Böller-Pappe und Glascherben. Das hat mir, trotz des herrlichen Wetters, die Lust auf eine Rennrad-Runde genommen. Grummel....

Beste Grüße
Christian
 
Wünsche Euch ein frohes neues Jahr.
Bin gestern beim Silvesterlauf in Münster gestartet und konnte meine AK M65 in 49:26 gewinnen.
Haben bei Freunden Silvester gefeiert und dort übernachtet, heute haben wir noch etwas nachgefeiert.
An Sport war nicht zu denken, aber ab morgen geht es wieder los.

Gruss Albert
 
Zurück