jetzt habe ich in der Tour gelesen das Carbon Stand der Technik ist. Jetzt bin ich mir unsicher ob ich im Jahr 2015 noch einen Alu Rahmen kaufen soll!!!
was meint ihr dazu l?
Oh je, lass dich bloß nicht verunsichern. Alu ist genauso "Stand der Technik" wie Carbon. Carbon ist halt neuer, sieht moderner aus und muss aus Gründen des Marketings schmackhaft gemacht werden, sonst kauft niemand so teure Räder.
Die Alurahmen von
Rose sind jedenfalls hervorragend und besser als viele deutlich teurere Mittelklasse-Carbonrahmen.
Es gibt übrigens gewisse Unterschiede in den Geometrien bei
Rose bzgl. Carbon vs. Alu. Der Alurahmen ist zumindest in meiner Größe etwas kürzer und damit wendiger. Ob man diesen kleinen Unterschied wirklich spürt, vermag ich nicht zu sagen. Ich persönlich würde hier den Alurahmen wählen.
Bzgl. Komfort wurde schon alles gesagt. Das Rahmenmaterial ist nicht ausschlaggebend. Falls es zwischen zwei Rahmen bei identischer Austattung spürbare unterschiede gibt, dann liegt es an der Konstruktion (Form der Rohre, strukturelle Masse, Richtung der Carbonfasern). Mit Carbon kann man einen komfortableren Rahmen bauen, aber nur, wenn man weiß was man tut und es auch beabsichtigt. Ansonsten kann man mit Laufrädern,
Reifen, Luftdruck (der wohl wichtigste Faktor) und Sattelstütze (der zweitwichtigste Faktor) alle Unterschiede ausgleichen.
Vorsicht Anekdote: Mein Canyon Ultimate AL SLX (=Alu) ist z.B. irrsinnig komfortabel. Selbst mit harter Alu-Sattelstütze fährt er sich wie ein Luftkissenboot und deutlich komfortabler als ein Scott CR1 (Carbon) oder Focus Cayo (auch Carbon). Mein altes
Rose Pro RS ist hintenrum extrem steif und das absolute Gegenteil von komfortabel. Angeblich wurde das bei den neuen
Rose Xeon-Modellen behoben, aber das ist nicht mein Punkt, sondern folgender: Wenn ich die sehr nachgiebige VCLS2-Sattelstütze in mein
Rose einbaue, wird es komfortabel. Präzise vergleichen kann ich es nicht, aber es ist dann jedenfalls komfortabel genug, um hunderte Kilometer problemlos zu fahren. Der Rahmen wird durch die Stütze komplett ausgeglichen. Insofern kann ich nur zustimmen, dass bzgl. Komfort die Anbauteile wichtiger sind als das Material und die Eigenschaften des Rahmens.