Hallo
nein es muss nicht unbedingt ein Carbon sein. Ich dachte das wäre jetzt Standard. Ich habe schon gesehen das die Gewichtsunterschiede nicht mehr so groß sind.
Sind den die neueren Alu Rahmen immer noch robuster bei z.b. Stürzen?
Carbon ist heute der Industriestandard, manche Hersteller machen nichts mehr aus Alu. Das liegt aber nicht an der Überlegenheit des Materials, sondern an der guten alten Nachfrage- und Angebotsgeschichte.
Carbon kann man nach belieben designen und formen. Carbonrahmen werden heute erst mit Stift auf Papier designed und der Zielgruppe gezeigt. Das beliebteste Design wird dann tatsächlich gebaut. Mit Alu ist man stark eingeschränkt, was die Formgebung angeht. Geschwungene Linien oder aerodynamisch optimierte Formen sind kaum möglich. Man ist halt mehr oder weniger an runde, gerade Rohre gebunden, die dann zusammengeschweißt werden.
Wenn du mal die Carbonrahmen der Luxusanbieter anschaust, die haben schon sehr sehr sehr hübsche Formen. Alu sieht fast immer langweilig und altbacken im Vergleich aus. Die Schweißnähte sind auch nicht gerade schön.
Auch extremer Leichtbau geht nur mit Carbon. Leichtbaurahmen aus Carbon sind heute unter 800g schwer. Alu unter 1200g ist kaum möglich, da man dann dünnwandige "Coladosen"-Rahmen hat, die bei Stürzen schnell eindellen.
Ansonsten sind die inneren Werte der Alurahmen nicht schlechter. Moderne Alurahmen sind steif und komfortabel (mit den richtigen Anbauteilen). Und es ist definitiv wahr, Carbon ist anfälliger, wenn es untypisch belastet wird, etwa bei einem Sturz. Das ist schon so manchem passiert: Der geliebte Carbonrenner fällt vom Autodachträger und liegt dann in Scherben auf der Straße. Autsch
Wie bereits erwähnt sieht man den Schaden bei Carbon nicht immer. Horrorszenario ist, dass der Rahmen erst unsichtbar beschädigt wird und dann später irgendwann unerwartet bricht. Aber lass dir keine irrationalen Ängste einreden, gute Carbonrahmen sind sicher, solange sie keine schweren Stürze hinter sich haben.
Ich hab einen hochwertigen Carbonrenner (Scott Addict) und zwei gute Alurenner. Ich fahre alle 3 Räde sehr gerne, die Geometrien und das Fahrverhalten sind je nach Rad ein bisschen anders, aber ich kann nicht ernsthaft sagen, dass ein bestimmtes Rad besser ist als die anderen.
Wenn du bei
Rose vor der Wahl Alu oder Carbon stehst, geh nur nach der Geometrie. Beide Varianten sind gute, solide Rahmen, falsch machen kannst du hier nichts.