Servus Leute,
ich bin neu in diesem Forum, deswegen bin ich mir jetzt nicht sicher, ob ich das jetzt in den richtigen Bereich poste
Seit einiger Zeit habe ich mit dem Gedanken gespielt mit dem Rennrad Sport anzufangen.
Zuvor bin ich bloß mit meinem MTB auf Feldwegen, Straßen, Feldwegen und Trails gefahren.
Letzten Endes habe ich mich entschlossen den Schritt zu machen ein Rennrad zu kaufen und habe mich für das Cayo Focus mit einer 105er Gruppe entschieden.
Nun habe ich eben die Erfahrung gemacht, dass ich mit meinem MTB problemlos auf und ab schalten kann solange ich "Cross-Chaining" vermeide.
Mit dem neuen Rennrad habe ich jetzt zwei kurze Ausfahrten mit je 30km gemacht und mir sind extreme Probleme beim Schalten aufgefallen. Das Schalten verursacht oft ein Knarzen und Knattern der Kette und die Kette an sich ist eigentlich nur selten wirklich "still" bzw. "geräuschlos".
Es kommt einfach zu keinem geschmeidigen Schalten. Teilweise muss ich mehrere Male schalten und dann überspringt es quasi ein Ritzel. Auch kommt es teilweise dazu, dass ich "ins Leere" trete und es sich anfühlt als würde die Kette kurz rausspringen oder ein Gang "überspringen" ?!
Jetzt stellt sich mir die Frage: Ist das normal, dass ein neu gekauftes Rennrad solche Schaltprobleme hat und kann ich mit dem Problem zum Verkäufer (in dem Fall Stadler) gehen und dies ohne weitere Kosten beheben lassen ?
ich bin neu in diesem Forum, deswegen bin ich mir jetzt nicht sicher, ob ich das jetzt in den richtigen Bereich poste

Seit einiger Zeit habe ich mit dem Gedanken gespielt mit dem Rennrad Sport anzufangen.
Zuvor bin ich bloß mit meinem MTB auf Feldwegen, Straßen, Feldwegen und Trails gefahren.
Letzten Endes habe ich mich entschlossen den Schritt zu machen ein Rennrad zu kaufen und habe mich für das Cayo Focus mit einer 105er Gruppe entschieden.
Nun habe ich eben die Erfahrung gemacht, dass ich mit meinem MTB problemlos auf und ab schalten kann solange ich "Cross-Chaining" vermeide.
Mit dem neuen Rennrad habe ich jetzt zwei kurze Ausfahrten mit je 30km gemacht und mir sind extreme Probleme beim Schalten aufgefallen. Das Schalten verursacht oft ein Knarzen und Knattern der Kette und die Kette an sich ist eigentlich nur selten wirklich "still" bzw. "geräuschlos".
Es kommt einfach zu keinem geschmeidigen Schalten. Teilweise muss ich mehrere Male schalten und dann überspringt es quasi ein Ritzel. Auch kommt es teilweise dazu, dass ich "ins Leere" trete und es sich anfühlt als würde die Kette kurz rausspringen oder ein Gang "überspringen" ?!
Jetzt stellt sich mir die Frage: Ist das normal, dass ein neu gekauftes Rennrad solche Schaltprobleme hat und kann ich mit dem Problem zum Verkäufer (in dem Fall Stadler) gehen und dies ohne weitere Kosten beheben lassen ?