Strohhalmbeine
Mitglied
- Registriert
- 21 Dezember 2010
- Beiträge
- 216
- Reaktionspunkte
- 7
Hallo,
ich hab mir seit einigen Wochen etliches hier im Forum angesehen. Ich hab nämlich wieder richtig Lust, Rennrad zu fahren. Da ich einen Rat bräuchte, hab ich mich mal angemeldet. Vielleicht mag sich jemand die Zeit nehmen
Ich habe vor ca. 10 Jahren das letzte Mal häufiger mein Rennrad angefasst. Gelegentlich fahr ich in der Stadt und seit letztem Spätsommer auch wieder mit guten Vorsätzen häufiger
Jetzt soll nach der Arbeit, mal am Wochenende, eben immer wenns geht auch wieder RR gefahren werden. Großes Ziel sind Strecken >100km im nächsten Jahr, ob ich das hinbekomme.... Keine Rennen, keine Topspeedambition, aber >30 km/h soll es schon wieder zugehen.
Vermutlich brauch ich längerfristig eher was, wo ich Schutzbleche und Licht ranschrauben kann, da ich mir meine Fahrzeit nicht immer aussuchen kann.
Im Keller das Diamantrennrad hat einen 57er Rahmen (aus der Erinnerung). Ich bräuchte eigentlich einen 60er. (Mein Stadtrad ist eigentlich auch zu klein)
Daher dachte ich zunächst an ein älteres hochwertiges Stahlrad. Vielleicht sollte ich aber doch eher an später als 90er Jahre denken, um etwas moderner unterwegs zu sein? So Bremsschaltgriffe sollen ja was feines sein.
Letztlich bin ich mir natürlich auch gar nicht sicher, wirklich mehr zu fahren
Daher meine Frage: Ist das Fahren mit einem 60er zu einem 57er-Rahmen ein merkbarer Unterschied, der auf die Fahrfreude wirkt? Mal gesetzt einen finanziellen Rahmen von 400+€. Zu welcher Strategie würdet ihr mir raten? Erstmal Diamant weiterfahren? Gleich auf alten Stahlrahmen, mit vernünftiger Ausstattung wechseln und nach und nach aufrüsten (wenn Bedarf) oder ein gebrauchtes neueres Einsteigerrad?
Vielen Dank für Eure Ideen im Voraus,
Mark (aus Berlin)
ich hab mir seit einigen Wochen etliches hier im Forum angesehen. Ich hab nämlich wieder richtig Lust, Rennrad zu fahren. Da ich einen Rat bräuchte, hab ich mich mal angemeldet. Vielleicht mag sich jemand die Zeit nehmen

Ich habe vor ca. 10 Jahren das letzte Mal häufiger mein Rennrad angefasst. Gelegentlich fahr ich in der Stadt und seit letztem Spätsommer auch wieder mit guten Vorsätzen häufiger

Vermutlich brauch ich längerfristig eher was, wo ich Schutzbleche und Licht ranschrauben kann, da ich mir meine Fahrzeit nicht immer aussuchen kann.
Im Keller das Diamantrennrad hat einen 57er Rahmen (aus der Erinnerung). Ich bräuchte eigentlich einen 60er. (Mein Stadtrad ist eigentlich auch zu klein)
Daher dachte ich zunächst an ein älteres hochwertiges Stahlrad. Vielleicht sollte ich aber doch eher an später als 90er Jahre denken, um etwas moderner unterwegs zu sein? So Bremsschaltgriffe sollen ja was feines sein.
Letztlich bin ich mir natürlich auch gar nicht sicher, wirklich mehr zu fahren

Vielen Dank für Eure Ideen im Voraus,
Mark (aus Berlin)