• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neues Rad oder weiter Diamant

Strohhalmbeine

Mitglied
Registriert
21 Dezember 2010
Beiträge
216
Reaktionspunkte
7
Hallo,

ich hab mir seit einigen Wochen etliches hier im Forum angesehen. Ich hab nämlich wieder richtig Lust, Rennrad zu fahren. Da ich einen Rat bräuchte, hab ich mich mal angemeldet. Vielleicht mag sich jemand die Zeit nehmen :-)

Ich habe vor ca. 10 Jahren das letzte Mal häufiger mein Rennrad angefasst. Gelegentlich fahr ich in der Stadt und seit letztem Spätsommer auch wieder mit guten Vorsätzen häufiger :-) Jetzt soll nach der Arbeit, mal am Wochenende, eben immer wenns geht auch wieder RR gefahren werden. Großes Ziel sind Strecken >100km im nächsten Jahr, ob ich das hinbekomme.... Keine Rennen, keine Topspeedambition, aber >30 km/h soll es schon wieder zugehen.

Vermutlich brauch ich längerfristig eher was, wo ich Schutzbleche und Licht ranschrauben kann, da ich mir meine Fahrzeit nicht immer aussuchen kann.

Im Keller das Diamantrennrad hat einen 57er Rahmen (aus der Erinnerung). Ich bräuchte eigentlich einen 60er. (Mein Stadtrad ist eigentlich auch zu klein)

Daher dachte ich zunächst an ein älteres hochwertiges Stahlrad. Vielleicht sollte ich aber doch eher an später als 90er Jahre denken, um etwas moderner unterwegs zu sein? So Bremsschaltgriffe sollen ja was feines sein.

Letztlich bin ich mir natürlich auch gar nicht sicher, wirklich mehr zu fahren :-) Daher meine Frage: Ist das Fahren mit einem 60er zu einem 57er-Rahmen ein merkbarer Unterschied, der auf die Fahrfreude wirkt? Mal gesetzt einen finanziellen Rahmen von 400+€. Zu welcher Strategie würdet ihr mir raten? Erstmal Diamant weiterfahren? Gleich auf alten Stahlrahmen, mit vernünftiger Ausstattung wechseln und nach und nach aufrüsten (wenn Bedarf) oder ein gebrauchtes neueres Einsteigerrad?

Vielen Dank für Eure Ideen im Voraus,
Mark (aus Berlin)
 
AW: neues Rad oder weiter Diamant

Hallo,

ich hab mir seit einigen Wochen etliches hier im Forum angesehen. Ich hab nämlich wieder richtig Lust, Rennrad zu fahren. Da ich einen Rat bräuchte, hab ich mich mal angemeldet. Vielleicht mag sich jemand die Zeit nehmen :-)

Ich habe vor ca. 10 Jahren das letzte Mal häufiger mein Rennrad angefasst. Gelegentlich fahr ich in der Stadt und seit letztem Spätsommer auch wieder mit guten Vorsätzen häufiger :-) Jetzt soll nach der Arbeit, mal am Wochenende, eben immer wenns geht auch wieder RR gefahren werden. Großes Ziel sind Strecken >100km im nächsten Jahr, ob ich das hinbekomme.... Keine Rennen, keine Topspeedambition, aber >30 km/h soll es schon wieder zugehen.

Vermutlich brauch ich längerfristig eher was, wo ich Schutzbleche und Licht ranschrauben kann, da ich mir meine Fahrzeit nicht immer aussuchen kann.

Im Keller das Diamantrennrad hat einen 57er Rahmen (aus der Erinnerung). Ich bräuchte eigentlich einen 60er. (Mein Stadtrad ist eigentlich auch zu klein)

Daher dachte ich zunächst an ein älteres hochwertiges Stahlrad. Vielleicht sollte ich aber doch eher an später als 90er Jahre denken, um etwas moderner unterwegs zu sein? So Bremsschaltgriffe sollen ja was feines sein.

Letztlich bin ich mir natürlich auch gar nicht sicher, wirklich mehr zu fahren :-) Daher meine Frage: Ist das Fahren mit einem 60er zu einem 57er-Rahmen ein merkbarer Unterschied, der auf die Fahrfreude wirkt? Mal gesetzt einen finanziellen Rahmen von 400+€. Zu welcher Strategie würdet ihr mir raten? Erstmal Diamant weiterfahren? Gleich auf alten Stahlrahmen, mit vernünftiger Ausstattung wechseln und nach und nach aufrüsten (wenn Bedarf) oder ein gebrauchtes neueres Einsteigerrad?

Vielen Dank für Eure Ideen im Voraus,
Mark (aus Berlin)

Oh je, die Frage ist so kaum zu beantworten.
Vielleicht fangen wir mal so an: Ein 60er macht mehr Spaß, WENN Du dich auf einem 57er unwohl fühlst, weil dir der Lanker zu nah dran ist und du gerne etwas gestreckter sitzen möchtest.
Wenn nicht, kann es auch passieren, dass Du dich auf dem 60er unwohl fühlst, weil es sich zu überstreckt anfühlt.

Ich habe zwar ein neues Rad, aber ob das nun mehr Spaß macht - also ich bin da ganz pragmatisch: Ein neues Rad ist immer motivierend und Bremsschaltgriffe sind was feines - aber wenn Du auf dem alten keinen Bock auf´s Radeln hast, wird das nur wegen einem neuen Rad nicht automatisch besser.
 
AW: neues Rad oder weiter Diamant

Moin!
Also zunächst einmal MUSST du unbedingt im Diamant-thread mit deinem alten Diamant vorstellig werden. Ist Pflicht! ;)
Zum Problem mit der Rahmenhöhe kann ich nicht viel sagen, da ich nichts von deiner Morphologie weiss. Aber eins kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen: Diamant-Rahmen haben im Verhältnis zur Rahmenhöhe ein relativ langes Oberrohr. Je nach dem, was dir an deinem jetzigen Rahmen nicht passt, könnte ein größerer Rahmen schon sinnvoll sein. Muss aber nicht...
Zum Thema was günstiges gebrauchtes aus Stahl: Das kannste abhaken. Erst Recht in Berlin. Sobald das Wort "Stahlrahmen" fällt, klettern die Preise in völlig überzogene Höhen. Ist eben "in", was altes aus Stahl fahren...
Wenn dein Budget wirklich maximal 400 Euro zulässst, dann solltest du vielleicht lieber nach gebrauchten Alurennern schauen.
Oder aber, du kneifst die Arschbacken zusammen, sparst noch einwenig, überzeugst eventuell gut situierte Gönner, die finanziell zu unterstützen und kaufst dir was sehr solides, neues in dieser Art:

Klick!

Solide, aktuelle Technik zu einem sehr fairen Preis! Gibts in dieser Form von verschiedenen Anbietern. Das Radon soll nur als ein gutes Beispiel dienen...
Hoffe, geholfen zu haben!
Gruß,
Christian

Nachtrag: Wenn du mit dem Geld knapp kalkulieren musst, solltest du nicht außer Acht lassen, dass es neben dem Rad noch die ein oder andere Schaffung geben könnte: Helm, Klamotten, Schuhe inkl. Pedale, vielleicht einen Radcomputer...
Da kommt noch mal einiges zusammen...
 
AW: neues Rad oder weiter Diamant

Für den Wiedereinstieg würde ich dir raten, deine alte Dame wieder fit zu machen, sprich Grundreinigung von Kette, Ritzeln,... und wieder schön fetten bzw. Ölen. Schutzbleche und Licht kannst du später auch an einen neuen Renner anbauen. Wenn du wieder gut im Tritt bist kannst du dir ja immer noch etwas neues gönnen.
 
AW: neues Rad oder weiter Diamant

Vielen Dank für die Antworten. Also es ist ein 58er Rahmen und intuitiv will immer weiter nach hinten auf dem Sattel. Mal sehen, was da noch mit Vorbau und Sattel zu machen ist.

Ich habe es aus dem Keller geholt und muss sagen, dass ich es doch sehr ungern hergeben mag und daher auf jeden Fall erst noch mal einige Versuche machen damit machen will.

So und jetzt muss ich erstmal in den Diamant-Thread schreiben hab ich gehört :-)

Vielen Dank erstmal.
 
Zurück