tacoma
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21 April 2009
- Beiträge
- 1.172
- Reaktionspunkte
- 732
Schon möglich!Möglicherweise hat Canyon zuviele alte Kartons auf Lager und muß die erst loswerden.![]()
Das schreibt Canyon über das Cockpit:
"Das vollkommen neu entwickelte CP0018 Aerocockpit ist um bis zu 15 mm höhenverstellbar, ohne dass die Gabelschaftlänge verändert werden muss. Das hat einen klaren Vorteil für den Fahrer: Je nach Zeitpunkt im Jahr oder je nach geplantem Einsatz – Training, Gruppe, Solo – kann ein höheres oder niedrigeres Setup gewählt werden, und zwar nicht nur ein einziges Mal in Richtung „Schaft kürzen“. Zudem ist das CP0018 in seiner Breite verstellbar: um bis zu minus oder plus 20 mm ausgehend von der Auslieferungsbreite. Dieses einzigartige Feature bringt neben der Anpassung auf den Fahrer einen weiteren Vorteil mit sich: Um das neue Aeroad reisefertig zu verpacken, können die beiden „Cockpitflügel“ einfach abgeklappt werden – die Demontage des Lenkers entfällt."
Was Canyon nicht erwähnt, ist der Aufwand, der notwendig ist, um die Steuersatzlager bei der integrativen Lösung auszutauschen. Der Lagertausch wird dann vermutlich dem bis dato, ob der innovativen Cockpit-Lösung entzückten Canyon Kunden, den einen oder anderen Fluch entlocken...
Zuletzt bearbeitet: