• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Canyon Ultimate 2022

Sehe ich auch so ähnlich. Ins aktuelle Ultimate passen gemessen 32mm breite Reifen (32mm nominal). Damit lässt sich alles abdecken wofür das Rad gemacht ist. Wenn man nun noch etwas mehr Freiheit gibt, erweitert das den Spielraum, z. B. für noch breitere Tubelessfelgen und nominale 32mm-Reifen.
Ja klar, darum ging es mir ja auch nicht.
Meine Aussage mit den "nur" 32-33mm bezog sich ja eher darauf, dass u.a. eine größere, mögliche Reifenbreite als Kernunterschied zum aktuellen Modell vermutet wurde. Sieht halt eher nicht danach aus.
Umso weniger verstehe ich daher die breite Gabel.
 
Ja klar, darum ging es mir ja auch nicht.
Meine Aussage mit den "nur" 32-33mm bezog sich ja eher darauf, dass u.a. eine größere, mögliche Reifenbreite als Kernunterschied zum aktuellen Modell vermutet wurde. Sieht halt eher nicht danach aus.
Umso weniger verstehe ich daher die breite Gabel.
Das aktuelle ist nur bis 30mm freigeben. Offizielle Angabe von Canyon. Nach meinem Verständnis ist damit die nominale Breite gemeint.
 
33mm Crossreifen gingen beim alten Ultimate Disc schon. Stetina und Tyler Pearce sind das bei verschd. Gravelrennen gefahren.

Ich würde tippen, dass je nach Maulweite nominale 36-38mm Slicks im Neuen fahrbar sind.
 
33mm Crossreifen gingen beim alten Ultimate Disc schon. Stetina und Tyler Pearce sind das bei verschd. Gravelrennen gefahren.

Ich würde tippen, dass je nach Maulweite nominale 36-38mm Slicks im Neuen fahrbar sind.
Die Vorgabe aus der ISO ist aber, dass am Reifen rundherum mind. 4 mm Platz sein müssen. Mit 33mm-Reifen ist das nicht zu schaffen.
 
Mich interessiert irgendeine ISO nicht sondern was wirklich reinpasst und funktioniert. Deswegen schrieb ich "fahrbar".
 
Canyon-Ultimate-Tour-de-France-tech-2022-3.jpg


Die Sitzstreben haben ebenfalls ein D-Shape Profil (hinten abgeflacht, nicht rund).
 
D.h. das Rad kommt lackiert nicht auf 6,8kg trotz CFR-Rahmen, relativ leichter Laufräder etc., , da muss man dann noch den Lack weglassen als Tuningmaßnahme🙄.
War zu erwarten mit dem Lenker.

Waren das noch Zeiten, als man Zusatzgewichte gebraucht hatte, um auf 6,8kg zu kommen.
Auf dem schwarzen Rad steht nicht CFR. Kann also auch eine schwerere Variante sein, zb SLX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessiert irgendeine ISO nicht sondern was wirklich reinpasst und funktioniert. Deswegen schrieb ich "fahrbar".
Wenn die Kettenstreben vom Schmutz abgeschliffen sind,dann bitte nicht an Canyon wenden.
Für die Konstruktion des neuen Modell ist die ISO wichtig, nicht das was "fahrbar" ist. Außerdem, welchen Sinn machen 36mm Slicks beim Ultimate?
Canyon-Ultimate-Tour-de-France-tech-2022-3.jpg


Die Sitzstreben haben ebenfalls ein D-Shape Profil (hinten abgeflacht, nicht rund).
Gehe ich auch davon aus, denn beim jetzigen Ultimate ist es auch so.
 
Dazu gibts bei cyclingtips was zu sehen - sorry, falls das hier schon war.

Canyon-Ultimate-Tour-de-France-tech-2022-4.jpg


new-Canyon-Ultimate-Tour-de-France-2022-20-1.jpg


https://cyclingtips.com/2022/07/up-close-with-the-new-canyon-ultimate-cfr-at-the-tour/
Danke für den Link. Sehr aufschlussreich. Man sieht, dass es Sattelstützen mit verschiedenen Setbacks geben wird. Weiß noch nicht, ob ich das gut finde. Da ist dann nur die falsche dran. Bei großen Größen meistens mit mehr Setback, aber als Langbeiner brauche ich da eher wenig.
 
Absolutes Nischen-Thema aber Gravel Light finde ich persönlich sehr attraktiv. Einmal im Jahr bei der Paris Roubaix Challenge können die Reifen nicht dick genug sein. :)

Wenn 36mm theoretisch reinpassen sollten, dann kann man 33mm Gravel/Cross-Reifen fahren und hat noch "genug" Platz für Matsch und Dreck.
Außerdem, welchen Sinn machen 36mm Slicks beim Ultimate?.
Das war beim 2019er Ultimate Disc schon ziemlich knapp:
https://www.mtbr.com/threads/fyi-ca...x35s-on-20mm-wide-rims.1085172/#post-14060647
 
Auf dem schwarzen Rad steht nicht CFR. Kann also auch eine schwerere Variante sein, zb SLX.
Oder eine noch leichtere Variante als CFR ;)
Möglicherweise wird man das bei den nächsten TF-Bergetappen sehen. Die wird Mas ja kaum mit dem schwereren Rad in Angriff nehmen...
 
GCN hat das Ultimate jetzt schon mit dem Aeroad verglichen, lohnt sich. 👍
Viele Infos über das Ultimate kamen da jetzt aber nicht. Wollte GCN nicht ein separates Video über das Ultimate bringen? Hätte er nicht eine Waage mitnehmen können und uns sagen wieviel das neue Ultimate wiegt?
 
Schöne bewegte Bilder in HD, viel mehr gibt's nicht vor dem offiziellen Release. Ich glaube wir haben aber schon fast jedes Detail gesehen, in 2 verschiedenen Farben und sogar im Renn-Einsatz.
 
Noch vor der offiziellen Ankündigung durch Canyon?
Merkste selber, nä?
Was meinst du? Das GCN Video über das Ultimate oder das Gewicht? Wobei sie in dem Video das Bike sicher wiegen werden. So ein grosses Geheimnis ist das Gewicht nicht, ich schätze es aber minimal schwerer als das alte CFR.
Schöne bewegte Bilder in HD, viel mehr gibt's nicht vor dem offiziellen Release. Ich glaube wir haben aber schon fast jedes Detail gesehen, in 2 verschiedenen Farben und sogar im Renn-Einsatz.
Hier noch eine dritte Lackierung
292440070_3363036430641462_6574292836632561919_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück