• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Canyon Ultimate 2022

Mein Stealth Speedmax sah definitiv nicht so aus. Das war ein schön gleichmäßiges mattes Schwarz.
Das ist auch je nach Rahmenvariante unterschiedlich.
Die günstigen (SL) sind eher mattschwarz, aber SLX und erst recht CFR deutlich mehr "durchsichtig" da man so die letzten Gramm spart.
 
Steht da auch bei, dass es super ungleichmäßig ist, die Gabel & Sitzrohr praktisch nackt ist und das Oberrohr + Steuersatz-Bereich perfekt mattschwarz ist?!
Es steht nicht explizit dabei. Aber es gibt einen Hinweis von Canyon: https://www.canyon.com/de-de/support-articles/unique_features_of_carbon.html
Leider hast du dich auf Katalogfotos verlassen, welche selten die Realität widerspiegeln. Das ist mit Autolacken dasselbe. Testberichte mit Fotos im Sonnenlicht konnte ich nur diesen finden:
https://www.rennrad-news.de/news/canyon-ultimate-2023-test-infos-preise/Damit kann man es nicht zu 100% verifizieren, da Staub und Fingerabdrücke dabei sind, aber die Bilder in Originalaufllösung deuten daraufhin, dass dein Rahmen in Ordnung ist so wie er ist. Wenn du dich so sehr an der Optik stört, gibt es noch das silberne CFR (leider nicht als Rahmenset und leider nicht mit Shimano).
 
Hallo zusammen,

mag mir mal jemand erklären, was das mit dem Gewinde und dem Clip-Loch an der SP0055 auf sich hat? Das von Canyon angebotene Rücklicht kann in in D noch immer nicht bestellen (wie Flash800 - fehlende StVZO). Gibt es Alternativen? Bekomm ich vielleicht irgendwie das Varia Radar dort angebracht? Müsste die passende Schraube finden und eine Platte bauen/drucken…
 
Hallo zusammen,

mag mir mal jemand erklären, was das mit dem Gewinde und dem Clip-Loch an der SP0055 auf sich hat? Das von Canyon angebotene Rücklicht kann in in D noch immer nicht bestellen (wie Flash800 - fehlende StVZO). Gibt es Alternativen? Bekomm ich vielleicht irgendwie das Varia Radar dort angebracht? Müsste die passende Schraube finden und eine Platte bauen/drucken…

Es sollte möglich sein, das Canyon Licht bei einem anderen Canyon Store innerhalb der EU zu bestellen. Gegen das Varia würde ich es allerdings nicht eintauschen.

Es gibt diverse Varia-Halterungen, die am Sattel befestigt werden können. Die stammen jedoch nahezu alle von asiatischen Drittanbietern. Letztendlich hab ich einfach einen flachen Standard Garmin Mount an meine Satteltasche geschraubt. Hält.

Ich meine aber auch, dass ursprünglich ein Adapter für Aero Sattelstützen im Varia-Lieferumfang enthalten war.
 
@thirdsun
Danke und ja, die Varia Halterung passt schon. Ich fand nur die Lösung ohne Gummis an der Sattelstütze recht nett anzuschauen…
Bestellungen von europäischen Niederlassungen landen immer in D und können dann nicht ausgeliefert werden, leider.
 
Werde ich genau so machen!
Canyon hat mir auf das Support Ticket geantwortet: Das ist so gewollt und macht jedes Bike zu einem Unikat....

Bevor Du es zurückschickst, solltest Du den Rahmen markieren (z.B. kleiner Farbpunkt im Inneren). Wenn Du wieder einen bekommst, kannste sicher sein, daß es nicht Deiner ist der nur "mit Kleber repariert" wurde.
 
Ich würde einfach ein "lackiertes" CF SL als Basis nehmen. Das Schwarz-Weiße sieht doch auch schön dezent aus...

Identisch aufgebaut merkt man doch eh keinen Unterschied zwischen dem CF SL und CFR-Rahmen?
 
Bevor Du es zurückschickst, solltest Du den Rahmen markieren (z.B. kleiner Farbpunkt im Inneren). Wenn Du wieder einen bekommst, kannste sicher sein, daß es nicht Deiner ist der nur "mit Kleber repariert" wurde.
Hatten wir früher in der Firma auch so gemacht. Wenn Platinen der CNC kaputt waren und gewechselt werden mussten, wurde ein Punkt mit Fineliner an einer Stelle gemacht. Wenn das Ersatzteil zurückkam und keinen Punkt hatte, war das Teil neu.
 
Bevor Du es zurückschickst, solltest Du den Rahmen markieren (z.B. kleiner Farbpunkt im Inneren). Wenn Du wieder einen bekommst, kannste sicher sein, daß es nicht Deiner ist der nur "mit Kleber repariert" wurde.
Er will ihn doch zurückgeben, nicht umtauschen! Außerdem warum mit Kleber reparieren? Zuviel Interpretation deinerseits... Der Rahmen ist vermutlich fehlerfrei, aber gefällt einfach nicht.
 
Hallo zusammen,

Hinweis zur Sattelstütze SP0055 am neuen Ultimate CF SL. Bisher 700km gefahren. Aus Gewohnheit immer eine kleine Satteltasche von Continental mit Reserveschlauch am Sattel dran. Gestern das Rad mal gründlich geputzt und dabei eine heftige Scheuerstelle an der Stütze gefunden. Kommt wohl vom Kederband der Tasche. Hätte nicht gedacht, dass die Carbonstütze so empfindlich ist. Irgendwann hätte man dort eine Sollbruchstelle.

Vorläufig kommt der Schlauch wieder ins Trikot.
 

Anhänge

  • SP0055-1.jpg
    SP0055-1.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 254
  • SP0055-2-mit-Tasche.jpg
    SP0055-2-mit-Tasche.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 277
  • SP0055-3-Macke.jpg
    SP0055-3-Macke.jpg
    70 KB · Aufrufe: 308
  • SP0055-4-Conti-Tasche.jpg
    SP0055-4-Conti-Tasche.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 262
Hallo zusammen,

Hinweis zur Sattelstütze SP0055 am neuen Ultimate CF SL. Bisher 700km gefahren. Aus Gewohnheit immer eine kleine Satteltasche von Continental mit Reserveschlauch am Sattel dran. Gestern das Rad mal gründlich geputzt und dabei eine heftige Scheuerstelle an der Stütze gefunden. Kommt wohl vom Kederband der Tasche. Hätte nicht gedacht, dass die Carbonstütze so empfindlich ist. Irgendwann hätte man dort eine Sollbruchstelle.

Vorläufig kommt der Schlauch wieder ins Trikot.
Das kann mit jeder Sattelstütze passieren. Selbst Alu wäre nicht resistent gegen Scheuern.
 
Zurück