Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Bei mir hat es gepasst! Nach Shimano Messmethode überprüft. Könnte sein, dass die einfach alles Ultimates die gleiche Kette verbauen. Dann wäre die bei den 11-30 Rädern etwas zu lang. Aber reine Vermutung.An die bereits diejenigen, die schon umgebaut haben:
Schaltkäfig ist klar, aber konntet ihr die Kette beibehalten wegen ihrer Länge als ihr auf das 34er Berg Ritzelpaket gewechselt habt?
Auf was hast Du denn genau umgerüstet? Hab das gleiche Modell (SL 7 eTap!?) wie Du und ich würde es gerne auch etwas bergtauglicher machen?Bei mir hat es gepasst! Nach Shimano Messmethode überprüft. Könnte sein, dass die einfach alles Ultimates die gleiche Kette verbauen. Dann wäre die bei den 11-30 Rädern etwas zu lang. Aber reine Vermutung.
Danke! Was "verliere" ich damit auf der Geraden bzw. bergab? Das gefiel mir schon gut so ...Du kannst max. eine 10-36 Kassette fahren. Das ist für ein Rennrad schon top, in Kombination mit deiner 48-35er Kurbel.
Ah alles klar, verstehe! Danke dir!Du kannst genau so schnell fahren wie vorher, nur die Gangsprünge sind nicht mehr ganz so fein wie mit der kompakteren 10-30 Kassette. Klettern wird mit der neuen Kassette deutlich leichter.
Ach sorry, ich habe die Di2 UltegraAuf was hast Du denn genau umgerüstet? Hab das gleiche Modell (SL 7 eTap!?) wie Du und ich würde es gerne auch etwas bergtauglicher machen?
Davon ist auszugehen. Canyon wird die Ketten bereits abgelängt bekommen. Glaube nicht, dass man in der Montagelinie individuell kürzt….Bei mir hat es gepasst! Nach Shimano Messmethode überprüft. Könnte sein, dass die einfach alles Ultimates die gleiche Kette verbauen. Dann wäre die bei den 11-30 Rädern etwas zu lang. Aber reine Vermutung.
Also ich hab das gerade nochmal getestet an meiner Hausrunde. Ich tu mir mit dem Ultimate tatsächlich deutlich schwerer als mit meinem Cube Nuroad Pro am Berg. Mir fehlen mind. leichtere Gänge. Mit der 10-36 Kassette wäre mir also gut geholfen meinst Du oder?Du kannst genau so schnell fahren wie vorher, nur die Gangsprünge sind nicht mehr ganz so fein wie mit der kompakteren 10-30 Kassette. Klettern wird mit der neuen Kassette deutlich leichter.
+1Verstehe dann aber nicht ganz wie Canyon das als Bergrad teilweise anpreist?!
Ich hab mal mit dem Ritzelrechner gespielt. Der neue leichteste Gang am Ultimate Rival eTap mit 10–36 entspricht genau dem zweitkleinsten Gang an seinem Gravelbike 2x10, also EASY!Man könnte auch gleich auf eine MTB-Gruppe ausweichen.
Vielleicht (wer weiß das schon) denkt sich Canyon, wer ein Race Bike kauft, hat auch Kraft und ist gut trainiert. Ist wie bei den Komponenten von Shimano, je höherwertiger die Gruppe, desto schwerer die Übersetzung, weil angeblich nur die Profis Dura Ace fahren (was natürlich Käse ist).Verstehe dann aber nicht ganz wie Canyon das als Bergrad teilweise anpreist?!
30 geht normal immer. Einfach probieren.Ich fahre an meinem alten ultimate schon lange die R9000 Dura Ace mit 50/34 und 11/28 (da geht nicht mehr). Hab schon paar mal gekotzt und mir eine "Tourenschaukel" gewünscht. Vor allem in den Dolomiten bei 3 Zinnen oder Passo Giau. Ist echt ungesund wenn man 20 Minuten mit einer TF von 40-50 fährt. Hab mir dieses Jahr im Juli so das knie ruiniert, dass ich nach dem Urlaub erstmal 4 Woche pause gemacht habe
Also verstehe jeden der sich ein Rettungsring wünscht.
Denke ich auch. Was will man mit einem 500 PS Auto, wenn in der Stadt nur 30er Zonen sind? Und auf der Autobahn ist max. 120 erlaubt. Sinnlos.Vielleicht (wer weiß das schon) denkt sich Canyon, wer ein Race Bike kauft, hat auch Kraft und ist gut trainiert. Ist wie bei den Komponenten von Shimano, je höherwertiger die Gruppe, desto schwerer die Übersetzung, weil angeblich nur die Profis Dura Ace fahren (was natürlich Käse ist).
Während mancher Übertragungen werden die Gangkonfigurationen von Profis eingeblendet.Denke ich auch. Was will man mit einem 500 PS Auto, wenn in der Stadt nur 30er Zonen sind? Und auf der Autobahn ist max. 120 erlaubt. Sinnlos.
Ein Racer würde über ein 36er Ritzel lachen und das Rad vielleicht nicht kaufen. Mit 39/53 bin ich bis jetzt auch überall hochgekommen. Hinten kann man ja noch die Kassette wechseln. Klar braucht man Krafttraining. Oder man kauft ein anderes Rad oder baut eben um.