Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
In dem Fall gibt es zwar keinen "Richtwert", dafür jedoch ein "Ideal".

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In dem Fall gibt es zwar keinen "Richtwert", dafür jedoch ein "Ideal".
Gibt es davon auch eine 700c Variante
So am Dienstag kamen die Schutzbleche aus Berlin
Anhang anzeigen 1651399Anhang anzeigen 1651400Anhang anzeigen 1651401
Abgesehen davon, dass sie recht kurz sind, vorallem das vordere, und mit 50mm etwas schmal sind, werde ich wohl ,auch weil hinten viel Platz zum Bremssteg ist, die vorhandenen 47er Panaracer mal montieren, und dann wohl in den teuren Apfelbeißen, und mir 60mm Honjo ordern
.
Hallo Jonas, über aktuelle Bilder von dem Brose würde ich mich natürlich sehr freuen.Jetzt komme ich auch mal zum Antworten! Mein Gott ist das lange her als ich dich besucht habe und das schöne Brose abgeholt habe, von dem ich endlich auch mal schöne Bilder machen muss!!! Freut mich, dass du den Franzosen auspackst, schon ganz schön mit dem Chrom und den Schutzblechen. Gefällt mir!
Chris, meinst du die hier?Hallo Jonas, über aktuelle Bilder von dem Brose würde ich mich natürlich sehr freuen.
Vielleicht kannst du nochmal nach dieser komischen Cyclo Schaltung von dem Rad schauen, evtl werde ich es irgendwann doch mal original aufbauen.
Ich habe die irgendwo, ich schaue noch mal bei meinen Eltern und gebe Bescheid.Hallo Jonas, über aktuelle Bilder von dem Brose würde ich mich natürlich sehr freuen.
Vielleicht kannst du nochmal nach dieser komischen Cyclo Schaltung von dem Rad schauen, evtl werde ich es irgendwann doch mal original aufbauen.
Hier sieht man den Sockel.Mein Schalthebel dazu war aber mit Schelle, guggst du
Anhang anzeigen 1654701
Könnte das vielleicht mal nachträglich angelötet worden sein? Wegen der Farbe drum herum und weil das Rot nicht zu dem von der Gabel passt.
Würde ich als künstlerische Freiheit verbuchen. Siehe MuffenWegen der Farbe drum herum und weil das Rot nicht zu dem von der Gabel passt.
Würde ich als künstlerische Freiheit verbuchen. Siehe Muffen
Beim Löten waere sicher mehr Chrome abgeblättert, als das 5DM große Stück ringsum. Oder?
Ich hab's ja als Frage formuliert. Aber passt zu einer 40er Jahre Schaltung ein Anlötsockel für den Schalthebel? Ich habe immer gedacht Anlötsockel kamen erst so in den 70ern auf.Der Anlötsockel ist denke ich original, die Gabel hat einen anderen Farbton, und denke ich nicht original
Nee, Sockel gab es schon vorher.Ich hab's ja als Frage formuliert. Aber passt zu einer 40er Jahre Schaltung ein Anlötsockel für den Schalthebel? Ich habe immer gedacht Anlötsockel kamen erst so in den 70ern auf.
Jup, geb ich dir recht.Hier der Sockel aus der Nähe, sieht für mich original aus, wenn ich es mit der Farbe der anderen Stellen vergliche.
Anhang anzeigen 1655035
Durchgesetzt haben die sich erst in den 70ern, aber die gab es schon viel früher.Ich hab's ja als Frage formuliert. Aber passt zu einer 40er Jahre Schaltung ein Anlötsockel für den Schalthebel? Ich habe immer gedacht Anlötsockel kamen erst so in den 70ern auf.