• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues aus der Anstalt, äh aus der Gurkenwerkstatt

Anzeige

Re: Neues aus der Anstalt, äh aus der Gurkenwerkstatt
Einmal im Flow :rolleyes: , habe ich das Guylaine auf die fertigen Laufräder gestellt, Bleche montiert noch nicht final ,und das Innenlager mit Kurbel montiert.
Anhang anzeigen 1582844
Anhang anzeigen 1582845
Leider wird das Projekt jetzt etwas stocken, da im Moment zumindest ich keine passenden Cockpit's finde.
Das wird ein richtig schönes Rad 👍🤩

Bist du schon 100%ig auf diese Kurbel festgefahren? Bin ja persönlich kein Fan davon.. finde die etwas zu grob für einen filigranen Klassiker, gerade für eher kleine Rahmengrößen.
Du hast doch die Tage erst ein Foto mit schönen französischen Kurbel (49D und Konsorten) gezeigen - das könnte ich mir tatsächlich gut vorstellen. Oder halt klassische eine XT oder XTR am Reiserad. Auch wenn ich weiß, dass du da wiederum auch nicht der allergrößte Fan von bist 😉
 
Das wird ein richtig schönes Rad 👍🤩

Bist du schon 100%ig auf diese Kurbel festgefahren? Bin ja persönlich kein Fan davon.. finde die etwas zu grob für einen filigranen Klassiker, gerade für eher kleine Rahmengrößen.
Du hast doch die Tage erst ein Foto mit schönen französischen Kurbel (49D und Konsorten) gezeigen - das könnte ich mir tatsächlich gut vorstellen. Oder halt klassische eine XT oder XTR am Reiserad. Auch wenn ich weiß, dass du da wiederum auch nicht der allergrößte Fan von bist 😉
Mal schauen, das Innenlager muss eh noch mal raus, habe vergessen das Kabel fürs Rüli ein zu ziehe:rolleyes:, ich könnte es aber auch am UR außen entlang tüddeln 🤔 :D.
Ja vielleicht kommt wirklich noch eine TA/ Stronglight Kurbel dran. .....
 
So in grau gefällt mir das GUYLAINE ziemlich gut. Muss ich vielleicht auf die Liste schreiben, falls ich mir nochmal was suche.

Hier ist es mit Klassischer Kurbel von @pinello 87 , aber auch eher französisch, nicht typisch deutsches Reiserad.

Beitrag im Thema 'Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung' https://www.rennrad-news.de/forum/t...-randonneure-infosammlung.177271/post-6079226

Und wie ich eben lese, hatte mich dieses graue Exemplar auch schon an die Marke geführt 😬
 
Und es fährt sich wirklich sehr schön.
Nach der Canti- Rep. bin ich '24 bestimmt noch 2,5 -3K Kilometer gefahren, auch mit Heckladung. Einfach klasse!
20240630_101859.jpg
 
Ich hatte bisher bei solchen Aufbauten immer den Nitto Randonneur Bügel, mit entsprechenden Vorbau.
Ich kann dir beide unbenutzt (NIB) einen Nitto 177 (26,0 mm) in W420 (a-a ca. 45 cm gemessen) und einen Nitto MT-10DX-100 (edit) anbieten. Bei Interesse Kontakt bitte per DN.

Beim Vorbau ist die Nitto Messweise für die Ausladung zu beachten (s.u.):

1741173950760.png

1741175140531.png
 

Anhänge

  • 1741173610039.png
    1741173610039.png
    355,1 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Nitto sollte es schon der 135 oder 136 sein, und 450mm außen ist auch zu breit, aber trotzdem danke für das Angebot Alexander :cool:.
 
Wenn Nitto sollte es schon der 135 oder 136 sein, und 450mm außen ist auch zu breit, aber trotzdem danke für das Angebot Alexander :cool:.
Alles gut. Ich finde es beim 177 gerade gut, dass er anders als 135/136 nach unten nicht deutlich breiter wird und man so auf den hoods ähnlich viel Kontrolle wie in den drops hat.
Geschmackssache ... ;)
 
Heute wurden Löcher in den Rahmen vom Guylaine gebohrt 🤔 :eek:🥳:D.
Vorher
1000021433.jpg

Nachher
1000021434.jpg

Hintergrund ist, das 2 adrige Lichtkabel passte nicht durch die originale Bohrung, die neue Bohrung wurde mit Lack versiegelt, und aus einer Gummitülle von einem älteren Blümels Bleche, die da als Abschluss für die Streben waren, eine Kabeldurchführung raus gebastelt, da konisch, hält sie super in der Bohrung. Dann das Kabel durchgeführt
1000021435.jpg

Das Kabel verläuft durchs Tretlagergehäuse in die linke Kettenstrebe, dort tritt das Kabel wieder aus.
1000021437.jpg
 
Heute wurden Löcher in den Rahmen vom Guylaine gebohrt 🤔 :eek:🥳:D.
Vorher
Anhang anzeigen 1588094
Nachher
Anhang anzeigen 1588095
Hintergrund ist, das 2 adrige Lichtkabel passte nicht durch die originale Bohrung, die neue Bohrung wurde mit Lack versiegelt, und aus einer Gummitülle von einem älteren Blümels Bleche, die da als Abschluss für die Streben waren, eine Kabeldurchführung raus gebastelt, da konisch, hält sie super in der Bohrung. Dann das Kabel durchgeführt
Anhang anzeigen 1588096
Das Kabel verläuft durchs Tretlagergehäuse in die linke Kettenstrebe, dort tritt das Kabel wieder aus.
Anhang anzeigen 1588097

Das habe ich vor einiger Zeit auch gemacht um ein Koax-Kabel im SPX Guylaine zu verlegen. Ich habe da aber nur mit 3,5 oder 4 mm (?) gebohrt und mit einer kleinen Rundfeile die Kanten geglättet.
Beim UR ist der Lichtkabelzug durch die Platte verstärkt, an der Kettenstrebe war bei mir "nur" ein ordinäres Loch. Bei dir auch?

Hat seit dem aber wieder einige Tausend Kilometer Pflastersteine und schlechte Straßen gesehen. Hält 1a, kann nichts schlechtes berichten.
 
Das habe ich vor einiger Zeit auch gemacht um ein Koax-Kabel im SPX Guylaine zu verlegen. Ich habe da aber nur mit 3,5 oder 4 mm (?) gebohrt und mit einer kleinen Rundfeile die Kanten geglättet.
Beim UR ist der Lichtkabelzug durch die Platte verstärkt, an der Kettenstrebe war bei mir "nur" ein ordinäres Loch. Bei dir auch?

Hat seit dem aber wieder einige Tausend Kilometer Pflastersteine und schlechte Straßen gesehen. Hält 1a, kann nichts schlechtes berichten.
Habe auch 4mm gebohrt, und ja an der Kettenstrebe keine Verstärkung wie am UR.
 
Da es letztens ein starkes Raunen durch die Gurkenwerkstatt hallte, es ging um diese Kurbel 🤔 🥳:rolleyes::D
1000021338.jpg

Habe ich etwas nachgebessert, ist nur gesteckt mit dem passenden SL Innenlager, die Kettenblätter sind nicht Praxis tauglich, da kommt etwas passendes aus Berlin vom lieben Andreas, evtl wird es auch eine komplette TA Kurbel 🆒.

1000021448.jpg
 
Wenig Action in der Gurkenwerkstatt, viel Arbeit im Garten, und die Schule nehmen den Gurkenschrauber in Anspruch :rolleyes:.
Zum Guylaine gibt es ein kleines Update, die wunderschöne TA Kurbel kam ja vom lieben @Andreas P. , hier noch einmal vielen lieben Dank dafür 🆒, die habe ich mal mit einem klassischen Stronglight Innenlager probe gesteckt, könnte von der Länge klappen, i hope.

1000021483.jpg
 
Zurück