funbiker61
breite Felge = breites Grinsen :)
Trotzdem sind es nicht DIE Nässereifen.
Zumindest wird er nicht als dieser vermarktet. Der 4-Season aber schon. Und er hat kein black chili, sondern silica

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Trotzdem sind es nicht DIE Nässereifen.
Zumindest wird er nicht als dieser vermarktet. Der 4-Seasons aber schon. Und er hat kein black chilli, sondern silica![]()
Jo, das ist bekannt. Das war ja der Durchbruch für die neue Rußmischung auf Nano-Basis ("black chilli"), eingeführt mit dem 4000S. Ändert aber nichts an den NASS-Eigenschaften von Silica im Vergleich zu Ruß. Und darum ging es uns doch jetzt?
Wie gut die Mischung letztendlich wirklich ist, hängt ja noch von weiteren Faktoren ab.
Die Nässeschwäche beim Pro2 gibt es auf jeden Fall nicht in dem Maße, wie es viele Testberichte vortäuschen. Zumal Silica gerade bei Nässe Vorteile hat.
So, Ihr beiden Hübschen
Mein Fred, meine Regeln
Es geht hier um den Open Corsa Evo CX, über den ich weiter berichten werde, mitnichten geht es aber um Eure Erfahrungen mit ganz anderen Reifen.
Also bitte! Danke![]()
Denken tu ich sowas auch öfters, aber Du hast doch nicht im ernst geglaubt, daß das jemanden interessiert/jemand das respektiert? Oder?So, Ihr beiden Hübschen
Mein Fred, meine Regeln
Es geht hier um den Open Corsa Evo CX, über den ich weiter berichten werde, mitnichten geht es aber um Eure Erfahrungen mit ganz anderen Reifen.
Also bitte! Danke![]()
Im Vergleich zu den Veloflex rollen die 4000s wie Holzreifen. Mag sein das deren Pannenschutz noch besser ist, aber wenn ich für einen Platten weniger in 2 Jahren auf den Spaß der Veloflex verzichten müsste, dann geht die Rechnung für mich nicht auf.
Die Veloflex gibt es nur in 22mm?
1.
Der Veloflex wurde bisher als 22 mm vermarktet, seit neuestem steht halt 23mm drauf.
Ist trotzdem der selbe Reifen. Die nominelle Breite ist eh verschieden je nach Modell und selten so wie genannt.
2.
Bei Regen würde ich schonmal keine Rennen fahren, da ist es mir wurscht ob Reifen X da 10% besser haftet so lange ich meinen Reifen richtig einschätzen kann und das Rad nicht um die Kurven tragen muss.
3.
Klar ist der Pannenschutz bei Veloflex ein anderer da die Vittoria Baumwollkarkassen haben. Sind halt schön weich aber halt auch nicht sehr resistent.
1.
Wer fährt denn hier überhaupt (Lizenz)Rennen?
Im Profizirkus findet man komischerweise reihenweise Fahrer die Veloflex fahren, teils sogar umgelabelte Ware.
Mein Eindruck war halt das bei Starkregen der Reifen durchaus sicher hantierbar ist. Ob andere da noch deutlich besser sein mögen kann ich nicht beurteilen ich bin jedenfalls damit auch nasskalte Abfahrten von Alpenpässen sicher runtergekommen während mein Vordermann mit schwarzem Conti 4000 vor mir den Abflug gemacht hat.
2.
Corespun sagt nur etwas über die eingesetzte Webtechnik aus, nichts über das verwendete Material. Corespun kann also, muss aber keine Baumwolle enthalten.
Mit 320 tpi fahre ich seit 3 Jahren mit nur 2 Pannen.
Also nicht schlechter als mit den 127 tpi der Michelin.
Wie so oft sind da bei dir Annahmen aufgrund persönlicher Theorien. Fahr einfach mal mit den Teilen ein paar 10t km dann reden wir nochmal drüber.
Wer fährt denn hier überhaupt (Lizenz)Rennen?
Im Profizirkus findet man komischerweise reihenweise Fahrer die Veloflex fahren, teils sogar umgelabelte Ware.
Mein Eindruck war halt das bei Starkregen der Reifen durchaus sicher hantierbar ist. Ob andere da noch deutlich besser sein mögen kann ich nicht beurteilen ich bin jedenfalls damit auch nasskalte Abfahrten von Alpenpässen sicher runtergekommen während mein Vordermann mit schwarzem Conti 4000 vor mir den Abflug gemacht hat.