• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Renner, Focus, Rose oder Canyon

Anzeige

Re: Neuer Renner, Focus, Rose oder Canyon
Also, Preis für einen Schaltungsumbau am BMC habe ich nun auch.
Mit ner SRAM Force müsste ich 2.500,- hinlegen.
Für einen Rahmen aus der 2010er Saison finde ich das viel. Mir gefallen die alten Ultegra Griffe einfach nicht.
Und das Focus gibts im Netz auch um den Preis von 2000,-...
Zu Rose habe ich sogar 430 km einfache Fahrt.
Ob sich ein Besuch bei Rose vor Ort dann noch lohnt???
Jetzt bin ich noch unschlüssiger.
Im Rennen sind jetzt noch das Rose Carbon Pro-RS-4400 und das Focus Izalco Team Replica.
Preislich beide ungefähr gleiches Level.
Irgendwelche gute, oder auch gerne schlechte, Erfahrungen und Tipps zu den Rädern?
Irgendwelche weiteren Tipps zur Bestellung beim Versender?
Habe auch aktuell meine vermessenen Daten, falls euch die helfen, um mir ne ungefähre Richtung für Rahmengröße und Vorbaulänge zu geben... Danke

Gender: M
Inseam: 850 mm
Trunk: 670 mm
Forearm: 325 mm
Arm: 610 mm
Thigh: 610 mm
Lower Leg: 560 mm
Sternal Notch: 1470 mm
Total Body Height: 1790 mm
 
The Competitive Fit
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 552.3 - 552.8
Seat tube range c-t: 569.3 - 569.8
Top tube length: 376.7 - 377.1
Stem Length: 126.8 - 127.4
BB-Saddle Position: 780.8 - 782.8
Saddle-Handlebar: 590.8 - 591.4
Saddle Setback: 232.8 - 233.2
 
Seat tube range c-c 55.1 - 55.6
Seat tube range c-t 56.8 - 57.3
Top tube length 53.2 - 53.6
Stem Length 10.9 - 11.5
BB-Saddle Position 76.3 - 78.3
Saddle-Handlebar 51.6 - 52.2
Saddle Setback
 
Rose ist ein Risikokauf. Theoretische Werte etc. und ein paar Gramm mehr oder weniger hin und her. Was zählt ist, dass es passt und dass du dich drauf wohlfühlst. Und das kannst du nur sagen, wenn du drauf gesessen hast.

Und wenn du dazu nicht bereit bist/ nicht kannst oder wie auch immer, würde ich davon die Finger lassen.

Ich wollte das persönlich auch in der Art so theoretisch regeln wie du und musste auch einsehen, dass das nichts ist. Deswegen werde ich auch nächstes Jahr vor Ort testen, auch wenn ich das am Anfang ausgeschlossen hatte, einen weiteren Weg zurückzulegen.
 
Das Focus müsste Dir in Größe M passen. Was bist Du da beim Händler gefahren? Beim rose wäre RH 55 wohl angemessen. Ich finde die Oberrohrlänge bei Deinen CC-Werten etwas kurz gegriffen, aber dafür der Vorbau schon ordentlich lang.

Grundsätzlich sind diese Werte nur Näherungen und auch ein nicht zu 100% passendes Bike kannb man so an sich anpassen, dass es passt. Bei Rose kann man doch in andere Größen umtauschen, oder? Ansonsten soll der Händler beim Focus mal ein bischen in sich gehen. Wenn der jedes Jahr 5 Rennräder stehen lässt und auf seinen Preis besteht hat der bald keinen Platz mehr für die neuen Modelle. Das BMC war ja wohl auch so ein zurückgehaltenes Bike.
 
bei Canyon war ich schon und nächsten Samstag geht es nach Bocholt, auch wenn die Dinger optisch nicht so der Hit sind...
Ich habe mir dort einen Termin gemacht! Ich berichte ;-)
 
Nun gut, das Focus war glaub ich ein 56er Rahmen.

Beim Rose würde ich auf den 55er Rahmen gehen, mit einem 100er Vorbau.

Beim Focus müsste auch am Vorbau was getan werden.

Ich werde erfragen, wie es mit den Rahmen bei Rose aussieht.

Aber bei meinem Weg dorthin, lohnt sich Rose fast schon nicht mehr.

Gut, zu meinem Händler fahre ich auch 50 km einfach.

Ich bin auf Berichte gespannt.

Ich weiß nicht, ob er noch mal beim Preis was tut. Werde aber noch mal fragen.

Bei der Geo kann ich mir bei beiden nicht 100% sicher sein, aber von den Daten kann man viel ablesen...
 
Nun gut, das Focus war glaub ich ein 56er Rahmen.

Beim Rose würde ich auf den 55er Rahmen gehen, mit einem 100er Vorbau.

Beim Focus müsste auch am Vorbau was getan werden.

Ich werde erfragen, wie es mit den Rahmen bei Rose aussieht.

Aber bei meinem Weg dorthin, lohnt sich Rose fast schon nicht mehr.

Gut, zu meinem Händler fahre ich auch 50 km einfach.

Ich bin auf Berichte gespannt.

Ich weiß nicht, ob er noch mal beim Preis was tut. Werde aber noch mal fragen.

Bei der Geo kann ich mir bei beiden nicht 100% sicher sein, aber von den Daten kann man viel ablesen...

Da hast du sicher recht. Wegen so Dinge o.ä. relativiert sich der Versenderpresivorteil oft.
 
Zuerst einmal, ein gutes neues Jahr, an Alle im Forum und diejenigen, die mir hier helfen!!!

Die Laufräder sind nicht das Problem. Habe noch einen guten Satz Campa Neutron zu Hause liegen!

Die Entfernung, na ja, die Bahn wird nicht so teuer sein. Aber mit einberechnen muß man das schon!

Ich bin mir einfach nicht schlüssig genug.

Es fehlt so der Ticken Tendenz, der mir sagt, nimm das zu 100%!
 
Es fehlt so der Ticken Tendenz, der mir sagt, nimm das zu 100%!

gibt einfach mittlerweile zuviel gutes in der preisklasse. Und du merkst sowieso keinen Unterschied ob du nun auf dem Focus, Rose oder Canyon sitzt.
Eine Frage, für was dein Herz schlägt...und wenn du unschlüssig, sind alle 3 nichts für Dich. Für mich wäre es klar was ich nehme:D
 
@juz: und welches wäre deine Wahl?

@hansibierdo: ein Testbike werde ich wohl bestellen.

Da eine Fahrt zu meinem Händler auch ca 100 km hin und zurück ausmacht, wird es auch interessant, wenn nach den ersten Fahrten noch der Vorbau etc. Getauscht werden soll.

Wenn ich mich für eines von beiden entscheide habe ich kein schlechtes Gewissen.

Langsam lässt sich eine Tendenz meinerseits erkennen...
 
Wie wäre es mit einer BMC Teammachine SLR 01 mit kompletter SRAM-RED Ausstattung? RH55, Laufräder EASTON EA90SLX, Vorbau und LENKER EASTON90, Gewicht ca. 6.5 kg. Der Neupreis ist bei 5.000,- Euro. Das 2011er Modell steht seit 6 Monaten bei mir und wird nicht bewegt, bisher noch keine 300 km. Für 2.900,- könntest Du es haben. Das sprengt zwar etwas Deinen Rahmen, aber dafür hast Du dann ne ganz andere Liga an Qualität. Das Radl wurde ja schon mehrfach getestet. Ich kann Dir gerne Bilder mailen.
 

Anhänge

  • P1000626a.jpg
    P1000626a.jpg
    957,7 KB · Aufrufe: 180
Zurück