• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

Luke80

Neuer Benutzer
Registriert
25 November 2007
Beiträge
289
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mir heute neue Mäntel gekauft, da mir die alten zu breit waren, jetzt hab ich 20mm Reifen auf dem Renner.

Ich dachte, ich stell mal eben die Bremsen ein und wechsel Reifen + Mäntel. Für diese Aktion hab ich fast 2 Stunden gebraucht, alles in allem ging es schnell, bis ich die Reifen am Montageständer mal drehte, mich fast der Schlag traf, das "Profil" bzw. die Reifenmitte eierte wie wild, links nach rechts.

Ich hatte das Logo so montiert, dass es am Ventil ist. Gut, Luft raus, mit den Händen etwas gewalkt, gedrückt und wieder gepumpt.

Dann nochmal das ganze hin und her. 100m um den Block gefahren, half garnichts.

Das einzige, was half, war den ganzen Gerumpel wieder runtermachen, Reifen runter, Schlauch raus und nochmal den ganzen Heckmeck. Ich hab den Reifen einfach 20m gedreht und wieder montiert, mal ordentlich Luft rauf, noch mehr, als ich eigentlich fahre. Es macht leise Knack und auf einmal sitzt der Laden.

Sagt mal ist das normal?

Ich hab bei fast allen Faltreifen, die ich bisher hatte, solche Probleme, bei Drahtreifen nicht. Bei meinem MTB hab ich im Oktober zuletzt Reifen aufgezogen, vorn hab ich noch heute einen kleinen Höhenschlag.

Das hatte ich mit starren Drahtreifen nie und bin deswegen etws verwirrt.
 
AW: Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

Servus,

kann ich mir jetzt überhaupt nicht vorstellen!Das einzige was so auftreten kann ist,dass der Reifen im Ventilbereich nicht sauber sitzt,wenn man nicht darauf achtet.Aber das der dann wild umher eiert ist mir gänzlich unbekannt.
Da Du beim MTB das Problem auch hast,tippe ich mal auf einen Montagefehler,was anderes kanns meiner Meinung nach nicht sein.Oder Du erwischt immer 3.te Wahl Reifen. :D
Das mit dem knacken oder knallen beim aufpumpen kenn ich nur von PKW-Reifen.
Welche Laufräder fährst Du dann und welche Reifen?
 
AW: Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

Servus,

kann ich mir jetzt überhaupt nicht vorstellen!Das einzige was so auftreten kann ist,dass der Reifen im Ventilbereich nicht sauber sitzt,wenn man nicht darauf achtet.Aber das der dann wild umher eiert ist mir gänzlich unbekannt.
Da Du beim MTB das Problem auch hast,tippe ich mal auf einen Montagefehler,was anderes kanns meiner Meinung nach nicht sein.Oder Du erwischt immer 3.te Wahl Reifen. :D
Das mit dem knacken oder knallen beim aufpumpen kenn ich nur von PKW-Reifen.
Welche Laufräder fährst Du dann und welche Reifen?

Naja, was soll man beim Montieren eines Reifens falsch machen, der Hinterreifen saß einwandfrei. der des MTBs damals auch.

Am Ventil war alles ok, der Reifen saß einfach an einer seite zu tief in der Felge, an der anderen nicht tief genug, halt ungleichmässig.

Felge war eine Mavic (Modell muss ich mal schauen) Reifen war ein Continental Grand Prix und am MTB ein Scott Reifen, das gleiche Phänomen hatte ich mal mit einem Vredestein Premiato am Crosser, Hinterreifen saß beim ersten Mal perfekt, VOrderreifen musste ich walken ohne Ende.

Das ist allerdings so unbekannt nicht:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=37000&page=2&highlight=h%F6henschlag
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=36137&highlight=h%F6henschlag


Also 3. Wahl waren die sicher nicht, die waren vom Radladen um die Ecke frisch von Conti bezogen. Außerdem sitzen sie ja jetzt.

Ich finds immer ätzend, wenn Faltreifen gefaltet liegen, sind sie kaum gescheit zu montieren, bevor sie Form annehmen, brauchts immer erst eine ganze Weile.

Aber wie gesagt, ich glaub, einen stinknormalen Reifen kann man garnicht falsch monitieren,entweder der Schlauch ist drinnen und der Reifen drüber oder nicht ;)
 
AW: Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

Naja, was soll man beim Montieren eines Reifens falsch machen, der Hinterreifen saß einwandfrei. der des MTBs damals auch.

Am Ventil war alles ok, der Reifen saß einfach an einer seite zu tief in der Felge, an der anderen nicht tief genug, halt ungleichmässig.


Montagefehler,sagte ich ja. :dope:

Du sagst es selbst,und widersprichst dir gleich dabei.Les nochmal was Du geschrieben hast. :D
 
AW: Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

Montagefehler,sagte ich ja. :dope:

Du sagst es selbst,und widersprichst dir gleich dabei.Les nochmal was Du geschrieben hast. :D

Nö, mit Montagefehler hat das ganze nichts zu tun, entweder ein Reifen ist montiert oder nicht. Was bei flexiblen Faltreifen wesentlich häufiger vorkommt ist, dass sie erstmal richtig geformt werden müssen. Hatte ich neulich auch an einem Mountainbikereifen.

Montiert ist der Reifen richtig, nur ist er noch verformt, das hat nichts mit Montagefehler zu tun, sondern damit, dass die Faltreifen oft toal verkrümpelt aus der Verpackung gezogen werden und überhaupt garkeine Form haben - im Vergleich zu starren Drahtreifen.

In dem Falle gibts mehrere Methoden:
Reifen ab und nochmal drauf, nicht auf die gleiche Stelle
Mal ordentlich Luft drauf
Mit den Händen kneten
Runde damit fahren.

Meistens erledigt es sich - in extrem seltenen Fällen ist das Profil nicht gescheit aufgebacken, kommt etwa so häufig vor, wie ein 6er im Lotto :D Hatte ich erst einmal von etwa 200 Reifen, die ich im Leben montiert hab ;) Da war dann halt nichts zu machen. War ein 10 Euro Reifen von Michelin.


Allerdings würd ich keinen Gedanken dran vergeuden, wenn er jetzt sitzt, weisst du, was du demnächst zu tun hast.
 
AW: Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

In dem Falle gibts mehrere Methoden:
Reifen ab und nochmal drauf, nicht auf die gleiche Stelle
Mal ordentlich Luft drauf
Mit den Händen kneten
Runde damit fahren.

Kann ich bestätigen...hab ich auch schon erlebt.
Vielleicht beim 10. Mal "Luft raus und wieder rein", Kneten usw hat´s dann irgendwann gepasst. Damals dachte ich auch, mal auf die Schnelle neue Mäntel drauf und ne schöne Runde fahren. Nix da! Es hat mich den halben Tag gekostet. :mad:
 
AW: Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

Nö, mit Montagefehler hat das ganze nichts zu tun, entweder ein Reifen ist montiert oder nicht. Was bei flexiblen Faltreifen wesentlich häufiger vorkommt ist, dass sie erstmal richtig geformt werden müssen. Hatte ich neulich auch an einem Mountainbikereifen.

Montiert ist der Reifen richtig, nur ist er noch verformt, das hat nichts mit Montagefehler zu tun, sondern damit, dass die Faltreifen oft toal verkrümpelt aus der Verpackung gezogen werden und überhaupt garkeine Form haben - im Vergleich zu starren Drahtreifen.

In dem Falle gibts mehrere Methoden:
Reifen ab und nochmal drauf, nicht auf die gleiche Stelle
Mal ordentlich Luft drauf
Mit den Händen kneten
Runde damit fahren.

Meistens erledigt es sich - in extrem seltenen Fällen ist das Profil nicht gescheit aufgebacken, kommt etwa so häufig vor, wie ein 6er im Lotto :D Hatte ich erst einmal von etwa 200 Reifen, die ich im Leben montiert hab ;) Da war dann halt nichts zu machen. War ein 10 Euro Reifen von Michelin.


Allerdings würd ich keinen Gedanken dran vergeuden, wenn er jetzt sitzt, weisst du, was du demnächst zu tun hast.


Sicher doch!Zur Montage gehört auch das aufpumpen,und dann sollte man halt drauf schauen das der Reifen richtig sitzt.Und wenn das Ding so eiert,und man mal drauf schaut,sollte man sowas sehen.
Gut,ich seh das immer aus der Sicht des Mechanikers.
 
AW: Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

Kann ich bestätigen...hab ich auch schon erlebt.
Vielleicht beim 10. Mal "Luft raus und wieder rein", Kneten usw hat´s dann irgendwann gepasst. Damals dachte ich auch, mal auf die Schnelle neue Mäntel drauf und ne schöne Runde fahren. Nix da! Es hat mich den halben Tag gekostet. :mad:

Ist echt ätzend, ich hab das bei fast jedem Reifenpaar, egal wie ich sie lager. Aber wenn sie erstmal eine Weile drauf sind, nehmen sie Form an, beim 2. Mal schlauch wechseln gehts besser.

Ich hab das letzte Mal samstags fast 4 Stunden geknetet und gemacht, weil beide Reifen von Schwalbe (Nobby Nic) diese Macke hatten. Kommt also sehr häufig vor.
 
AW: Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

Sicher doch!Zur Montage gehört auch das aufpumpen,und dann sollte man halt drauf schauen das der Reifen richtig sitzt.Und wenn das Ding so eiert,und man mal drauf schaut,sollte man sowas sehen.
Gut,ich seh das immer aus der Sicht des Mechanikers.

Beim ersten Mal hab ich einfach aufgezogen und erst beim Fahren gemerkt, dass es eiert, also ab nach hause und schauen, was los ist.

Einer, der das jeden Tag macht, sieht sicher sofort, was zu tun ist. Ich wechsel glücklicherweise alle paar Monate mal den Schlauch und alle paar halbe Jahre die Reifen - dann zwar meistens viele auf einmal (alle Räder) aber ich muss mich da mindestens beim ersten Reifen immer neu eindenken und nach Aufpumpen prüfen, was man aber tun sollte, bevor man fährt ;)
 
AW: Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

Ah,nochwas bevor ich mich ablege!Einen Faltreifen packt man in der Regel schon mal Tage vorher aus,damit er schön abhängen kann.Dann klappts auch mit der Nachbarin! :eyes:
 
AW: Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

Ah,nochwas bevor ich mich ablege!Einen Faltreifen packt man in der Regel schon mal Tage vorher aus,damit er schön abhängen kann.Dann klappts auch mit der Nachbarin! :eyes:

Das stimmt.

Leider hebt sich damit der für mich persönlich einzige Vorteil der weniger benötigten Lagerfläche nämlich auf. Ich bin zeitlich immer sehr knapp und muss z.B. kurzfristig entscheiden, ob ich mal eben Reifen montiere und somit hab ich sie hier immer aufgeklappt liegen, wie ich auch Drahtreifen liegen habe. Wenn ich jetzt Reifen 6 Monate einbunkern würde, würde der Faltreifen natürlich den Vorteil haben, weniger Platz zu brauchen. Aber schade, dass mein Reifen nur flexibel erhältlich ist, starr würde ich besser montieren können und hätte Geld gespart ;) Auf die 100g käms mir nicht an.
 
AW: Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

Hallo,
ich habe mir heute neue Mäntel gekauft, da mir die alten zu breit waren, jetzt hab ich 20mm Reifen auf dem Renner.

Schmalere Mäntel lassen sich tendeziell immer schlechter montieren als breitere. Man muss mit mehr Kraft rangehen. Dass kann dann natürlich mit ein Grund für Dein Problem sein (mehr Kraft und weniger Kontrolle - fehlt noch Übung:D ). Jedenfalls mache ich den Wechsel wesentlich schneller, seit ich 23er fahre.
Was neben dem Abhängenlassen auch hilft, ist, den Reifen auf die - nicht zu heisse! - Heizung zu legen. Wärmeres Gummi wlkt sich besser. Im Sommer dann eben aus dem Kellerschrank raus und eine Viertelstunde auf dem schwarzen Aspahlt in der Sonne.
 
AW: Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

Das stimmt.

Leider hebt sich damit der für mich persönlich einzige Vorteil der weniger benötigten Lagerfläche nämlich auf. Ich bin zeitlich immer sehr knapp und muss z.B. kurzfristig entscheiden, ob ich mal eben Reifen montiere und somit hab ich sie hier immer aufgeklappt liegen, wie ich auch Drahtreifen liegen habe. Wenn ich jetzt Reifen 6 Monate einbunkern würde, würde der Faltreifen natürlich den Vorteil haben, weniger Platz zu brauchen. Aber schade, dass mein Reifen nur flexibel erhältlich ist, starr würde ich besser montieren können und hätte Geld gespart ;) Auf die 100g käms mir nicht an.

Das Problem ist, dass der Reifenwulst nicht richtig ins Felgenhorn rutscht und der Reifen daher an manchen Stellen ne Delle hat. Lösung ist ganz einfach: kurz den Druck erhöhen (Maximaldruck, ggf. auf eigenes Risiko auch etwas höher), eventuell mit der Hand ein wenig an der entsprechenden Stelle kneten - es macht leise "plopp" und der Reifen sitzt. Garantiert - auch bei Faltreifen frisch aus der Schachtel. Es sei denn, das Felgenband ist grob verrutscht.

Bei Rennradreifen, die nicht richtig sitzen wollen, gehe ich genauso vor, allerdings tritt das Problem bei RR kaum auf, wenn das Felgenband richtig sitzt und die korrekte Breite hat.
 
AW: Neuer Mantel mit totalem Höhen/Seitenschlag - nach 2. Montage alles ok ?!?

Das Problem ist, dass der Reifenwulst nicht richtig ins Felgenhorn rutscht und der Reifen daher an manchen Stellen ne Delle hat. Lösung ist ganz einfach: kurz den Druck erhöhen (Maximaldruck, ggf. auf eigenes Risiko auch etwas höher), eventuell mit der Hand ein wenig an der entsprechenden Stelle kneten - es macht leise "plopp" und der Reifen sitzt. Garantiert - auch bei Faltreifen frisch aus der Schachtel. Es sei denn, das Felgenband ist grob verrutscht.

Bei Rennradreifen, die nicht richtig sitzen wollen, gehe ich genauso vor, allerdings tritt das Problem bei RR kaum auf, wenn das Felgenband richtig sitzt und die korrekte Breite hat.

Ich hab zwar kein RR mehr, kenne das Problem aber speziell vom Vredestein Premiato Nenngrösse 30, der ist so schmal, dass es auch den Plopp braucht.

Auf den warte ich dann und kann sagen, der Plopp ist nach stundenlangem Walken und Nervtöten der Orgasmus des Reifenmontierens, wenns mal wieder länger dauert ...
 
Zurück