Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau. Und da habe ich eine schlechte Nachricht für Dich: wenn Du auf einem solchen "benutzungspflichtigen kombinierten Radgehweg" einen Fußgänger umnietest, bist Du schuld. Ätsch.
Wie wäre es mit an die Gegebenheiten anpassen? Ein Autofahrer muss ja auch hinter einem langsamen Radfahrer hinterher gurken. Würde er schneller fahren, wärst du wohl oder übel platt
An Ausfahrten gibt es keine Vorfahrtsschilder. Der Rest ist Spekulation.
Zu Ersterem: Stimmt, sollte "Vorfahrt beachten" heißen.![]()
Korrekt wäre: "Vorfahrt gewähren"!![]()
(Und bei Deinem Pächter wurde wenn ich Dich richtig verstehe ja auch kein Schild angebracht sondern der Radweg beseitigt. Insofern passt der Beitrag nicht zum Thema.)
An den mir bekannten Grundstücksausfahrten (erkennbar am abgesenkten Bordstein) gibt es i.d.R keine "Vorfahrt beachten" Schilder. Sollte man die selber aufstellen dürfen - was ich nicht glaube - kostet das auf jeden Fall Geld, die Schilder nebst Mast liegen ja nicht so in der Gegend rum.
Und die Gemeinde wird sich da wohl kaum bewegen, sie würde damit ja zugeben, dass sie an der Stelle eine besondere Gefährdung sieht, damit wäre die Benutzungspflicht des Radwegs aber hinüber.
(Und bei Deinem Pächter wurde wenn ich Dich richtig verstehe ja auch kein Schild angebracht sondern der Radweg beseitigt. Insofern passt der Beitrag nicht zum Thema.)
??? Warum paßt mein Beitrag nicht zum Thema? Es ging um Tankstellenausfahrten, die Radwege kreuzen:... aber das ist doch nur noch ein weiteres Argument dafür, dass Dein Beitrag eben nicht zum Thema passt!
Und an einem noch nicht vorhandenen Verkehrszeichen kann man auch keine Zusatzzeichen anbringen.
Nicht einfach ignorieren, sondern regelmäßig Briefe an die Stadtverwaltung, Abgeordnete, ... Die leiten das gerne an die zuständigen Stellen weiter. Es spricht auch nichts dagegen, andere Radfahrer dazu zu bewegen, genau so aktiv zu werden.
Leise meckern und die RBP zu ignorieren führt eher dazu, dass du u.U. mal dafür zahlen mußt, von Autofahrern angepöbelt oder gar bedroht wirst und sich an der unsäglichen Beschilderung nichts ändert.
Ich fahre regelmäßig in einem Gebiet etwa 80 km rund um Münster. Das ist dann in erster Näherung eine Fläche von 20000 km² . Wenn ich mich dafür regelmäßig Briefe an die Stadtverwaltung schicken wolle, müsste ich meinen Job aufgeben und noch 5 Leute einstellen. Da fahre ich doch lieber Fahrrad...