Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich finds nicht schlecht. Trikot mal weiß statt immer nur dunkelblau bis schwarz mit hellblaulastigem Motiv drüber.Das Outfit von Movistar sieht dieses Jahr wirklich sehr mäßig aus. Es war nie der Burner, aber schon schicker im VJ …
Ich frage mich allerdings, warum Canyon denen solche langweilig lackierten Maschinen gibt? Als Marke will man doch Werbung machen. Und wenn das Outfit schon so special/neunziger ist, hätte ich z. B. das Apfelgrün vom Helm aufgegriffen und den Maschinen damit mal einen Hingucker verliehen, also apfelgrün lackiert … aber so einfach schwarz… naja … naked spart halt auch Gewicht …
vermutlich sah das schwarze Bike bei Movistar durch die Kameras einfach nur schlicht aus; zu schlicht, um adäquat aufzufallen. darum ging es ja in meiner Kritik und nicht darum, ob es mir persönlich gefiele. die andere von die benannte Canyon-Optik kenne ich natürlich ebenfalls und fällt imho halt deutlich werblicher im Peloton auf.Also ich finds nicht schlecht. Trikot mal weiß statt immer nur dunkelblau bis schwarz mit hellblaulastigem Motiv drüber.
Das Rennrad ist im Übrigen nicht schwarz, sondern dunkelblau mit so kleinen Farbsprenkeln drin. Kann man als Aeroad CFR auch bei Canyon in der Farbe mit der neuen Red kaufen. Auf der Webseite von Canyon kannst die Farbe mal im Detail ansehen. Lediglich das TT (Speedmax CFR TT) ist schwarz.
Ansonsten, wenns mehr Farbe an nem Schlucht sein darf: Das Rad von Canyon SRAM Zondakrypto. Auch das kann man übrigens kaufen, da ist nun wirklich "Farbe" drin.
Das würde ich so nicht zwangsläufig unterschreiben. Kommt immer auf die Designer an. Farbliche Unterschiede können gut rüber kommen und tun nicht weh, wenn man sich ordentlich „abspricht“.Was mir persönlich an Profis nicht so gefällt, sind stark auseinanderfallende bzw gar nicht zusammenpassende Farben von Teamkit und Rad, zB bei Arkea Bett & Brechfest, die Bikes von Bianchi mit Celeste und schwarz drin und die Trikots rot, aber nix mit celeste oder irgendwas, was auch nur annähernd in Richtung celeste geht.
Also wenn der von Niklas Behrens bei der Tour of Oman gemeint ist, das war angeblich ein alter Giro Aerohead ohne Visor.Ist der tatsächlich neu?
Oder nur ein bekanntes TT Helm Modell ohne Visier.
Ich meine nur, dass das kein neuer Aerohelm ist. Ich denke es ist der TT Helm ohne Visier.TT helme sind ja ansich im strassenrennen verboten ... wenn wurde aber auch die Abdeckung der Ohren abgeändert
Kühlung dürfte aber = 0 sein, zumindest habe ich keine Öffnungen gesehen
Muss nicht unbedingt abgeändert sein, sondern korrekt homologisiert. Wenn denn möglich ohne Änderung...muss allerdings abgeändert worden sein, da tt helme in Straßenrennen ja nicht erlaubt sind
muss allerdings abgeändert worden sein, da tt helme in Straßenrennen ja nicht erlaubt sind
Bedingt.... ich gebe offen zu, dass ich Celeste nicht mag, aber wenn das Trikot diese Farbe statt rot hätte, würde es wieder gut passen und ich fände es stimmig, auch wenns wegen des Celeste-Mintgrüns nicht mein Geschmack ist...Dein Beispiel ist vermutlich suboptimal gewählt. Das Arkea Design fanden und finden glaube die meisten hier so „lala“, also zusammen gewürfelt. Das Oltre als Rad selbst ist nun auch nicht wirklich beliebt. Kann es sein, dass beides in dein nicht so überzeugtes Urteil reinspielt?Witzig ist, dass der Wiedererkennungswert im Peloton dennoch erstaunlich hoch ist, nach meinem Empfinden.
Mendiz Bicicletas kannte ich bis jetzt nicht - sitzen aber offensichtlich in Vitoria, der Hauptstadt des Baskenlands.Euskaltel ohne Orbea & Etxeondo fühlt sich irgendwie auch absolut falsch an. War für mich immer gleichgestellt.
Jetzt also AGU als Trikotsponsor & Mendiz als Radlieferant
Nach den ersten Rennen muss ich zugeben: Die roten Retro-Hosen in Kombination mit dem roten Aurum sind ein echter Hingucker. Kein Team ist aus der Helikopterperspektive besser zu erkennen. Ich habe es mir "schön geguckt".