• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Sattelstütze

lucas

Mitglied
Registriert
4 September 2006
Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Sattelstütze und hoffe sehr das ihr mir dabei helfen könnt...

Voraussetzung ist, dass die Sattelstütze auf keinen Fall aus Carbon besteht. Sprich ich suche eine leichte Sattelstütze aus Aluminum mit einem Durchmesser von 27,2mm und einer Länge von 300mm oder kürzer.
Zudem soll es eine Zweischrauben Verstellung sein und nicht so ein System wie bei den leichten aber dafür total bescheuerten Cannondale-Fire Sattelstützen.
Mein liegt Preislimit bis aller höchstens 70Euro!

Ich hoffe die Informationen reichen und ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Vielen Dank.
 
AW: Neue Sattelstütze

ich bin treuer Verfechter der Thomson Elite Sattelstütze:

elite_schwarz1.jpg


kostet allerdings etwas über 80€.

Top Verarbeitung getreu deren Firmenmotto: "Leichtbau ohne Leichtsinn"

Da ich ein slopingrad fahre benötige ich eine sehr steife und sichere Sattelstütze und würde nichts anderes mehr fahren, wenngleich es sicher auch gute andere Produkte (Tune etc.) gibt.
 
AW: Neue Sattelstütze

Da häng ich mich doch gleich mal mit dran. Ich kann auch die Thomson empfehlen und für 65€ ist das echt super!

Ich selbst suche eine Stütze a la Thomson nur in 30.0mm und sie muss in silber sein. Ich such schon ne Weile und find einfach nix ausser die doofe Point, die ich jetzt habe.

Nico.
 
AW: Neue Sattelstütze

Gerade Stützen gehören auf´s MTB!

Mein Tipp: Ritchey WCS. Fahre ich einmal in Carbon und einmal in Alu und bin seeeeeehr zufrieden.

Die wunderschöne Thomson habe ich auch, aber am MTB! :p
 
AW: Neue Sattelstütze

Die HS 2 Superleicht von Heylight, etwas teurer, dafür das leichteste was es in Aluminium gibt. Werde ich mir demnächst auch zulegen.

@campa forever: warum geht eine gerade stütze nur am mtb? hab hier gerade eine gerade frm stütze mit einem SLR für mein MTB rumliegen, und bin kurz ins Schlafzimmer zu meinem Rennrad, würde vom Winkel/Sattelposition passen.
 
AW: Neue Sattelstütze

@ funky sportsmann

Werden wohl irgendwelche weltbewegenden Stylepolizeigründe sein, weshalb man keine gerade benutzen "darf".:D ALso zu vernachläsigen.

Darum ja auch die extravaganten Ritchey Produkte als Empfehlung.:lol:
 
AW: Neue Sattelstütze

@ funky sportsmann

Werden wohl irgendwelche weltbewegenden Stylepolizeigründe sein, weshalb man keine gerade benutzen "darf".:D ALso zu vernachläsigen.

Darum ja auch die extravaganten Ritchey Produkte als Empfehlung.:lol:

so ist es :D

mein tip: tune starkes stück, die habe ich auf dem fully. sehr leicht, super optik, erstklassige oberflächenbehandlung und nicht klein zu bekommen. leider etwas teuer.

mfg
frank
 
AW: Neue Sattelstütze

Eine gerade Stütze nimmt meiner Meinung jedem RR-Rahmen die Dynamik. Außerdem wird die Sitzposition gestreckter (für mich angenehmer) und man sitzt nicht wie auf dem Hollandrad drauf. :p

Heylight respektive Herr Heydenreich, produziert keine 15 km weg von mir, käme da zu guten Preisen ran, aber die Klemmung macht mir noch Kummer. Lieber ein paar Gramm mehr und sicher sein, dass das "unspektakuläre Ritcheyteil" auch hält! :rolleyes: ;)
 
AW: Neue Sattelstütze

Thomson Elite ist wirklich super. Toll auch das es diese Stützen in etlichen Maßen und Varianten gibt.
 
AW: Neue Sattelstütze

Vielleicht eine etwas navie Frage: Gibt es bei der Thomson eine Gewichtsgrenze beim Körpergewicht?
 
AW: Neue Sattelstütze

Vielen Dank.
Ich bin mit meinen fast 1,90m zwar Normalgewichtig, aber bei den leichtbau Teilen weiß man ja nie.


Also vielen Dank an Alle für die netten und schnellen Beiträge. Ich denke ich werde mir die Thomson Elite Sattelstütze bestellen, es seid denn es kommen noch bessere Vorschläge...;)
 
AW: Neue Sattelstütze

Ich denke ich werde mir die Thomson Elite Sattelstütze bestellen, es seid denn es kommen noch bessere Vorschläge...;)

Es gibt kaum vergleichbar gute Alustützen. Das Teil ist relativ leicht, stabil und langlebig und hat eine sehr sichere und sehr fein einstellbare Klemmung (mit Gradmesser!).
 
AW: Neue Sattelstütze

Smica Pro Post 7075T6 Alu, wiegt in 27,2mm 350er Länge mit Offset knapp 230g und kostet wenig.
 
AW: Neue Sattelstütze

Hmm... Was ist nun die sinnvoller Wahl?

Die Smica Pro Post ist fast um die Hälfte günstiger als die Thomson Elite.
Kann man mir noch jemand was zur Qualität der beiden genannten Sattelstützen sagen? Wo liegen die Unterschiede, die diese deutlichen Preisunterschied rechtfertigen.
Um die paar Gramm kommt es mir nicht so an, ehr will ich eine zuverlässige und im Preis/Leistungsverhältnis stimmige Sattelstütze.
 
AW: Neue Sattelstütze

ein freund von mir hat die sigma stütze, mag zwar gut funktionieren, aber ich finde die qualitätsanmutung nicht so besonders. sie kommt etwas "billig" daher, nicht zu vergleichen mit einer Thomson
 
AW: Neue Sattelstütze

Ich habe die Smica am MTB und die funktioniert prima. Da gibts noch eine Version ohne Offset, die 10g leichter ist. Und auch vom Material gibts 2 verschiedene, 2xxx und 7xxx Alu. Die von XLC sind baugleich.
 
Zurück