• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Radhelme, Bruch mit alten Konventionen

Oha , mein alter Bell - Helm wird wieder topaktuell :rolleyes:
001 (2).JPG
 
Den Casco finde ich ziemlich fragwürdig in Sachen Sicherheit:
Diese roten "Luftleitbleche" hinten sehen ja schick aus, aber wenn man damit auf den Hinterkopf knallt, dann hauen die wie eine Kante in den Schädel! Da fall ich doch lieber ohne Helm - und das kann wiederum nicht der Sinn eines Helmes sein!

Der Giro scheidet automatisch wegen grottenschlechter Belüftung aus. Kann auch nicht Sinn der Sache sein.

Kurz:
Visierscheibe - why not!
Aber die Umsetzung am Endprodukt ist jeweils mangelhaft.
 
Was daran jetzt der "Bruch mit alten Konventionen" sein soll, erschließt sich mir nicht ganz. IMO Marketingsprech.
 
wenn ich so nen Helm fahren soll, will ich aber auch meine leeren Flaschen an den Straßenrand schmeißen..
 
die frage ist.... passt da wirklich 'ne brille drunter ?!

wenn nicht, sehe ich ausser individuellen stylevorstellungen keinen 'added value'
 
Die Helme sind ja wohl ein Witz. Kann ich mir ja gleich einen Bauhelm bei Praktiker kaufen !
Aber geschicktes Marketing. Erst jahrelang immer mehr Belüftungsschlitze und laufend leichter machen, jetzt genau umgekehrt damit sich jeder wieder einen neuen Helm kauft.
Ich bleibe bei meinem Giro Aeon. 190 gr. sind einfach nicht zu schlagen !

Doch. Mit meinem Specialized Prevail S - Works.:D Der wiegt 182 gr.

Aber ich sehe das wie Du. Ausserdem sehen die Dinger aus wie Skater oder Reiterhelme. Einfach potthäßlich.
 
Boooaaaahhhh, sind die Helme hässlich. Und von der Belüftung her wohl auch selten unpraktisch. Vielleicht sind die Eimer für einen Zeitfahrer ja interessant, kann mir aber nicht vorstellen, das sich so etwas beim Groß der Rennfahrer durchsetzen wird.
Ich bleibe jedenfalls bei meinem Specialized S-Works Previal. Der ist sogar bei der Tour de France auf der Couch bequem und sicher zu tragen :D
 
Ist ja interessant
Früher ham alle aufgeschrien als die ersten Helme aus Plastik kamen (die sind niemals so flexibel und angenehm zu tragen wie Lederkappen)
Dann waren es die Lüftungsschlitze, die die Leute häßlich fanden^^

Ich halte es mal so, solange mein Giro Atmos noch in Ordnung ist, fahr ich den. Wenn ich dann mal einen neuen brauche, hole ich mir vielleicht so einen
Neuartigen. Bis dahin hat sich bestimmt auch wieder was getan und es gibt ihn in Sachen Preis, Styling und Farbdesign
 
Doch. Mit meinem Specialized Prevail S - Works.:D Der wiegt 182 gr.

Aber ich sehe das wie Du. Ausserdem sehen die Dinger aus wie Skater oder Reiterhelme. Einfach potthäßlich.
Ach, 8 gr.
Da geh ich vor der Ausfahrt nochmal ordentlich auf´n Topf, dann paßt das !;) Der Aeon ist zwar auch nur kohlefaserverstärktes Styropor mit´n bisschen Farbe drauf, ist aber vom Tragekomfort das Angenehmste was ich bisher trug.
 
Einfach den vorhandenen Helm mit Frischhaltefolie überziehen und bei Bedarf mit den Fingern Lüftungslöcher bohren! :)
 
So " neu " ist die Idee der geschlossenen Helme nun wahrlich nicht ! Die Dinger trägt Sir Chris Hoy schon seit Jahren beim Keirin. Vielleicht setzen sie sich tatsächlich mal durch, weil man ja immer was " Neues " braucht.
Ich finde sie nur hässlich.

images
 
Die Helme für Bahnsprinter haben gar keine Lüftung, weil die das nicht brauchen. Fahren dauert da ja nur 2 Min., oder so. Die gefärbten Visiere brauchen sie damit der Gegner nicht erkennen kann, wo sie hinschauen - und um ihn zu erschrecken.

Aber fürn normalen Renner ist das alles nichts.
 
Helme in der Machart werden nun auch als Pedelec-Helm vermarktet und verkauft. Ist ja auch gar nicht so dumm: Durch Pedelcs und E-Bikes eröffnen sich ungeahnte Segmente, die von der kunststoffverarbeitenden Industrie dankbar aufgegriffen werden.
Die Helme für Elektroräder sind interessanterweise alle geschlossen, also nix mit Lüftungsöffnungen, deren Anzahl ja beim normalen Radfahrer ein Verkaufsargument war.
 
So " neu " ist die Idee der geschlossenen Helme nun wahrlich nicht ! Die Dinger trägt Sir Chris Hoy schon seit Jahren beim Keirin. Vielleicht setzen sie sich tatsächlich mal durch, weil man ja immer was " Neues " braucht.
Ich finde sie nur hässlich.

images


Was für eine Aussage :confused: Natürlich ist das keine neue Idee, wurde ja bei Zeitfahrhelmen auch nicht mit Belüftungslöchern um sich geworfen, oder siehst du da welche? Die wirklich "innovative" Idee daran ist ja das Kombinieren und Vereinen von den aerodynamischen Vorteilen der Zeitfahrhelme und den Komfort, auch in Sachen Belüftung, der bisherigen Straßenhelme. Diese beiden Eigenschaften gepaart ergeben nun diese neuartigen Helme und sich absolut nicht mit Bahnsprinterhelmen vergleichbar o_O
 
Wenn man wie ein RoboCop Verschnitt durch die Landschaft ziehen möchte ist das sicher eine gute Wahl. Vielleicht findet sich noch ein Knight Rider LED-Lauflicht das man auf dem Lenker dazu passend montieren könnte.

Wäre sicher nichts für mich, wobei die Art der Sonnenbrille schon ganz praktisch sein könnte. Wie die Helme eine bessere Belüftung bieten sollen erschliesst sich mir allerdings nicht.
 
Wie siehts denn mit den Scheiben aus!?! Die sollten oder müssten ja dann photocromic sein. Da ein paar Ersatzscheiben mitnehmen.......:eek:
 
http://www.salimbeti.com/aviation/images/helmets/hgu33istructor.jpg

Wie wärs damit? Vom Styling her brechen diese Helme ja auch mit "alten Konventionen" und sehen den im ersten Post gezeigten Helmen verblüffend ähnlich.
Vorteil hierbei: Der Rennradfahrer hätte gleich eine Art Sauerstoffzelt dabei und könnte so womöglich besser über die Berge kommen :D Wie die Hitze- bzw. Wärmentwicklung unter Anstrengung bei diesem Helm aussieht kann ich nicht wirklich beurteilen - es soll aber spezielle Druckanzüge dafür geben ;)
 
Zurück