• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Kette 11s für Shimano Ultegra Di2

Meine Shimano 12fach 8100 Kette hab ich erst nach 10200 km gewechselt und selbst da hätte ich die laut Lehre noch weiter fahren können.
So lange hat bei mir noch keine 11fach Kette gehalten.
 
Gibt es da noch was bestimmtes zu beachten,
Ich möchte die Kette - Shimano XTR Cn M9100 in Kombi mit der CS-HG700-11fach 11-34 Kassette zusammen fahren. Sowohl bei der Kassette als auch bei der Kette steht „HG“, somit sollten diese nach meinem Verständnis zusammen passen, oder hab ich da was übersehen?

ps- oder sollte man da besser die XT CN-M8100 12fach Kette ohne „R“ nehmen ?

 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da noch was bestimmtes zu beachten,
Ich möchte die Kette - Shimano XTR Cn M9100 in Kombi mit der CS-HG700-11fach 11-34 Kassette zusammen fahren. Sowohl bei der Kassette als auch bei der Kette steht „HG“, somit sollten diese nach meinem Verständnis zusammen passen, oder hab ich da was übersehen?

ps- oder sollte man da besser die XT CN-M8100 12fach Kette ohne „R“ nehmen ?

Passt alles.
XTR und XTsind eben aus der MTB Familie, darum haben die ein "CN-Mxxxx" für "chain Mtb" im Namen.
HG heißt das Ritzelprofil für "Hyperglide".

Die 12s Ketten für "road" haben eben ein "R" im Namen, kamen erst später auf den Markt und sind imho identisch zu XTR und XT.

Ich fahre die 12s XTR Kette auf Dura Ace 11s Antrieb. 🙂
 
Gilt das mit der 12 Fach Kette und 11fach Antrieb nur bei DI2 oder auch für
Mechanische wie zb R-7000/-8000serie ?
 
Gilt das mit der 12 Fach Kette und 11fach Antrieb nur bei DI2 oder auch für
Mechanische wie zb R-7000/-8000serie ?
Natürlich bei manueller wie auch bei elektrischer Schaltung gleichermaßen.

Es ist ja letztlich den Zähnen der Kettenblätter und Kassette egal, ob nun Fingerkraft oder ein Elektromotor die Kette drauf schiebt. Dass letzterer einen Tick schneller schaltet ist dabei unerheblich.
 
Gilt das mit der 12 Fach Kette und 11fach Antrieb nur bei DI2 oder auch für
Mechanische wie zb R-7000/-8000serie ?
Das ist egal - die mechanische Konstruktion ist ja im Prinzip gleich; Ketten, Ritzel und Kettenblätter sind sogar die gleichen Teile für Di2 und mechanisch. Es wird nur die Schaltkraft bei den Di2-Komponenten über einen kleinen Elektromotor und nicht über einen Seilzug eingeleitet.
Daher ergibt das für das Zusammenspiel von Kette und Schaltkomponenten keinen Unterschied.

NACHTRAG: @paye war schneller :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück