Cinellist65
Neuer Benutzer
- Registriert
- 7 Juli 2025
- Beiträge
- 16
- Reaktionspunkte
- 7
Neue Erkenntnis: 1x Antrieb beim Gravel (u. MTB). Stoff geben auf kleinem Ritzel hat folgenden Neben-Effekt: wenn man kurz nicht tritt, oder rückwärts tritt, ist das große Ritzelpaket durch sein höheres Gewicht „träge“ und braucht ein bisschen, bis es sich rückwärts oder auch nur neutral „frei“ bewegt. Das führt zu einem Durchhängen der Kette oberhalb der Kettenstrebe. Wenn man nun wieder antritt, muss man mit einem „Hack-Effekt“ rechnen, da die Kette erst wieder auf Spannung für den Kraftschluß gebracht werden muss. Im MTB-Bereich ist das ein bekannter Effekt, der mit speziellen Kurbel-Konstruktionen kompensiert wird. Also wieder eine Neuerung, die auch Nachteile gegenüber des Zweifach-Antriebs mit leichteren Kassetten hat. Chance für die Industrie: 1-fach Antrieb optimierte Freiläufe mit vielen sehr leichtgängigen Klinken mit geringer Federspannung entwickeln..