• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Bremsen

xpate

Neuer Benutzer
Registriert
3 September 2010
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Hallo Forum,

ich habe vor zwei Wochen ein Rennrad geschenkt bekommen.
Bin bisher nur Mountain Bike gefahren, aber das Rad ist leider vollkommen hin. Beide Räder haben eine Acht und die Schaltung ist komplett abgenutzt, sprich alle Ritzel oder so gut wie alle sind rund.
Habe das Rad jeden Tag für die 10km (Gesamtstrecke) zur Arbeit und zurück genutzt. Bin aber auch am Wochenende, wenn es mein Beruf und der Fußball es zugelassen haben, auch mit dem Rad unterwegs gewesen.
Da meine Freundin scheinbar mein Gemecker nicht mehr mit anhören konnte, hat sie ohne mein Wissen mir ein Rennrad bei Ebay ersteigert.
Hin oder her, die Qualität des Rades genügt zur Zeit meinen Ansprüchen, lediglich die Bremsen würde ich gerne gegen vernünftige tauschen, da die verbauten, ich glaube es sind Promax, meiner Meinung nach nicht besonders vertraulich wirken.
Es handelt sich dabei um folgendes Rad:
Ebay-Link

Kann mir einer von euch sagen, ob es bei dem Rad möglich ist, die Bremsen zu tauschen und wenn ja, welches Modell ist vom Preis-Leistungsverhältnis wohl am besten geeignet?

Hoffe ihr könnte mir helfen und ich bedanke mich schon einmal im Voraus.

Gruß xpate
 
AW: Neue Bremsen

Danke für den Hinweis.
Neue Züge sind auch fällig, richtig?
Wie sieht das mit Bremshebeln aus? Müssen die auch erneuert werden?

Gruß xpate
 
AW: Neue Bremsen

Warum solltest Du die Züge tauschen?Ich würde erst mal nur die neuen Bremsen montieren.Die Bremshebel kannst Du auch so lassen.Es gibt zwar noch hochwertigere klassische Bremshebel,aber teste doch erst mal wie es mit denen und neuen Bremskörpern bremst.
 
AW: Neue Bremsen

Ich denke, das wesentliche sind wohl die Beläge. Ich war bislang immer glücklich mit Koostops.
Auch die älteren 105er (5500er, also die vorvorletzte Serie) Bremsen haben mich bislang immer gut zum stehen gebracht, sowas sollte auch aus zweiter Hand oder aus Restbeständen funzen. Da ist nicht viel falsch zu machen, wenn die optische Prüfung (und mal dran wackeln, wenns gebrauchte Ware ist) keine Mängel ergibt.
 
AW: Neue Bremsen

das rad an sich ist ja nicht so teuer, daher darf man nicht zu viel erwarten. wie whitewater richtig sagt, sind die bremsbeläge das was bei einer bremse am wichtigsten ist, und was bei billigen bremsen oft das hauptproblem ist.
da es in deinem fall bremsbeläge und -schuhe ein einzelnes teil sind, muss gleich eine neue bremsschuhe mit auswechselbaren belägen her:
http://www.bike-components.de/products/info/p8804_105-Bremsschuhe-BR-5600-Cartridge.html
bremse, hebel und züge können dann alle bleiben, und der umbau und die kosten halten sich in grenzen.
 
AW: Neue Bremsen

das geht schon, nur kommt man dann langsam in erklärungsnot, warum die bremsen ein fünftel des kompletten radpreises ausmachen.
wenn geld keine rolle spielt ist das eine lösung, wobei man dann nicht mehr so viel vorteil erwarten kann, da,wie gesagt, die beläge die hauptsache sind.
hebel und züge könnten dabei aber auch die alten bleiben.
wobei diese dann ebenfalls eine ähnliche rolle spielen, wie die bremse selbt. wenig drucksteife bremshebel(ob das bei deinem rad der fall ist kann ich nicht sagen), schlecht montierte(unsauber geschnitten,falsch gefettet...) und wenig hochwertige züge(nicht glattgewalzter innenzug, schlechte kunstoffmischung der inneren führung der außenzuges,...) können das bremsverhalten auch stark verschlechtern.
im grunde hilft hier nur eine expertenhand, die sich die einzelnen teile anschaut und das dringenste problem erkennt. selten ist die bremse selbst das problem, sondern eher bremsbeläge, und die zugmontage.
 
AW: Neue Bremsen

Hallo .....
wie Dukesim sich schon zu Investitionen zu diesem Rad geäußert hat ... sie lohnen sich nicht.
Ich würd - ganz ehrlich - vom Widerrufsrecht Gebrauch machen und was anstandiges kaufen, was auch mehr Sicherheit bedeutet. Da du anscheinend recht viel fährst eine überlegenswerte Entscheidung
Grüße
multisportler
 
AW: Neue Bremsen

Ich glaube die Bremsen sind noch das beste am Rad. Gut, Schweißnähte müssen nicht hübsch oder zumindest sauber sein, aber das ist Augenkrebs.
Für das Geld würde ich mir 10mal lieber was gebrauchtes kaufen und da in neue Bremsen investieren.
 
AW: Neue Bremsen

Mensch,das Rad ist ein Geschenk seiner Freundin.Das kann der TE doch nicht verkloppen.Ich würde es aber auch erst mal mit neuen Bremsschuhen probieren.
 
AW: Neue Bremsen

Hallo
das das Rad von der Freundin ist und ein Verkauf deshalb nicht so einfach ist hab ich schon kapiert.
Deshalb hab ich ja den Sicherheitsaspekt angesprochen ... das dem xpate nix passiert dürfte doch auch im Interesse der Freundin liegen und so den Verkauf / Rückgabe möglich machen
Grüße
multisportler
 
Zurück