• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

MartinD

Mitglied
Registriert
25 Oktober 2007
Beiträge
52
Reaktionspunkte
1
Hallo!

Ein paar erinnern sich vielleicht noch an die Umfrage die ich mit ein paar Anderen im Rahmen eines Uni-Projektes durchgeführt habe.
Das Semester ist jetzt vorbei und ich möchte das Projekt weiter führen.

Worum es geht:
Ich selbst bin leidenschaftlicher Sportler und Programmierer. Studiere zur Zeit Informatikmanagement. Ich persönlich halte Trainingstagebücher für ein wichtiges Hilfsmittel um professionelles Training steuern zu können. Bis jetzt hab ich keine Software gefunden die mir das nach meinen Vorstellungen ermöglicht (vorallem da ich nicht nur Ausdauersportarten ausübe)
Langer Rede kurzer Sinn: Eine neue Software muss her
Der Clou daran: Sie soll von SportlerInnen entworfen sein Von SportlerInnen für SportlerInnen. Um genau die Bedürfnisse und Wünsche von SportlerInnen aus (möglichst) allen Sportarten abzudecken.

Warum ich das jetzt hier schreib ist, weil ich von SportlerInnen aus allen Sortarten ihre Wünsche für so eine Software hören möchte.

Die Software soll unter einer OpenSource-Lizenz entwickelt werden.

Die Projektseite ist zur Zeit auf Sourceforge unter http://tram.sourceforge.net zu finden. (Sourceforge ist leider zu mancher Zeit etwas langsam wegen Überlastung) Dort ist das ganze auch noch einmal etwas ausführlicher beschrieben. Auf dieser Seite unter http://tram.sourceforge.net/wiki/ ist der Teil der Seite auf dem ihr eure Wünsche äussern könnt bzw die Software beschreiben könnt.

Es ist mir bewusst, dass zur Zeit noch nicht viel vorhanden ist. Umso mehr freue ich mich über Hinweise und konstruktive Kritik.
Natürlich stehe ich auch für Fragen aller Art zur Verfügung

Beste Grüße,
Martin
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

Ich hatte schon bei der "Ersterhebung" auf vorhandene Software hingewiesen, die, wenn modular aufgebaut wie SportTracks, nur noch um die benötigten Details sprich PlugIns erweitert werden müsste.

Ich hätte mir eine funktionierende Trainingsplanung für SportTracks gewünscht, nicht das zum x-ten Male neu erfundene Rad.

Trotzdem viel Erfolg. Wenn die Soft mehr kann als SportTracks, steige ich um.
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

Ich hätte mir eine funktionierende Trainingsplanung für SportTracks gewünscht, nicht das zum x-ten Male neu erfundene Rad.
Wenn du beschreiben würdest, wie du dir eine funktionierende Trainingsplanung vorstellst, würde das dem Projekt sehr helfen. Genau nach so einem Input suche/n ich/wir. Poste doch hier im Forum wie du dir das vorstellst oder schreib einfach im wiki einen Artikel darüber (zb diesem link folgen)

Trotzdem viel Erfolg. Wenn die Soft mehr kann als SportTracks, steige ich um.
Danke
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

Das zZ für mich ärgerlichste ist, dass sich die Programmierer nicht an allg. bekannte Programmierstandards und Layouts halten.
Menustrukturen und Layouts wie sie Microsoft vorgibt sollten die Grundlage sein. Sporttracks ist in dieser Beziehung einfach chaotisch!
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

Für mich wäre das wichtigste, dass die Software auch unter Linux und möglichst auch MacOS läuft. Ansonsten wäre sie für mich hinfällig.
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

Für mich wäre das wichtigste, dass die Software auch unter Linux und möglichst auch MacOS läuft. Ansonsten wäre sie für mich hinfällig.
Ich plane zur Zeit das ganze mit Qt zu entwickeln sprich es sollte unter Unix problem los laufen. Für Mac OSx fehlt mir leider ein Testsystem, aber das sollte ansich auch kein Problem sein
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

Was spricht gegen die Realisierung als Website? Gerade in diesen Zeiten wäre es doch die idealste Lösung. Brauchst dich nicht um Platformunabhängigkeit zu scheren, Benutzer müssen nichts installieren. Und ganz wichtig: Können von überall auf ihre Daten zugreifen.
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

dann bist du immer aufs netz angewiesen und dem, der den server zur verfügung stellt. sporttracks zb. kann ich auch in 10 jahren noch nutzen, wenn der hersteller vielleicht schon nicht mehr existent ist.
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

dann bist du immer aufs netz angewiesen und dem, der den server zur verfügung stellt. sporttracks zb. kann ich auch in 10 jahren noch nutzen, wenn der hersteller vielleicht schon nicht mehr existent ist.

Aber du kannst per Website eben auch von überall auf deine Daten zugreifen und heute hat ja fast jedes Handy einen Internetzugang. Sonst bist du immer auf genau den Computer angewiesen, auf dem du die Dateien liegen hast.

Und die Software-Haltbarkeit ist auch so eine Sache. Ein Programm von 1999 wird nur schwer auf neuen Betriebssystemen laufen, besonders wenn es Abhängigkeiten von alten Bibliotheken (bsp. Qt) besitzt.

Je größer die Community, desto länger wird die Website auch existieren. Wenn du dann zum Beispiel noch dem Benutzer erlaubst seine Daten als Sicherungsdatei herunterzuladen, können sie ihm auch nicht verloren gehen.
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

Ja und was ist wenn die Software beides kann?

Ich für mich persönlich träume von einer Software wo ich Daten eingeben kann. Sie dann auf einen Server hochladen kann. Dort kann ich sie dann mit Trainern o.ä austauschen. Zusätzlich wäre es ja aber wie gesagt auch wünschenswert wenn man direkt auf dem Server die Daten eingeben kann.

Ich mag halt Programme am PC lieber. bzw wird man immer etwas am PC brauchen sowie man Daten von einem Puls-Computer haben möchte
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

Was spricht gegen die Realisierung als Website?


Ich hätte erhebliche Probleme damit, wenn meine persönlichen Daten, auch Gewicht und Größe usw., irgendwo im Netz rumschwirren. Hinzu käme, daß jeder, der die Seite mal knacken sollte, weiß, wann und wo und wie lange ich trainiert habe.
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

Ich hätte erhebliche Probleme damit, wenn meine persönlichen Daten, auch Gewicht und Größe usw., irgendwo im Netz rumschwirren. Hinzu käme, daß jeder, der die Seite mal knacken sollte, weiß, wann und wo und wie lange ich trainiert habe.
Mal OT genau das Problem sehe ich am ADAMS-System ...
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

für leute die viel unterwegs sind und nicht ständig ihren laptop mit haben, sollte es schon auch eine möglichkeit geben ihre daten zu erfassen, auszuwerten und aufzurufen.
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

.......
Ich hätte mir eine funktionierende Trainingsplanung für SportTracks gewünscht, nicht das zum x-ten Male neu erfundene Rad.

Trotzdem viel Erfolg. Wenn die Soft mehr kann als SportTracks, steige ich um.

Genau. Das unterschreibe ich mal mit meinen 20 Jahren EDV- und 5 Jahren Bike-Erfahrung. :)

gruss.the.vars.molta
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

Genau. Das unterschreibe ich mal mit meinen 20 Jahren EDV- und 5 Jahren Bike-Erfahrung. :)

gruss.the.vars.molta

Das mit dem Rad neuerfinden sehe ich auch so.
Nur ist das Problem, dass SportTracks ja auch "nur" darauf ausgelegt ist Ausdauerdaten zu sammeln. Sowie du damit zb Krafttraining machen willst, stehst du an. Denn Funktionen um Daten aus der Kraftkammer einzugeben habe ich nicht gefunden. (Habe Sporttracks zwar installiert, verwende es aber kaum)

Deswegen rufe ich ja zu diesem Projekt auf. Punkt EDV-Erfahrung: eine gute Spezifikation schreiben, denn später Features hinzufügen ist immer kompliziert und fehler anfällig
 
AW: Neuartige Software für Trainingstagebücher und Trainingspläne

Das mit dem Rad neuerfinden sehe ich auch so.
Nur ist das Problem, dass SportTracks ja auch "nur" darauf ausgelegt ist Ausdauerdaten zu sammeln. Sowie du damit zb Krafttraining machen willst, stehst du an. Denn Funktionen um Daten aus der Kraftkammer einzugeben habe ich nicht gefunden. (Habe Sporttracks zwar installiert, verwende es aber kaum)
Als Radsportler sind die Ausdauerdaten zur Steuerung natürlich am wichtigsten. Aber ich dokumentiere mein Krafttraining auch in Sporttraks. So werte ich die Anzahl, Regelmäßigkeit und die Zeit aus. Man kann eigene Kategorien (Aktivitäten) erstellen (z.B. Spinning+Kraft), danach eintragen und auswerten. Man kann Daten des Sportlers wie Gewicht, Ruhepuls, Maxpuls, Stimmung eingeben und verfolgen (sieht im Januar immer schlecht aus :( ..)

Ich habe schon einiges an Software zur Trainingssteuerung ausprobiert. Cyclo-HAC, Polar, Trainingsverwaltung hier, Online bei verschiedenen Anbieten, Selbstgebastelte ExcelSheets, mit Access-Datenbanken ausgewerteten Berichten etc.....
Aber Sporttraks ist für mich fast perfekt. Man sieht auf eine Blick mit welchem Bike (hab 3Stck) wieviel trainiert wird, oder wieviel km habe ich mit dem Laufschuhe xy absolviert, usw....Man hat die Strecke vom Garmin direkt auf der Landkarte oder in GoogleEarth, man sieht auf der Karte wo man GA1 oder KA-Bereich gefahren ist. Ich habe eigentlich noch keine Auswertungsmöglichkeit vermisst; (oder kennt jemand eine Frage an Sportraks die es nicht beantwortet? -> ander Tread)
Das einzige was wirklich fehlt ist die Trainingsplanung und der Soll-Ist-Vergleich.

... Punkt EDV-Erfahrung: eine gute Spezifikation schreiben, denn später Features hinzufügen ist immer kompliziert und fehler anfällig
Aber eine "perfekte" Software mit allen Features im ersten Anlauf zu schreiben ist höchst anspruchsvoll. Respekt! :) und ab und zu Biken gehen :D

gruss.the.vars.molta
 
Zurück