• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu hier und gleich eine Frage

  • Ersteller Ersteller hoteldeltadelta7
  • Erstellt am Erstellt am
H

hoteldeltadelta7

Hallo,

bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage:

Nach fast zweijähriger Pause habe ich heute bei meinem Rennrad die reifen aufgepumpt und die Schaltung überprüft. Ich habe eine Shimano Ultegra Schaltung, vorne dreifach - und am vorderen Umwerfer liegt auch das Problem: vom mittleren Ritzel auf das linke Ritzel ging alles Problemlos, auch zurückschalten klappte, nur das größte (äussere) Ritzel konnte ich nur sproadisch ansteueren: Der STI-Bremshebel griff sozusagen "ins leere", nur eine runterschalten mit dem kleineren Hebeln war möglich. Was kann das sein? Was kann ich da selber tun, bzw. gibt es im Dortmunder Raum eine vernüftige Werkstatt die da mal nachschauen könnte (und die ihr mir empfehlen könntet?)

Will, wenns Wetter besser wird mal wieder etwas Rennradfahren, als Ausgleich zum jogge.

Gruss, hdd7
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

Hallo,

bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage:

Der STI-Bremshebel griff sozusagen "ins leere "

Das ist ein bekanntes Problem, dem Rad fehlt lediglich Bewegung. Die Mitnehmerklinke, die die Schaltwelle antreibt, sitzt auf ihrem Bolzen fest. Bei regelmäßiger Bewegung tritt das nicht auf. Wenn sich das Problem durch einfaches benutzen des Schalthebels nicht beheben lässt, kann mit einer winzigen Menge Sprühöl nachgeholfen werden.
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

Das ist ein bekanntes Problem, dem Rad fehlt lediglich Bewegung. Die Mitnehmerklinke, die die Schaltwelle antreibt, sitzt auf ihrem Bolzen fest. Bei regelmäßiger Bewegung tritt das nicht auf. Wenn sich das Problem durch einfaches benutzen des Schalthebels nicht beheben lässt, kann mit einer winzigen Menge Sprühöl nachgeholfen werden.

Wo müsste ich das Sprühöl anbringen damit es hilft? Danke schonmal für die Antwort!
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

Hallo,
bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage:
Was kann ich da selber tun, bzw. gibt es im Dortmunder Raum eine vernüftige Werkstatt die da mal nachschauen könnte (und die ihr mir empfehlen könntet?)
Gruss, hdd7

Falls es nötig ist,
kann ich dir diesen Händler empfehlen:
http://www.rueckenwind-sportservice.de/#
Ist auf der Harkortstr. Nr 7, neben einem Kaufland in 44225 Dortmund;)
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

Einmal ins richtige Forum verschoben. :)

Wie meine Vorposter schon geschrieben haben, tritt das Problem nicht allzu selten auf. Mit der Zeit verhärtet die Schmierung im Schaltbremshebel und setzt die Mechanik ausser Funktion. Eine kräftige Spülung mit WD40 (den Gummigriff wegen Auflösungsgefahr davon verschonen) schafft Abhilfe und ist schnell erledigt.
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

Sind die STI 7fach, 8fach, 9fach, 10fach?
Die WD40 Dusche ist ja nicht das Allheilmittel für die STIs ab 9fach. Wenn ich die vielen Threads über dieses Thema richtig verfolgt habe, dann bringt sie es nur so richtig bei den 7-u. 8fach Griffen.
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

Mein Gott! Müsst Ihr es wieder unnötig kompliziert machen. Er soll das WD 40 reinjagen und berichten, ob es was gebracht hat.


Gangbar ist der STI ja - nur geht er völlig ohne Widerstand. Erst wenn ich wieder mit dem kleinen Hebel runterschalte funktioniert der äußere STI wieder - allerdings konnte ich auch einmal aufs größte und äußere Kettenblatt schalten. Dann wieder aufs mittlere runter, dann versucht wieder aufs große - ging wieder nicht.
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

Das ist ein bekanntes Problem, dem Rad fehlt lediglich Bewegung. Die Mitnehmerklinke, die die Schaltwelle antreibt, sitzt auf ihrem Bolzen fest. Bei regelmäßiger Bewegung tritt das nicht auf. Wenn sich das Problem durch einfaches benutzen des Schalthebels nicht beheben lässt, kann mit einer winzigen Menge Sprühöl nachgeholfen werden.

Nochmal zum mitschreiben: WINZIGE MENGE SPRÜHÖL !!!:D

Mit Gefühl wieder gängig machen. :lol:

Von "WD-40 Dusche" war nie die Rede.

Und die STI um die es geht, ist weder 7-, noch 8-, noch 9- und auch nicht 10-fach. Es geht um die linke Einheit für eine dreifach Kurbel. Jetzt sagt der "Seemann" bestimmt gleich wieder, daß er mich nicht symphatisch findet und ich mich nach mtb-news verzupfen soll, aber wer lesen kann ist halt echt im Vorteil. :aetsch:
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

Von außen merkst du keinen Widerstand, wenn die Sperrklinke nicht mehr auslöst, die zum Runterschalten verantwortlich ist. Insofern würden die von dir beschriebenen Symptome schon auf die Diagnose "Schmierung verharzt" zutreffen.

€dit: @heidi-munich: Ähm, *räusper* :p

... Eine kräftige Spülung mit WD40...
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

€dit: @heidi-munich: Ähm, *räusper* :p

Ääääähhhhh, ja,........tja, "wer lesen kann ist klar im Vorteil, nicht wahr ?? *kicher*
(hatdocheinervonwd40spülunggesprochen....unddannauchnochnenmoderatorzuüberlesen.........,jajaja:) )

Aber ich bezieh mich im Zitat ja auch auf andreas s
Ich würde troztdem sagen: " Tröpje for Tröpje Qualideit!!!" und versuchen ob man den Shifter langsam freiarbeiten kann.

Gruß Jochen
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

Die Geschichte mit der Sperrklinke, die nicht mehr auslöst, gilt zunächst nur für die STIs der 8fach-Gruppen unterhalb Dura Ace und zwar für die linken wie auch für die rechten STIs. Die Angabe 8fach, 9fach etc. dient in diesem Zusammenhang als Information zur Einordnung des betreffenden STIs in die richtige Baureihe, denn im Wesentlichen sind die STI-Mechaniken der verschiedenen Baureihen vollkommen unterschiedlich und somit gilt: Was für den einen STI hilft, hat in der Regel für den anderen überhaupt keine Auswirkung.

Beispielsweise finde ich die Flutung eines STIs aus der Zeit der 9fach-Gruppen eher bedenklich als hilfreich, denn sie führt, wenn sie nicht richtig durchgeführt wird, dazu, daß sich die Schmutzsoße im STI auch noch in den kleinsten Winkel verteilt und so auf die gesamte Mechanik wie Schmiergelpapier wirkt.

Nun aber zum eigentlichen Problem: Wenn's ein linker Ultegra-STI aus der 9fach-Gruppe ist, dann ist es vermutlich ein ST-6500 oder ST-6501. Daß sich die rechten STIs dieser Baureihen gerne abnutzen, ist hinlänglich bekannt, die linken sind allerdings weit weniger anfällig. Dummerweise bereitet mir aber genau dieser Umstand bei dem geschilderten Problem ein wenig Kopfzerbrechen, denn die Klinken dieses STI-Typs bzw. deren Federn sind eigentlich so beschaffen, daß ein "Festkleben" wie bei denen aus der 8fach-Zeit nicht wirklich vorstellbar ist. Vorstellbar sind meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten bzw. eine Kombination aus beiden:

- Das eine Ende einer um unteren Teil der Mechanik eingreifenden Klinke ist abgenutzt und greift daher nicht mehr richtig.

- Das Innere der Mechanik enthält aus irgendeinem Grund soviel Schmutz (an verharztes Fett glaube ich hier nicht, denn eine zum Festkleben ausreichende Menge Fett gibt's in diesem STI - herstellerseits - nicht), daß die Mechanik nicht mehr frei beweglich ist und entsprechend greifen kann.

Die zweite Option erscheint mir zwar seltsam, doch eine dritte sehe ich nicht, während ich mich bei der ersten nicht mehr daran erinnern kann, ob diese abgenutzte Klinke, das Rauf- oder Runterschalten behindert.

Was kann man tun? Zum einen kann man versuchen, so zu schalten, daß man dabei in einer Weise Druck auf den großen Hebel ausübt, daß er vielleicht um ein Zehntel Millimeter anders greift als sonst. Sollte dies zum Erfolg führen, spräche es meiner Meinung nach für eine abgenutzte Klinke, sollte es nicht zum Erfolg führen, rate ich letztendlich doch zur Dusche mit Brunox oder WD40, allerdings nur unter der Bedingung, daß nach der Dusche das gelöste Fett und der gelöste Schmutz mit Preßluft ausgeblasen werden und die Mechanik ab dieser Zeit mit zähem Öl ab und zu geschmiert wird. Wenn beides keinen Erfolg bringt, müssen wir weiterschauen.

Eines aber noch vorab: Am besten wäre es, Schalt- und Bremszug abzubauen, den STI ohne die Züge durchzuschalten und dabei zu zählen, wie viele Klicks man mit dem großen und dem kleinen Hebel schalten kann. Vielleicht wissen wir danach schon mehr.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

Immer wieder verblüffend, wieviel Wissen der Franz in sich vereint. Diesen Ausführungen ist nichts mehr hinzuzufügen. :)
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

Nochmal zum mitschreiben: WINZIGE MENGE SPRÜHÖL !!!:D

Mit Gefühl wieder gängig machen. :lol:

Von "WD-40 Dusche" war nie die Rede.

Und die STI um die es geht, ist weder 7-, noch 8-, noch 9- und auch nicht 10-fach. Es geht um die linke Einheit für eine dreifach Kurbel. Jetzt sagt der "Seemann" bestimmt gleich wieder, daß er mich nicht symphatisch findet und ich mich nach mtb-news verzupfen soll, aber wer lesen kann ist halt echt im Vorteil. :aetsch:

Weißt Du was Du Schlaumeier!?
Du kannst mich mal..............., am............Du weißt schon. Am Arsch.....

Wenn es für Dich in den Gruppen von Shimano keinen Unterschied gibt, selbst bei linken STIs nicht, dann lebe weiter damit, aber versuche nicht mich hämisch von der Seite anzumachen! Klaro?

Und bitte geh´ mir nicht mehr auf die Nerven, es sei denn Du möchtest Zoff.
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

Weißt Du was Du Schlaumeier!?
Du kannst mich mal..............., am............Du weißt schon. Am Arsch.....

Wenn es für Dich in den Gruppen von Shimano keinen Unterschied gibt, selbst bei linken STIs nicht, dann lebe weiter damit, aber versuche nicht mich hämisch von der Seite anzumachen! Klaro?

Und bitte geh´ mir nicht mehr auf die Nerven, es sei denn Du möchtest Zoff.

Ach Hase. Es schmerzt mich, solche Klagen von Dir zu hören. Und Beleidigungen auch noch. Für Deine nervliche Verfassung ("geh´ mir nicht mehr auf die Nerven") kann ich doch nichts. Und das was Panchon wusste (nochmal "Hut ab"), weißt Du nicht, also laber doch nicht rum.

Und ich hab ne Denksportaufgabe für Dich:
Finde heraus wie man "gute Sosse" auf flämisch sagt und transpondiere das dann lautmalerisch ins russische. :D :D :D

Ich laß mich doch hier nicht von Dir beschimpfen

Schönen Abend

P.S.: Ach Liebchen, im Rückblick fiel mir auf:........ findest Du nicht "Zoff" und "klaro" sind ein bißchen "too much" 80's ???
 
AW: Neu hier und gleich eine Frage

@heidi: Aber hallo, mich halt da mal bitte raus. Vor allem, wenn du einen Widerspruch zwischen pacificline und mir aufzeigen willst, denn immerhin kommt pacificline dem, was ich zu sagen wußte, am nächsten

Schönen Abend
Franz

Hallo Franz,

ich mag weder Widerspruch aufzeigen, noch blöd daher reden, noch spalten, oder sonst was. Der "Seemann" zählt ja nu auch zu Deinen Freunden. Ich tausche mich gerne aus und lerne gerne dazu, deshalb bin ich hier in diesem Forum. Aber: Ich lasse mich nicht gerne schwach anreden und in dieser Disziplin ist Dein norddeutscher Kumpel bisher ungeschlagener Meister.
Wie kommts, daß Du so "ultradetaillierte" feinmechanische Kenntnisse hast ??
Also nicht, daß das was anrüchiges wäre :lol: :lol: :lol:
 
Zurück