• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Sabriensche

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juli 2009
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Neu-Isenburg / FFM
Hallo,

ich habe mich heute hier angemeldet, zuvor eifrig mitgelesen und jetzt hoffe ich auf Euren Rat.

Ich fahre ein (Cross) Stevens x6, was mich in den vergangen vier Jahren niemals im Stich gelassen hat.
Doch eins kann es eben nicht - schnell und schnittig auf der Straße sein.

Vergangenen Sonntag bin ich beim Hugenotten RTF - Odenwald mitgemacht.
Ich hatte keine Ahnung was die Strecke für mich bereit hält, aber ich war hoch motiviert die 119er zu schaffen.
Hab ich auch :)

... aber die RRler haben mich auf jeder Anhöhe spielend leicht überholt. Bei 60 km hatte ich kurzzeitig die Nase voll und wollte heim...

Worauf ich hinaus möchte:
ich BRAUCHE ein Rennrad. Es darf nicht so teuer sein (ich weiss, das wird schwierig), sollte aber ohne größeren Aufwand aufrüstbar sein.
Komponenten stellte ich mir im mittleren Sektor vor - oder reicht ne 105er?

Ich mag Touren frahren, das RR bzw. die Komponenten sollten auch für "bergige" Touren geeignet sein.

Könnt ihr mir in dem RR-Dschungel ein paar Wegweiser mit auf dem Weg geben.

Danke für´s Lesen.

LG
Sabriensche
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Hallo,

ich habe mich heute hier angemeldet, zuvor eifrig mitgelesen und jetzt hoffe ich auf Euren Rat.

Ich fahre ein (Cross) Stevens x6, was mich in den vergangen vier Jahren niemals im Stich gelassen hat.
Doch eins kann es eben nicht - schnell und schnittig auf der Straße sein.

Vergangenen Sonntag bin ich beim Hugenotten RTF - Odenwald mitgemacht.
Ich hatte keine Ahnung was die Strecke für mich bereit hält, aber ich war hoch motiviert die 119er zu schaffen.
Hab ich auch :)

... aber die RRler haben mich auf jeder Anhöhe spielend leicht überholt. Bei 60 km hatte ich kurzzeitig die Nase voll und wollte heim...

Worauf ich hinaus möchte:
ich BRAUCHE ein Rennrad. Es darf nicht so teuer sein (ich weiss, das wird schwierig), sollte aber ohne größeren Aufwand aufrüstbar sein.
Komponenten stellte ich mir im mittleren Sektor vor - oder reicht ne 105er?

Ich mag Touren frahren, das RR bzw. die Komponenten sollten auch für "bergige" Touren geeignet sein.

Könnt ihr mir in dem RR-Dschungel ein paar Wegweiser mit auf dem Weg geben.

Danke für´s Lesen.

LG
Sabriensche

Hallo Sabriensche,
also erst einmal bieten sich bei dir wohl die einschlägigen "Versender" an wie Rose oder Canyon. Meist haben die die preisleistungsfähigsten Räder im Angebot. Nur werden hier dir wahrscheinlich viele sagen, dass das "Einheitsbrei" ist, Räder ohne Seele usw. usw. das sehe ich anders, nicht jeder kann und will sich einen z. B. schönen Italiener zulegen (habs auch erst beim 4. Rad "geschafft" ;)), da "darf" das dann schon mal schnell einige 1000 mehr sein.
Zu den Komponenten, ne 105er ist doch schon ne SOLIDE Mittelklasse. Die schaltet zuverlässig und das wird doch verlangt. Die höherwertigen sind nach meiner Auffassung (hab den Vergleich im eigenen Haus), etwas leichter, wir reden aber hier im Grammbereich (!), vielleicht auch etwas schöner, da zählt aber halt der nicht zu diskutierende Geschmack.

Ich würde mich einfach mal bei denen umschauen wobei vielleicht noch zu erwähnen wäre:
Glaube Canyon hat im Moment ziiiiimlich lange Lieferzeiten und der ein oder andere Radhändler bei dir um die Ecke repariert SEHR ungern sogenannte Versenderräder.

Ach ja noch was zu den Komponenten: Du sagtest, dass diese auch "bergtauglich" sein sollten. Dann solltest du ne Dreifachkurbel nehmen (wird hier auch oft verpöhnt....na und....sch.... drauf) oder zumindest eine Kompaktkurbel. Bei der Dreifachkurbel hast du vorne 3 Blätter zur Auswahl, meist mit der Abstufung 50 / 39 / 30 Zähne und bei der Kompakten sind deren zwei mit 50 / 34. Die Standartkurbeln haben meist 53 / 39 und damit kann man sich schon aaaaarg quälen wenn der Anstieg lang ist und man nicht gerade ein "Held(in)" ist, so wird die Kurbel nämlich gern von den Spezis genannt, "Heldenkurbel".

Viel Vergnügen beim Suchen, macht auch Spass!

Gruss
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Interessant währe auch zu Wissen wo Preislich dein Limit ist.
Dann könnte man dir etwas mehr Rat geben.
Ich werfe aber mal eben das Cube Peleton rein.
999€ mit glaub Kompleter 105er Austattung.
Für den Anfang und Später ein Tolles Rad
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

ach ich finde..das z.B das Rad http://www.bike-discount.de/shop/k94/a12390/rps-93-triple-2009.html

Durchaus Seele hat...und ne Ultegra SL...3fach..damit sollte alles gehen...

Leider ist es nicht ersichtlich aus welcher Ecke du kommst....dann könnten dir Mitfahrer ggf. noch nen Händler empfehlen. Für mich sind es nur ein paar Meter bis zum BikeDiskount. Schau dort auch noch mal unter RRäder..da gibt es auch noch was günstigeres. Natürlich nicht mit Ultegra SL

Wäre noch zu klären welche Rahmenhöhe du brauchst, das solltest du so oder so wissen damit dir wer auch immer keinen Bären aufbindet.
merci
qd
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Wenn Du jetzt ein X6 fährst bist Du Qualität gewohnt.
Meiner Meinung nach ist die X_Serie von Stevens eines der alltagstauglichsten Modelle mit Spaßfaktor.

Wenn Du auf diesem Niveau ein Rennrad haben möchtes solltest Du Dich im Preissegment 1.000 EUR aufwärts bewegen.
unter www.tour-magazin.de kannst Du Dir für 2 bis 4 EUR den 2009er Test der Einsteigerrennräder bwz. den der 1.200er Klasse downloaden.

Wichtig ist die Rahmengröße.. die ermittelst Du mittels eines Rechners. Bitte beachten dass bei Slooping Geometrien (zum Sattelrohr abfallendes Oberrohr) ca. 3 cm von der empfohlenen Rahmengröße) abgezogen werden müssen.
Ein guter Händler (auch online) gibt Dir hierzu aber auch gute Empfehlungen wenn Du danach fragst.
Nicht zu vernachlässigen ist n. m. M. die Lenkerbreite .. die sollte auch passen (Schulterbreite)

Entscheidung treffen ob 3 fach oder Kompakt .. alles andere macht n. m. M. keinen Sinn.

Bezüglich Bedienbarkeit und Ersatzteilversorgung würde ich im Einsteigerbereich bei Shimano bleiben.
Die Abstufung ist hier
Sora, Tiagra, 105, Ultegra, Ultegra SL, Dura Ace

Als online-Händler fallen mir ein:
www.mhw-bike-house.de
www.bike-discount.de
www.bike24.net
www.zweirad-stadler.de
www.ildiavolo.de
www.s-tec-sports.de
www.ciclib.de
www.rose.de

Meine klare Empfehlung:
http://www.quaeldich.de/shop/product_info.php?cPath=34&products_id=158

Gruß
JoMei
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Erst ein Mal vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten.

Ich komme aus Neu-Isenburg ist bei Frankfurt am Main. Wir haben hier einen klasse Radladen, aber dort fangen die RR preislich erst bei 1000 Euro aufwärts an.
Dort kann ich mir niemals ein Rad kaufen - sprengt mein Budget. Es sei denn ich könnte in Raten zahlen ( was ich nicht mag ). ich fände es unverschämt mich dort ausführlich beraten zu lassen und dann nichts zu kaufen.

@JoMei
Mit dem x6 bin ich äusserst zufrieden. Du meinst also, dass ich unter 1000 Euro nichts finden werde, was mir einen qualitativ ähnlichen Fahrkomfort, bietet? Das ist bitter.

Wenn ich richtig gemessen habe brauche ich eine 51 Rahmengröße.

Was haltet ihr hier von:
Radon RPS9.3 Triple 2009 für 899,00€

Alu 7005 Triple Butted
Deda Black Force 4 Carbon
Shimano WH-RS10
Shimano Ultegra SL
Shimano Ultegra SL 3-Fach 52-39-30z
Shimano Ultegra SL Hollowtech II
Shimano Ultegra SL 3-Fach
Shimano Ultegra SL 3-Fach
Shimano Ultegra SL 3-Fach
Shimano CS-5600 10-Fach 12-27
Shimano CN-5600 10-Fach
Schwalbe Durano 23mm
Syntace F139
Syntace Racelite 2014
RFR Prolight
schwarz
Sloping Geometry, Flex-Stays

oder

Hai Tour 2009 für 649,00€
Federgabel Aluminium 6061 double butted
VP A42E, A-Head, semi-integriert 1 1/8 Zoll


Shimano ST-3400 Dual Control
Shimano Sora 3400, 27-Gang
Shimano Sora 3403, Schnelle 31,8 mm

Shimano Sora 3403, Zähne: 50-39-30, 2-piece crankset
Shimano Sora 3404, 2-piece
Shimano HG 50, 12-25 Zähne, 9-fach
Shimano HG 53

Shimano Sora 3400
Shimano 3400 Dual Control

Rigida Flyer, Alu-Hohlkammerfelgen
Shimano 2200, Alunabe gedichtet mit Schnellspanner
Shimano 2200, Kassettennabe mit Schnellspanner
schwarz 2,0 mm

XLC Road oversize
XLC oversize
XLC Road
XLC 27,2 mm, Alu Patent, Schnelle mit Inbusklemmung
VP 383 S, Road Pedal
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Das Hai hat ne Federgabel..ist wohl kein reinrassiger Renner.
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

@ quaeldich

Ups,
zum einen ist mir nicht aufgefallen, dass das Hai ne Federgabel hat und zum Anderen hast du mir bereits weiter oben das Rad empfohlen, was ich in meiner Auswahl hatte.

Die Laufräder, sind die auch in Ordnung?
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Hallo,

ich habe mir den Link bzw. das Angebot angesehen. Daraufhin bin ich in den nächsten Laden und hab mich auf ein Cannondale gesetzt. Gefällt mir das Rad (zumindest das was ich im Laden gesehen habe).

Jetzt hat mir der Besitzer geschrieben, das RR sei 5 Jahre alt, das gesamte Rad hat höchstens 1500 km gelaufen (reines Schönwetterrad), die Kompaktkurbel sei letztes Jahr inkl neuem Ritzelpaket angebaut -
Laufleistung max. 250-300 km - Kette neu.
Pedale = SPD beidseitig

Wo genau ist denn der Unterschied zwischen SPD und Look? SPD ist von Shimano richtig?

Für das RR möchte er 590 Euro? Ist es angemessen?

Danke schon mal für eure umfangreichen Antworten.

Sabrina
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

momentan gibt es bei plus und bei lidl rennräder. lidl für 799 mit ultegra und plus mit 105er für 599. beide für einsteiger nicht schlecht. da gibt es viele gruseligere angebote!!!

auf der hugenotten rtf war ich auch... :D
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Mich wundert, dass hier noch niemand das hier eingeworfen hat:
http://www.bike-discount.de/shop/k94/a13034/rps-60-2009.html
Vom Preis-Leistungsverhältnis her sicher eines der besten Angebote.

Dass Räder unter 1000€ nicht an das Stevens rankommen ist imho quark. Stevens ist nicht schlecht aber ich verstehe nach wie vor nicht warum die einen so guten Ruf haben. Das können andere günstiger genau so gut.
 
Zurück