AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf
Ihr Geld sind die eigentlich alle halbwegs wert.
Das Erste, naja, damit kann man sicher auch fahren, das entspricht aber nicht deinen Wünschen nach mittlerer Ausstattung.
Die Radons sind gut und solide verarbeitete Versenderräder. Ich würde die Kompaktkurbel nehmen, nicht die dreifach. Wenn die im Laden tatsächlich noch ein Passendes für 699.- stehen haben, ist das nüchtern betrachtet ein sehr guter Kauf.
Das "quaeldich" ist mit der Ausstattung ein typisches 1000€-Rad, die es vergleichbar auch woanders gibt. Mit einem Drössiger-Rahmen eine gesunde Grundlage, allerdings würde mich das etwas alberne Label stören. (Sowas ist zwar an sich belanglos, kann einen mit der Zeit aber irgendwie trotzdem nerven).
Gefühlsmäßig würde ich an deiner Stelle zu dem Cannondale neigen, wenn du kein Problem mit einem Gebrauchtkauf hast. Der Rahmen sieht einfach gut aus. Die Ausstattung, na, ist halt noch 9fach, finde ich aber gar nicht schlimm: Die 105er STI habe ich auch, die schalten gut, fühlen sich hochwertig an und machen sich an einem so kleinen Rad (Verzeihung) auch besser als die 10fach STI mit ihren riesigen Hörnern. 10fach braucht eigentlich sowieso kein hobbyfahrender Mensch.
Die Kurbel ist vermutlich eine ziemlich preiswerte 9fach-Kompakt (bekommt man für ca. 50€), nicht gerade leicht, aber völlig in Ordnung, fahre ich auch an einem meiner Räder. Zu den hauseigenen Cannondale-
Bremsen kann ich nichts sagen. Ich würde versuchen, den Preis mit Verweis auf die Ausstattung (auch die Sattelstütze) auf 500€ zu drücken und dann zuschlagen, wenn dir das Rad bei Besichtigung gefällt (Abholen müsstest du es ja sowieso). Wenn du später doch Lust auf eine "bessere" Ausstattung hast, bietet dir das Rahmenkit dafür die Grundlage, sofern es keine verborgenen Mängel hat (z.B. vermurkster Steuersatz. Aber selbst den kann man tauschen lassen, ohne völlig zu verarmen).
Also, die Vernunft sagt: Radon. Das Herz wispert: Cannondale.