• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

der rahmen ist super. die 105er solide. ein erfahrungsbericht findest du hier: http://www.ciao.de/Cannondale_R800__17700
positiv: du hättest gleich einen sattel für frauen und die compact version mit hinten 27 ist mehr als odenwaldtauglich. die gefederte stütz würde ich aberentsorgen.

die wichtigste frage aber... passt ein 52er rahmen?
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Leider konnte ich lediglich einen Cannondale in der RH 54 fahren. Das war allerings zu groß. der Händler meinte dass mir ein 52er oder 53er passen würde.


Ich bin 168,5 cm lang (kurz) und habe eine Schritthöhe von 79 cm.
Und sollte ich es richtig ausgerechnet haben, dann brauche ich eine Oberrohrlänge von 51,2cm (?!)

Ich werde mal gucken ob es einen Händler mit einem Rad in einer für mich passenden Größe gibt.

ist mir irgendwie zu therotisch.
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Leider konnte ich lediglich einen Cannondale in der RH 54 fahren. Das war allerings zu groß. der Händler meinte dass mir ein 52er oder 53er passen würde.


Ich bin 168,5 cm lang (kurz) und habe eine Schritthöhe von 79 cm.
Und sollte ich es richtig ausgerechnet haben, dann brauche ich eine Oberrohrlänge von 51,2cm (?!)

Ich werde mal gucken ob es einen Händler mit einem Rad in einer für mich passenden Größe gibt.

ist mir irgendwie zu therotisch.

also ich habe ebenfalls eine schrittlänge von 79 bin aber größer. dabei fahre ich 54er rahmen. auf dem wäre die position für dich wohl zu gestreckt. als klingt ein 52er doch ganz gut für mich. nutze mal die SuFu. es gibt hier eine reihe von links zur genauen berechnung der radgeometrie...
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

tja..LR..die RS10 sind halt nix besonderes..und für den Einstieg ganz gut...je leichter du bist je besser. Du bist ja ne Frau...ich kann ja schlecht fragen ;-)
merci
qd
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Wie genant....
Ich bin kein Leichtgewicht. Wiege 61 kg.

Ich weiss noch immer nicht was ich von all den RR halten soll. Mag mich nicht mit dem Kauf des "falschen" Rades in die Nesseln setzen. Es soll lange leben und leicht nachrüstbar sein.

1, 2 oder 3.... ?


http://www.bike-discount.de/shop/k94...s-60-2009.html

http://www.rennrad-news.de/rennrad-m...1&cat=1&page=1

Lidl oder Plus

... nicht genervt sein... ich entscheide mich bald.

Gerne dürft ihr mir auch noch ein anderes nennen, aber nur wenn es DAS ultimative Rad für mich ist.
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Mit 61 kg machst du bei den RS10 auch nix kaputt.....ich meine im Laden steht noch ein kleines für 699....bin am Freitag im Ladengeschäft..soll ich mal schauen und ggf. für einen WT reservieren lassen? Frankfurt..Bonn..zwar nicht so nah...
mfg
qd
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

hab da gleich mal ne Frage,
weis jemadn warum es das RPS Rival nichtmehr gibt, bzw. ob das wieder kommt?
Wollte mir eventuell ein RPS zulegen und mir gefällt die Rival besser als 105er^^
mfg
Laktatjunkie
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Dann ist wohl doch das Radon RPS 6.0 Compact der momentane Preis-/Leistungstipp!
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Wo ist denn der Haken an dem Rad? Ausser dass es fast 10 kg wiegt?

das es 2danger ist... ;)
gruppe tiagra, bremsen shimano ohne typenbezeichnung, rahmen bescheiden... und 10 kilo!
ne, dann lieber im supermarkt für das gleiche geld eine komplette 105er. :D

das radon finde ich auch nicht schlecht.
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

@ quaeldich
Sprichst Du jetzt von dem RPS 9.3 oder dem 6.0 compact?
Letzteres nehme ich an...

Ich würde es mir gerne angucken, wenn es bei Dir in der Nähe im Laden steht. Sag mir mal wo, dann kann ich am WE evtl. hinfahren.

Danke für die Hilfestellungen
Sabriensche
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Guten Morgen alle zusammen!

Habe mich die Tage mal umgehört, hier und da einwenig "schlau" gelesen und Angebote gestöbert.

Ich geb hier jetzt ein paar Räder per Link an und würde gerne von Euch wissen, welches RR Eurer Meinung nach sein Geld wert ist:

http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=13465

http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=13307
(5 Jahre alt, 1500 km auf dem Buckel, Kompaktkurbel und Rizelpaket 300km gefahren, SPD Pedalen)

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a12390/rps-93-triple-2009.html

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a13034/rps-60-2009.html

http://www.quaeldich.de/shop/product_info.php?cPath=34&products_id=158

ein letztes mal genervt, WENN ihr mir ALLE Eure Meinung mitteilt :)
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Ihr Geld sind die eigentlich alle halbwegs wert.

Das Erste, naja, damit kann man sicher auch fahren, das entspricht aber nicht deinen Wünschen nach mittlerer Ausstattung.

Die Radons sind gut und solide verarbeitete Versenderräder. Ich würde die Kompaktkurbel nehmen, nicht die dreifach. Wenn die im Laden tatsächlich noch ein Passendes für 699.- stehen haben, ist das nüchtern betrachtet ein sehr guter Kauf.

Das "quaeldich" ist mit der Ausstattung ein typisches 1000€-Rad, die es vergleichbar auch woanders gibt. Mit einem Drössiger-Rahmen eine gesunde Grundlage, allerdings würde mich das etwas alberne Label stören. (Sowas ist zwar an sich belanglos, kann einen mit der Zeit aber irgendwie trotzdem nerven).

Gefühlsmäßig würde ich an deiner Stelle zu dem Cannondale neigen, wenn du kein Problem mit einem Gebrauchtkauf hast. Der Rahmen sieht einfach gut aus. Die Ausstattung, na, ist halt noch 9fach, finde ich aber gar nicht schlimm: Die 105er STI habe ich auch, die schalten gut, fühlen sich hochwertig an und machen sich an einem so kleinen Rad (Verzeihung) auch besser als die 10fach STI mit ihren riesigen Hörnern. 10fach braucht eigentlich sowieso kein hobbyfahrender Mensch.
Die Kurbel ist vermutlich eine ziemlich preiswerte 9fach-Kompakt (bekommt man für ca. 50€), nicht gerade leicht, aber völlig in Ordnung, fahre ich auch an einem meiner Räder. Zu den hauseigenen Cannondale-Bremsen kann ich nichts sagen. Ich würde versuchen, den Preis mit Verweis auf die Ausstattung (auch die Sattelstütze) auf 500€ zu drücken und dann zuschlagen, wenn dir das Rad bei Besichtigung gefällt (Abholen müsstest du es ja sowieso). Wenn du später doch Lust auf eine "bessere" Ausstattung hast, bietet dir das Rahmenkit dafür die Grundlage, sofern es keine verborgenen Mängel hat (z.B. vermurkster Steuersatz. Aber selbst den kann man tauschen lassen, ohne völlig zu verarmen).

Also, die Vernunft sagt: Radon. Das Herz wispert: Cannondale.
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Hallo Sabriensche!

Mal kurz was zum Cannondale R800..
Der Rahmen is absolut top, lebenslange Garantie glaub ich. Aber die ist in den meisten Fällen nicht notwendig. Die Komponenten scheinen solide und haltbar zu sein, für Einsteiger ist nicht mehr zu wollen und der Rahmen ist es sogar wert noch aufgerüstet zu werden. Die Grösse ist ja auch offenbar ideal, was im Gebrauchthandel nicht selbstverständlich ist. Ich würd zugreifen, zumal das Rad auch sehr gut gepflegt wurde. Ist sogar in deiner Preisvorstellung.. deine Chance ein tolles Rennrad zu kriegen..
 
AW: Neu hier - sucher Rat für RR-Kauf

Das Cannondale hatte es mir von Beginn an angetan.

Hab mal eine vorsichtige Anfrage gestellt ob es das noch gibt.
Sollte ich das Cannondale bekommen/ nehmen, möchte ich die Sattelstütze austauschen. Sicherlich gibt es auch hier wieder einiges zu beachten, richtig ?! :rolleyes:

@quaeldich:
Hast Du nun gemeint, dass Du ein keines Radon oder ein kleines quaeldich im Laden gesehen hast?

Bin total hibbelig. Würd am Liebsten gleich los fahren. ... aber das werde ich nachher mal wieder "nur" mit meinem Blacky, was auch Spaß macht.

Danke noch mals für Eure Hilfe.
 
Zurück