• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu auf dem RR & schon aggro :-)

AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

ich glaube, du solltest mehr auf dein Freund hören denn in der Ruhe liegt die Kraft.
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

Dass kenn ich auch von mir. wenn auch nicht immer in richtig aggressiver Art und Weise.

Nur mal ein Paar Beispiele aus dem Leben eines Berliner Stadtradlers:

1. der klassische Rechtsabbieger, da hab ich neulich einen sehr stark angeschrienen. Nur ein sehr tiefes, lautes "Hey". Daraufhin zuckten Fahrer und Beifahrerin sichtbar zusammen. Das wohl gemerkt bei geschlossenen Scheiben. :D
2. an der Eastside Gallery in Richtung Osten: für die nicht Berliner 2-3 spurige Strasse, Radfahrstreifen, Parkstreifen, Bürgersteig. Ein Ford Fiasko färht seit geschätzten 200m in wechselndem Tempo auf dem Radfahrstreifen um einen Parklücke zu finden, mehrere Radler mussten hinter ihr schon abbremsen um nicht hinten drauf zu fahren. Als ich näher komm, immer noch das selbe. Also kurz nach hinten geschaut: Strasse frei, ausgeschert und Gas: auf höhe des Wagens (Fenster war offen): "Tschuldigung, is'n Radweg" ins Auto gerufen, das ganze aber recht freundlich. Und wieder Gas gegeben, den Wagen überholt, zurück auf den Radfahrstreifen eingeschert. Kurzer Blick auf den Tacho: 40km/h
Leider hab ich die Reaktion nicht abgewartet... war auch ne ganz Süsse, die da nach einem Parkplatz suchte. :o
3. auch der ein oder andere Fussgänger muss sich von Zeit zu Zeit was anhören, meist bleibt es bei "Hey" zur Verstärkung der Klingel oder "Verdammt das ist ein Radweg" wahlweise in deutsch oder englisch. Und das auch gern an besagter Eastside Gallery: Da laufen die Touries gerne rückwärts auf die Strasse, wenn sie versuchen den passende Bildausschnitt mit der Kamera zu finden. Und bevor ich sie dann noch auf die Strasse tappen, warne ich sie doch lieber :D

Gruss
Stephan
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

meinen Spass erhöhe ich, wenn ich knapp an unaufmerksamen Fußgängern vorbei radle und denen "Radweg" ins Ohr rufe :D


Unaufmerksam ist ungleich Unverfroren

Wenn jemand träumerisch auf den Radweg geht, weil er seit 10 min keinen Radfahrer gesehen hat, ist das was anderes als wenn jemand bewusst alle Radfahrer ignorierend auf dem Radweg geht.

Ersteren muss man nicht wirklich so anschreien.
Da reicht ein knappes vorbeifahren, mit nen freundlichen "Sorry" aus um den daran zu erinnern, das er den freihalten soll.

Schreit man ihn dennoch an, sorgt man nur dafür das er demnächst in die Unverfrorene Kategorie überwechselt und auf Konfrontationskurs mit allen Radfahrern geht.


Der Verkehr ist doch kein 3 Frontenkrieg!

Liest sich für mich hier und anderes so:

Radfahrer hassen Autofahrer und Fussgänger
Autofahrer hassen Radfahrer
Fussgänger und Autofahrer hassen Radfahrer.

Und alle sorgen durch ihre Taten und Worte nur dafür, das sich das nie verbessert, sondern noch eher verschlimmert.

Alle ein bischen mehr Rücksicht und Verständniss (und zwar nicht nur einfordern, sondern auch geben) und der Verkehr könnte für alle schöner sein.
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

...
Radfahrer hassen Autofahrer und Fussgänger
Autofahrer hassen Radfahrer
Fussgänger und Autofahrer hassen Radfahrer.
...

Mhh, eigentlich nerven mich eher andere Radfahrer :)

Was bin ich froh, wenn es mal wieder bewölkt ist oder gar Regen vorhergesagt ist bzw. die Temperaturen wieder fallen.

All diese Sonntagsradler, die einem als Geisterfahrer entgegen kommen, Schlangenlinien fahren, zu dritt Biwak auf dem Radweg halten, auf engen Wegen nebeneinander fahren und keinen Platz machen, Spurwechsel ohne zu gucken ...

Immerhin hab ich es geschafft, keinen davon zu touchieren, nie schimpfte ich oder wurde gar laut.

Inzwischen sehe ich sowas als mentales Training an :)
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

All diese Sonntagsradler, ..., auf engen Wegen nebeneinander fahren und keinen Platz machen, ...

Das kenn ich auch irgendwie: neulich ein Pärchen vor mir auf dem Radweg, keine Chance sie sauber zu überholen. Da hab ich dann mal nett von hinten gefragt ob sie nicht auch noch Händchen halten wollen :D
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

...Ersteren muss man nicht wirklich so anschreien. Da reicht ein knappes vorbeifahren, mit nen freundlichen "Sorry" aus um den daran zu erinnern, das er den freihalten soll...

Hast recht,
doch das kommt aufs gleiche raus, der Fußgänger erschrickt sich maßlos.
Das macht Spaß und verstärkt den Lerneffekt (hoffe ich).
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

Also ich finde dass rumschrein auch nichts bringt. Ich bin zwar noch kein RR-Fahrer aber nur durch einen netten und freundlichen RR-Fahrer bin ich überhaupt auf dieses Thema gekommen.
Mein Freund und ich fuhren nebeneinander auf einem Radweg als er von hinten angeradelt kam und fragte ob er vorbei könne. Wir haben natürlich brav Platz gemacht. Als er vorbei war drehte er sich um und gab uns zu verstehn dass wir ihm doch hinterherfahren sollten. Wir haben uns dass natürlich nicht 2 mal sagen lassen und haben gas gegeben. Er vorne weg um uns Windschatten zu geben und wir mit dem höchsten Gang unsrer Trekkingräder hinterher^^. Dass war so des erste Erlebniss mit einem RR-Fahrer und ab Oktober bin ich selbst einer^^. Ich finde so gehts doch auch.
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

Hi Tobi1992,

ja, es kann sehr nette Begegnungen geben unter Radlern (auch typenübergreifend :D). War vor drei Wochen in Slowenien mal auf dem RR unterwegs und zwei einheimische MTB Fahrer haben sich in meinem Windschatten gehängt und mich "verfolgt". Das Problem ist, dass ich mich dabei wirklich "verfolgt" fühlte und versuchte, immer schneller zu treten, um die beiden abzuschütteln. War ja fast unheimlich ... Ich meine, wer hängt sich bei nem Mädel in den Windschatten, auch wenn die auf nem RR sitzt und schnell unterwegs ist?? Jedenfalls ließen die beiden nicht locker und blieben schön an meinem Hinterrad. Nach ein paar km mußte ich dann zum Zeltplatz hin abbiegen und die Jungs zogen vorbei ... aber eben nicht, ohne einen netten Gruß zu bieten und mir noch "Hvala" (slow. Danke) hinterherzurufen :D

Ich kam mir ja schon fast schlecht vor, da ich schon im Begriff war, "aggro" (siehe Threadüberschrift) auf die beiden zu reagieren. Ja, ich weiß, in der Ruhe liegt die Kraft und der Spaß am R-Radeln :aetsch:

Bikeschnitte
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

Hast recht,
doch das kommt aufs gleiche raus, der Fußgänger erschrickt sich maßlos.
Das macht Spaß und verstärkt den Lerneffekt (hoffe ich).

Mir ist nicht so ganz klar, warum Fussgänger erschrecken durch knappes Vorbeifahren mit dem Rad Spass macht, während Radfahrer erschrecken durch knappes Vorbeifahren mit dem Auto eine Todsünde ist. Irgendwie sehe ich da nicht so den fundamentalen Unterschied, ist doch nur für den besseren Lerneffekt... :ka:

Ersetze in Deinem post doch einfach mal 'Fußgänger' durch 'Radfahrer'...:eyes:

Fietser,
der mittlerweile meistens gelassen bleibt...
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

Mir ist nicht so ganz klar, warum Fussgänger erschrecken durch knappes Vorbeifahren mit dem Rad Spass macht, während Radfahrer erschrecken durch knappes Vorbeifahren mit dem Auto eine Todsünde ist...

Ja, auf den ersten Blick eine berechtigte Frage, vom Verfahren her kein Unterschied.

ABER,
es ist das dazu gehörende Risikopotential.
Ein Auto ist schwerer, schneller, mit schlechter abzuschätzenden Außenmaßen. Ein Radfahrer kann schneller mehr Strecke unerwartet zur Seite schlenkern als ein Fußgänger.

Anders herum formuliert,
den potentiellen Aktionsradius eines langsamen Fußgängers einzuschätzen ist leichter. Ein Rad ist flexibler, was Ausweichmöglichkeiten angeht als ein Auto. Und falls was passiert (was natürlich unter allen Umständen vermieden werden sollte), fliegt meistens der Radler auf die Fresse, wenn er mit seinem Lenker am Passant hängen bleibt.
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

Ja, auf den ersten Blick eine berechtigte Frage, vom Verfahren her kein Unterschied.

ABER,
es ist das dazu gehörende Risikopotential.
Ein Auto ist schwerer, schneller, mit schlechter abzuschätzenden Außenmaßen. Ein Radfahrer kann schneller mehr Strecke unerwartet zur Seite schlenkern als ein Fußgänger.

Anders herum formuliert,
den potentiellen Aktionsradius eines langsamen Fußgängers einzuschätzen ist leichter. Ein Rad ist flexibler, was Ausweichmöglichkeiten angeht als ein Auto. Und falls was passiert (was natürlich unter allen Umständen vermieden werden sollte), fliegt meistens der Radler auf die Fresse, wenn er mit seinem Lenker am Passant hängen bleibt.

Der Gedankengang dahinter ist exakt der gleiche: 'Was macht der auf meinem Radweg / meiner Straße - den werd ich mal erschrecken - soll doch auf seinem Fußweg / Radweg bleiben'.
Gefährlich ist beides und mit Gefährdungspotential argumentieren zu wollen halte ich für einen blossen Rechtfertigungsversuch. Wenn ein panischer Fußgänger eine unerwarte Bewegung macht, kann man bei halbwegs schneller Fahrt nicht mehr viel machen und dann legt es beide - manchmal auch mit tödlichen Folgen.
Warum nicht einfach etwas mehr Gelassenheit, statt ewig die anderen erziehen zu wollen? Was bringt diese Oberlehrermentalität? Ich verstehe es wirkllich nicht, sorry. :confused: :ka:
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

Da ich nicht gelernt habe meinen Namen zu tanzen, weiß ich auch nicht, wie man Träumer vom Radweg streichelt.

Oberlehrerhaft finde ich es, zu meckern wenn es mir egal sein könnte, mich ein Fehlverhalten andere also nicht tangiert.
Wenn jemand bei Rot geht/fährt und mich dadurch nicht belästigt bzw. zum Bremsen bringt, dann sag ich auch nix.

Ich sehe das unterschiedliche Gefährdungspotential durchaus.
1. fahre ich nicht mit "halbwegs schneller Fahrt" an einem Träumer vorbei sondern vorsichtiger und
2. bringe ich lieber den Fußgänger in Panik als mich in Gefahr durch irgendwelche Ausweichmanöver.

Tödliche Folgen bei Radfahrer-Passant-Berührungen :confused:

Ich denke, dass ich sehr gelassen bin und mich kaum aufrege. Schließlich soll ja alles auch noch Spass machen ;)
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

Mir ist nicht so ganz klar, warum Fussgänger erschrecken durch knappes Vorbeifahren mit dem Rad Spass macht, während Radfahrer erschrecken durch knappes Vorbeifahren mit dem Auto eine Todsünde ist. Irgendwie sehe ich da nicht so den fundamentalen Unterschied, ist doch nur für den besseren Lerneffekt... :ka:

Ersetze in Deinem post doch einfach mal 'Fußgänger' durch 'Radfahrer'...:eyes:
Wirklich ein sehr guter Gedankengang. Meistens vergisst man als Radler, dass es noch schwächere Verkehrsteilnehmer gibt, da man viel zu oft selbst eben jener ist. Ein wohlgemeintes "ACHTUNG" und ein anschließendes "Danke" reichen meist völlig aus um sich den Radweg bzw. die Straße freizuhalten.
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

...Ein wohlgemeintes "ACHTUNG" und ein anschließendes "Danke" reichen meist völlig aus um sich den Radweg bzw. die Straße freizuhalten.

Es ist doch egal, ob ich Radweg, Achtung, Danke oder sorry rufe.

Aber wenn dann die Schelte endlich aufhört, ändere ich meine Wortwahl gern beim Erschrecken bei nächster Gelegenheit in ein militärisches AaaachTUNG....weitermachen ;)
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

Es ging ja nicht um die Schelte sondern um die Unberechenbarkeit der Fußgänger beim engen Überholen. Bei Kindern und Hunden bremse ich sowieso fast auf Schrittgeschwindigkeit herunter, träumende Großeltern bekommen aber schon mal etwas an den Kopf geworfen (metaphorisch) wenn sie auf dem Radweg spazieren gehen. Irgendwann besorge ich mir auch mal die hier.
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

Sagt mal, fahrt ihr auf der Autobahn und Einkaufsmeilen Rennrad? Verstehe diese permanenten Probleme nicht. Wenn ich Rad fahre, begegne ich wahlweise auf 20km 2 Personen neben dem Fuchs und dem Specht. Hab langsam den Eindruck, dass einige Stress suchen, um sich hinterher beklagen zu können.
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

Hmmm... ich habe leider in keiner Richtung die Möglichkeit, 20km für mich alleine zu fahren... versuche aber tendenziell auch, Hauptverkehrsstraßen genauso zu meiden wie "typische" Ausflüglerstrecken.
 
AW: Neu auf dem RR & schon aggro :-)

Hi,

gestern hat mich beinahe ein Traktor beim Überholen vom Rad geholt. Er hat plötzlich Gegenverkehr bekommen und ist früher zurück geschwenkt, dabei ist sein Gülletankanhänger mir gefährlich nahe gekommen. Hab ich mich aufgeregt? Ganz klar: Nö! Bin einfach weiter geradelt. :ka:

Gruß Pan
 
Zurück