H
hacke-schorsch
AW: Neu auf dem RR & schon aggro 
ich glaube, du solltest mehr auf dein Freund hören denn in der Ruhe liegt die Kraft.
ich glaube, du solltest mehr auf dein Freund hören denn in der Ruhe liegt die Kraft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

meinen Spass erhöhe ich, wenn ich knapp an unaufmerksamen Fußgängern vorbei radle und denen "Radweg" ins Ohr rufe![]()
...
Radfahrer hassen Autofahrer und Fussgänger
Autofahrer hassen Radfahrer
Fussgänger und Autofahrer hassen Radfahrer.
...
All diese Sonntagsradler, ..., auf engen Wegen nebeneinander fahren und keinen Platz machen, ...

...Ersteren muss man nicht wirklich so anschreien. Da reicht ein knappes vorbeifahren, mit nen freundlichen "Sorry" aus um den daran zu erinnern, das er den freihalten soll...
). War vor drei Wochen in Slowenien mal auf dem RR unterwegs und zwei einheimische MTB Fahrer haben sich in meinem Windschatten gehängt und mich "verfolgt". Das Problem ist, dass ich mich dabei wirklich "verfolgt" fühlte und versuchte, immer schneller zu treten, um die beiden abzuschütteln. War ja fast unheimlich ... Ich meine, wer hängt sich bei nem Mädel in den Windschatten, auch wenn die auf nem RR sitzt und schnell unterwegs ist?? Jedenfalls ließen die beiden nicht locker und blieben schön an meinem Hinterrad. Nach ein paar km mußte ich dann zum Zeltplatz hin abbiegen und die Jungs zogen vorbei ... aber eben nicht, ohne einen netten Gruß zu bieten und mir noch "Hvala" (slow. Danke) hinterherzurufen
Hast recht,
doch das kommt aufs gleiche raus, der Fußgänger erschrickt sich maßlos.
Das macht Spaß und verstärkt den Lerneffekt (hoffe ich).
Mir ist nicht so ganz klar, warum Fussgänger erschrecken durch knappes Vorbeifahren mit dem Rad Spass macht, während Radfahrer erschrecken durch knappes Vorbeifahren mit dem Auto eine Todsünde ist...
Ja, auf den ersten Blick eine berechtigte Frage, vom Verfahren her kein Unterschied.
ABER,
es ist das dazu gehörende Risikopotential.
Ein Auto ist schwerer, schneller, mit schlechter abzuschätzenden Außenmaßen. Ein Radfahrer kann schneller mehr Strecke unerwartet zur Seite schlenkern als ein Fußgänger.
Anders herum formuliert,
den potentiellen Aktionsradius eines langsamen Fußgängers einzuschätzen ist leichter. Ein Rad ist flexibler, was Ausweichmöglichkeiten angeht als ein Auto. Und falls was passiert (was natürlich unter allen Umständen vermieden werden sollte), fliegt meistens der Radler auf die Fresse, wenn er mit seinem Lenker am Passant hängen bleibt.
Wirklich ein sehr guter Gedankengang. Meistens vergisst man als Radler, dass es noch schwächere Verkehrsteilnehmer gibt, da man viel zu oft selbst eben jener ist. Ein wohlgemeintes "ACHTUNG" und ein anschließendes "Danke" reichen meist völlig aus um sich den Radweg bzw. die Straße freizuhalten.Mir ist nicht so ganz klar, warum Fussgänger erschrecken durch knappes Vorbeifahren mit dem Rad Spass macht, während Radfahrer erschrecken durch knappes Vorbeifahren mit dem Auto eine Todsünde ist. Irgendwie sehe ich da nicht so den fundamentalen Unterschied, ist doch nur für den besseren Lerneffekt... :ka:
Ersetze in Deinem post doch einfach mal 'Fußgänger' durch 'Radfahrer'...:eyes:
...Ein wohlgemeintes "ACHTUNG" und ein anschließendes "Danke" reichen meist völlig aus um sich den Radweg bzw. die Straße freizuhalten.
Bin auf der Suche nach einer durschlagsstarken und rückstoßfreien Handfeuerwaffe!!!!