• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    474
Polierte Flächen hat Campa in 11 fach nicht als Highend.
Athena 11s. Die Oberflächen sind jeder Dura Ace nach der 77er Gruppe meilenweit überlegen.
IMG_2910.JPG
IMG_2901.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Echt gelungener Aufbau. Insbesondere die Kombination Chrom und schwarzen Komponenten ist gut gelungen! Da hätte ich bisher noch Respekt davor.... Und der Rahmen ist echt schön verarbeitet.... Die Reifen mag ich auch, so werden die Laufräder optisch nicht zu schwer....
 
Schon länger den Plan gehabt einen Neo Retro Renner aufzubauen, ein bisschen hier mitgelesen, spannende Aufbauten gesehen, Inspiration bekommen und dann schlussendlich den Plan mit nem Francesco Moser Neo Pro in die Tat umgesetzt:

Anhang anzeigen 1685342

Anhang anzeigen 1685344

Anhang anzeigen 1685346
Die schwierigsten Fragen bei hellem Rahmen und schwarzer Gruppe:
schwarzer Steuersatz und schwarze Zughüllen???
Die Frage muss ich auch bald beantworten
 
Ja… ich weiß. Ich denke, ich… also wir werden umziehen müssen. Oder ich reiße die Fensterfront im Wohnzimmer einfach heraus und mauer da ‘ne Wand rein. Man kann ja auch durch die Haustüre und um das Haus gehen, um auf die Terrasse zu kommen… Man muss die Prioritäten auch mal anders setzen.
😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder für Foto-Sessions ein großes Stück Vorhangstoff o.ä. besorgen und als Hintergrund aufhängen. Habe ich so ähnlich mal im aktuellen KdM probiert und in meiner Bastelbude einfach 2 schwarze Decken an die Wand gepinnt, weil ich dachte, zuviel Hintergrund lenkt sonst nur ab.

Aber @Profiamateur : lass mal, ist alles gut so und war von mir ja auch nur als kleiner Spaß angedacht. Deine tollen Räder würden selbst vor einer Mülltonnen-Reihe super aussehen !:daumen:
 
jetzt gebt dem Martin doch nicht einen weiteren Grund, all seine Räder immer wieder zu zeigen: jetzt wird jedes einzelne nochmal vor neutralerem Hintergrund fotografier und dann gezeigt :D


(P.S. Martin, bitte unbedingt weiterhin die kleinste Gelegenheit beim Schopf packen und eins deiner Räder zeigen - für mich jedes Mal ein Highlight des Forums)
 
Nachdem hier so viele Traumräder gezeigt wurden, wollte ich mal den Kontrast bringen: mein Randonneur in alter französischer Tradition. Eine bunter Teilemix. Bremsen Tektro, vorne ein Simplex-Umwerfer, hinten ein Shimano-Schaltwerk mit 8fach. Inzwischen habe ich auf Centaur-Hebel mit 10fach umgerüstet – also nicht mehr ganz wie auf dem Foto.

Das Rad ist kein Leichtgewicht, aber dafür treu wie ein Muli. Im Frühjahr bin ich mit einer Gruppe mit Rennrädern bis in die Normandie gefahren. Bei den Regentagen waren es dann plötzlich nicht mehr die Carbon-Geschosse, die beneidet wurden, sondern mein alter Franzose. und die gute alte Ortlieb Tasche mag zwar aerodynamisch suboptimal sein, aber bei solchen Touren einfach praktisch. Für Mehrtagestouren oder wenn’s einfach nur schüttet, für mich das Mittel der Wahl....
 

Anhänge

  • IMG_20250526_110323_HDR~2.jpg
    IMG_20250526_110323_HDR~2.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 87
Zurück