• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Natürliche Feinde: Alle testosterongesteuerten und aggressiven Verkehrsteilnehmer.

Dazu zählen leider auch RR Fahrer...

Wer sich über "Penner" auf dem Radweg aufregt und selbige auch noch anpöbelt ist eben auch nicht besser, als der Dosenfahrer, der den Radler anhupt.

Jede Beschleunigungsphase ist Training!
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Feinde:Bienen, wespen , bremsen (tun alle richtig weh beim enschlag)
Weitere feinde:Autofahrer ü50;) (das sind meist familienväter,kombi o. jeep fahrer mit 2-3 kindern, die 10 jahre und mehr verheiratet sind und keinen sex mehr haben und ihren testo überschuß an harmlosen rr`lern auslassen müssen;);)),hunde (Eigentlich nur manche dumme besitzer),
atb fahrer mit gepäcktaschen die nach dem überholen alles geben und doch nicht schaffen und zum guten schluß RENNRADFAHRER die am lutschen sind, sich nicht bemerkbar machen und sich wundern wenn sie die letzten reste der erkältung abkriegen, ... guten hunger und ein dickes iiiiigiiittttt:aetsch:
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Und für Advent hoffe ich, daß er einmal überlegt, was er von sich gibt.

Ok, das letzte Mal, daß ich das hier versuche klarzustellen:

1. Ich habe nicht gegen Kinder auf dem Gehweg im allgemeinen gesagt, sondern etwas über Eltern, die so VERANTWORTUNGSLOS UND ZUGLEICH DÄMLICH sind, den Nachwuchs dort fahren zu lassen, wo er nicht nur andere behindert, sondern wo sie auch selbst stark gefährdet sind. Wenn hier eine Handvoll Leute den Unterschied nicht kapieren tut es mir leid. Ente der Diskussion.

2. Ja ich kann Kinder nicht leiden. Ich mag sie nicht. Ich hab sie nicht gerne um mich rum. Ich hör sie nicht gerne durchs Haus brüllen. Ich kann sie einfach nicht leiden! Wer diese Meinung nicht teilt, bitte. Er sollte aber niemanden hier dumm anmachen, nur weil er selbst unfähig dazu ist, anderer Leute Meinungen zu tolerieren. :spinner:

Insofern ist die Unterhaltung mit der Eltern-Fraktion hiermit beendet. Es steht euch natürlich frei, jetzt noch ein bissl nachzumaulen und zu unken, nochmal die Eier hochschieben, in die Ecke spucken und zeigen das man der tollere ist.

Ich seh euch ja dann alle beim Sinnfreie-Einzeiler-Schreiben und gemeinsamen Zauberfrau anbaggern, da sind ja so manche mit Eifer dabei :floet:

Advent, Advent, der sich jetzt lieber mit Leuten unterhält, die fähig sind auch andere Meinungen zu akzeptieren.
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Gelöscht, auf den zweiten Blick ist so mancher Argumentationsversuch schon von vornherein aussichtslos.
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

a) ich habe dich auch vorher nicht beleidigt, deine einstellung armselig zu bezeichnen ist auf jedenfall keine.

b) ich bin einer dieser "verantwortungslosen und zugleiche dämlichen" elternteilen die ihre kinder auch auf radwegen haben fahren lassen.
wobei deine aussage den tatbestand der beleidigung eher erfüllt.

c) wer von anderen als "feinden" redet und sich so über andere äußert

"Dann gibts da noch die RR fahrer, die mit dem teuersten Helm, der neuesten Brille und dem karbonigsten Rad durch die Gegend schaukeln und dabei nicht zu viel ins Schwitzen geraten dürfen, wegen den Flecken auf dem 200 Euro Trikot! Die sind sich ja selbst zu fein, die beachtet man nicht.

Dann gibts noch MTBer o.g. Fraktion, die aussehen als würden sie gerade vom Downhillrennen kommen und jetzt den irrsinnig gefährlichen Weg über den Radweg nehmen"

und sie unterschwellig ins lächerliche ziehen möchte ist nicht tolerant.
von daher ist deine einforderung nach toleranz ein widerspruch in sich.

aber unsere gesellschaft bewegt sich mit riesigen schritten zu einer ich-gesellschaft hin, von daher wirst du immer mehr zuspruch bekommen.


mfg
frank

fast vergessen, bin ja auch noch einer dieser fully-fahrer, die auf dem weg nach hause den radweg nutzen, da ich nicht direkt am wald wohne, eine oakleybrille habe ich auch noch :eek:
dafür keinen carbonrahmen und kein 200.- trikot, was das hoffentlich wieder relativiert :p
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Lieber advent

Der Name Advent erinnert eigentlich auch an die strahlende Helligkeit von vier Kerzen, wenn ich diese Helligkeit nun mit der Helligkeit in Deinen Gehirn vergleiche, dann empfehle ich Dir, Deinen Forumsnamen in Dunkelkammer umzubenennen, der passt besser zu Dir.
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Ok, das letzte Mal, daß ich das hier versuche klarzustellen:

1. Ich habe nicht gegen Kinder auf dem Gehweg im allgemeinen gesagt, sondern etwas über Eltern, die so VERANTWORTUNGSLOS UND ZUGLEICH DÄMLICH sind, den Nachwuchs dort fahren zu lassen, wo er nicht nur andere behindert, sondern wo sie auch selbst stark gefährdet sind. Wenn hier eine Handvoll Leute den Unterschied nicht kapieren tut es mir leid. Ente der Diskussion.

2. Ja ich kann Kinder nicht leiden. Ich mag sie nicht. Ich hab sie nicht gerne um mich rum. Ich hör sie nicht gerne durchs Haus brüllen. Ich kann sie einfach nicht leiden! Wer diese Meinung nicht teilt, bitte. Er sollte aber niemanden hier dumm anmachen, nur weil er selbst unfähig dazu ist, anderer Leute Meinungen zu tolerieren. :spinner:

Insofern ist die Unterhaltung mit der Eltern-Fraktion hiermit beendet. Es steht euch natürlich frei, jetzt noch ein bissl nachzumaulen und zu unken, nochmal die Eier hochschieben, in die Ecke spucken und zeigen das man der tollere ist.

Ich seh euch ja dann alle beim Sinnfreie-Einzeiler-Schreiben und gemeinsamen Zauberfrau anbaggern, da sind ja so manche mit Eifer dabei :floet:

Advent, Advent, der sich jetzt lieber mit Leuten unterhält, die fähig sind auch andere Meinungen zu akzeptieren.


:daumen:

Zwar mag ich mittlerweile Kinder, empfand aber früher eine genauso intensive Aversion gegen sie. Daß ich meine Meinung (ohne eigene Vaterschaft) irgendwann änderte, soll kein Apell an Advent sein, es mir gleichzutun, denn auch ich fühle manchmal noch ein Mißlieben hochsteigen, das dann allerdings meist von den Eltern verschuldet wurde, die ihren Nachwuchs an die Stellen platzierten, wo sie mir im Weg stehen (womit nicht unbedingt nur Verkehrswege gemeint sind). Kinder und besonders die Eltern, die sie wie kleine Teufel vor sich hertreiben, können extrem nervtötend sein. Niemand ist gezwungen, in den Chor der sich an wuselndem Treiben Ergötzenden einzustimmen, genau wie es einem Menschen unbenommen ist, den eigenen Beitrag zum Generationenvertrag auf die Einzahlung in die Rentenkasse zu beschränken, sich warmer Gefühle für Kinder aber zu enthalten.
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

:daumen:

Zwar mag ich mittlerweile Kinder, empfand aber früher eine genauso intensive Aversion gegen sie. Daß ich meine Meinung (ohne eigene Vaterschaft) irgendwann änderte, soll kein Apell an Advent sein, es mir gleichzutun, denn auch ich fühle manchmal noch ein Mißlieben hochsteigen, das dann allerdings meist von den Eltern verschuldet wurde, die ihren Nachwuchs an die Stellen platzierten, wo sie mir im Weg stehen (womit nicht unbedingt nur Verkehrswege gemeint sind). Kinder und besonders die Eltern, die sie wie kleine Teufel vor sich hertreiben, können extrem nervtötend sein. Niemand ist gezwungen, in den Chor der sich an wuselndem Treiben Ergötzenden einzustimmen, genau wie es einem Menschen unbenommen ist, den eigenen Beitrag zum Generationenvertrag auf die Einzahlung in die Rentenkasse zu beschränken, sich warmer Gefühle für Kinder aber zu enthalten.
Das mit den Generationsvertrag hätte ich auch nicht erwähnt, weil ich das alles anders sehe. Ich habe mittlerweile über 40 Jahre in die Kassen eingezahlt, und davon möchte ich meine spätere Rente beziehen. Ich habe diesen dämlichen Vertrag nicht unterschrieben. Das dazu. Ich habe einen kleinen Enkel, der ist gerade 15 Montate alt. Er ist mein Sonnenschein, wenn es mir mal schlecht geht, und er kommt dann zu mir in meine Arme, dann geht es mir wieder gut. Für meinen Enkel würde ich sofort mein eigenes Leben geben, auch sonst erfreut mich der kleine Bengel nur. Und wenn dann Typen Kinder wie meinen kleinen Enkel "Gör" "Brut" nennen, und diese Kinder als Feindbild darstellen, dann kann ich ich nur das äußern was ich hier gerade geschrieben habe.
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Ich seh euch ja dann alle beim Sinnfreie-Einzeiler-Schreiben und gemeinsamen Zauberfrau anbaggern, da sind ja so manche mit Eifer dabei :floet:

WER baggert mich hier an? *lechz* WO sind die Kerle, die hier baggern? Bisher habe ich hier keine anständigen oder unanständigen Angebote bekommen :D?

Kann es vielleicht sein, dass Du zuwenig beachtet wirst???? Oder bist Du vielleicht Stuz:D?

Zauberfrau - die Advent zum :kotz: findet
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Zwar mag ich mittlerweile Kinder, empfand aber früher eine genauso intensive Aversion gegen sie. ...auch ich fühle manchmal noch ein Mißlieben hochsteigen, das dann allerdings meist von den Eltern verschuldet wurde, die ihren Nachwuchs an die Stellen platzierten, wo sie mir im Weg stehen (womit nicht unbedingt nur Verkehrswege gemeint sind). Kinder und besonders die Eltern, die sie wie kleine Teufel vor sich hertreiben, können extrem nervtötend sein. Niemand ist gezwungen, in den Chor der sich an wuselndem Treiben Ergötzenden einzustimmen...

Klasse! So ähnlich sehe ich das auch :daumen:
Bevor ich eigene Kinder hatte, haben fremde Kinder und deren Eltern mich manchmal extrem genervt. Vor allem die Eltern, die ja heute wie damals nur noch für ihre "so goldigen Sonnenscheinchen" zu leben scheinen. Ich bin deswegen zB völlig entnervt den obligatorischen sog. Krabbelgruppen ferngeblieben :rolleyes:
Ok, ich weiß, dass ich komisch bin :rolleyes:, meine Kinder sind übrigens trotzdem bestens geraten :p

[edit] in der Aufregung völlig vergessen ;)
Kinder würde ich dennoch niemals ernsthaft als "Brut" oder "Gören" bezeichnen und wenn ich auf dem Radweg welchen begegne, freue ich mich, weil sie meistens gute Laune haben und offenbar gerne radeln! Ich bremse natürlich für die kleinen Racker :)
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

dir fehlt das nötige Gespür :D ich könnte dir ein paar Typen benennen ;)

Das ist kein fehlendes Gespür, das ist die bei sehr rudimentär entwickelten Männchen immer noch sehr effektive "Ich bin ja nur ein kleines Mädchen in der Brunft"-Tour ;)

Musst Dir nur mal ihr sonstiges Verhalten anschauen. Viel Aussagekraft ist da nach Abzug von "weiblich, ledig, jung" nicht übrig ;)

(PS: Jetzt kommt sicher der Seitenhieb, ich würde ja niiiiiiiie sein ein Prachtexemplar abbekommen ;))
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Kinder würde ich dennoch niemals ernsthaft als "Brut" oder "Gören" bezeichnen und wenn ich auf dem Radweg welchen begegne, freue ich mich, weil sie meistens gute Laune haben und offenbar gerne radeln! Ich bremse natürlich für die kleinen Racker :)

Danke! Ich glaube, so haben wir auch mal angefangen. Wackelig und verzweifelt bemüht, das Gleichgewicht zu halten.

Zauberfrau - bei der das ungefähr 2 Wochen her ist :D
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Das ist kein fehlendes Gespür, das ist die bei sehr rudimentär entwickelten Männchen immer noch sehr effektive "Ich bin ja nur ein kleines Mädchen in der Brunft"-Tour ;)

Musst Dir nur mal ihr sonstiges Verhalten anschauen. Viel Aussagekraft ist da nach Abzug von "weiblich, ledig, jung" nicht übrig ;)

(PS: Jetzt kommt sicher der Seitenhieb, ich würde ja niiiiiiiie sein ein Prachtexemplar abbekommen ;))

Ich weiß wirklich nicht, warum Du Dich so auf mich einschießst. Wahrscheinlich, weil ich vierfache Mutter bin, weil ich - noch - nicht wirklich gut auf meinem Rad unterwegs bin und weil ich locker-flockig über meine Schwächen und Macken reden/schreiben kann, ohne mich dabei zu verbiegen.

Im Übrigen - ich bin schwer verliebt in meinen Freund und lebe mit ihm in einer wunderbaren Beziehung - seit vier Jahren. Ich vermute, dass das genau in Deinem Leben fehlt. Vielleicht wärst Du dann weniger grantig mit Deiner Umwelt.

Für mich bist Du einfach nur zu bedauern. Jemand der in allem um sich herum Feinde sieht, muss wirklich ein armseliges Leben führen.

Zauberfrau - die sich langsam fragt, ob sie sich hier wirklich beleidigen lassen muss
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

Es ist langsam wieder an der Zeit, damit zu beginnen bestimmte Freds einfach dicht zu spamen!
Mir persönlich wird es zu niveauvoll, um nicht zu sagen emotional!

Hiermit rufe ich alle begeisterten Spamer auf das Spielfeld:D

Spam Bam Bambambambambambam
 
AW: Natürliche Feinde des Rennradfahrers?

a) ich habe dich auch vorher nicht beleidigt, deine einstellung armselig zu bezeichnen ist auf jedenfall keine.

b) ich bin einer dieser "verantwortungslosen und zugleiche dämlichen" elternteilen die ihre kinder auch auf radwegen haben fahren lassen.
wobei deine aussage den tatbestand der beleidigung eher erfüllt.

c) wer von anderen als "feinden" redet und sich so über andere äußert

"Dann gibts da noch die RR fahrer, die mit dem teuersten Helm, der neuesten Brille und dem karbonigsten Rad durch die Gegend schaukeln und dabei nicht zu viel ins Schwitzen geraten dürfen, wegen den Flecken auf dem 200 Euro Trikot! Die sind sich ja selbst zu fein, die beachtet man nicht.

Dann gibts noch MTBer o.g. Fraktion, die aussehen als würden sie gerade vom Downhillrennen kommen und jetzt den irrsinnig gefährlichen Weg über den Radweg nehmen"

und sie unterschwellig ins lächerliche ziehen möchte ist nicht tolerant.
von daher ist deine einforderung nach toleranz ein widerspruch in sich.

aber unsere gesellschaft bewegt sich mit riesigen schritten zu einer ich-gesellschaft hin, von daher wirst du immer mehr zuspruch bekommen.

Ich-Gesellschaft? Hm, dann lass mich sehen: Du erwartest zwar selbst, daß sie Dich im Verkehr als RR-Fahrer akzeptieren, Dich in Ruhe Deinen Sport ausüben lassen und Rücksicht nehmen. Du selber steigst vom Rennrad ab, aufs Freizeit-MTB um und bist schwupps der liebe Papi, der mit seinem Filius den Radweg in Beschlag nimmt und empört ist wenn ihn jemand als Hindernis wahrnimmt. Kannst mich aber gerne korrigieren wenn ich unrecht habe? Soll aber mal ein Denkanstoß sein, wie schnell sich die Sichtweise ändern kann...

Was die Toleranz angeht, es gibt einen himmelweiten Unterschied zwischen Toleranz und Akzeptanz. Ich finde in der Tat solche Angeber und Aufschneider unmöglich. Aber ich toleriere sie und lauere ihnen nicht hinter dem Gebüsch auf um vorzuspringen, und sie von ihren Carbonrahmen zu ziehen ;) Wer also meine Einstellung nich ab kann, der muss mir ja jetzt nicht unbedingt Beifall spenden. Aber sich hier dem politisch korrekten "Kinder sind unsere Zukunft"-Tenor anzuschließen und zu blöken, das ist wohl auch nicht Toleranz oder?

Ich zum Beispiel toleriere Deine Meinung. Ich kann sie nicht so ohne weiteres akzeptieren, weil ich nicht weiss unter welchen Umständen Deine Kinder auf dem Radweg fahren. Schließlich ist ein vierjähriger auf einem abgetrennten Radweg außerorts etwas anderes, als ein zehnjähriger auf einem vier Meter breiten Fußgänger-/Radweg. Aber ich toleriere es und poltere nicht los, daß generell alle degeneriert sind, egal wie die Umstände sind.

Habe mir ja eben nochmal mein erstes Posting durchgelesen. Da ging es um Leute die zu dritt den Radweg blockieren und kleine Leute, die nicht auf Verkehrsregeln achten. Täusche ich mich, oder sind beide Personengruppen nicht ausführlich niedergemacht worden noch vor ein paar Tagen?

LG


Zauberfrau, keines von den Gründen. Was hättest Du denn auf Deine schnippische Art für eine Reaktion erwartet? Wenn Du schon bewußt andere mit dummen Kommentaren ansprichst, solltest Du auch keine netten Antworten erwarten.
 
Zurück