• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nahrung für Unterwegs

AW: Nahrung für Unterwegs

Das wär noch mal was... Dann kann ich meinen Enkeln noch mehr erzählen als sowieso schon... Aber mit dem Zuch nach Hause fahren, ist doch wohl unter der Würde, und wie sieht das aus?

ach es gibt schlimmeres und die brevets sind auch nicht pbp. so erhält man die erfahrung das nächste mal es besser zu machen und kann bei einem anderen brevet es noch einmal probieren und die erfahrung ist viel wichtiger als die körperlichen eigenschaften.
bei pbp ist es etwas anders, denn das gibts ja nur alle 4 jahre nur einmal.
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Ich verplan immer irgendwie wann ich essen soll. Also ich esse entweder die PowerBar Performance Bars (bevorzugt) oder wenns sein muss so nen Gel. Oder auch ne Banane. Wenn ich jetz sagen wir mal so ne 130km Tour mache, wie teile ich mir das essen ein?
So wie ich sehe die Banane möglichst früh? Und das Gel dann gegen 2/3 der Strecke?
Oder die Banane direkt davor? :)

Hiiilfe ;)
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Ich verplan immer irgendwie wann ich essen soll. Also ich esse entweder die PowerBar Performance Bars (bevorzugt) oder wenns sein muss so nen Gel. Oder auch ne Banane. Wenn ich jetz sagen wir mal so ne 130km Tour mache, wie teile ich mir das essen ein?
So wie ich sehe die Banane möglichst früh? Und das Gel dann gegen 2/3 der Strecke?
Oder die Banane direkt davor? :)

Hiiilfe ;)

kommt denk ich mal auch dran an was du fährst...

Ich mache das mittlerweile an den Kilometern fest - bin ein zwei mal mit nem Hungerast nach Hause gekrochen und seitdem geh ich nur noch nach Tacho! Sonst vergess ich das mit dem Essen :rolleyes: !

Cyclassics 155km
Essen / Trinken am Mann / Rad:
2 x Powerbar Riegel
2 x Powerbar Gel mit Koffein
1 x Banane
Multi Dextrin Traubenzucker (hiess doch so oder?!)
eine Flasche 0,75 Iso
eine Flasche 0,75 Wasser mit einer Tablette Magnesium gelößt
im Trikot noch eine Falsche 0,5 Wasser pur:

drei Tage vorher nur noch Nudeln oder Reis! Morgens vor der Tour lecker Müsli! Im Startblock noch ein Corny mampfen und mit ein wenig Wasser runterspülen. Erster Riegel wird auf die ersten 50 km verteilt, zweiter auf die zweiten 50km. Dann die Banane. Nach 120 km das erste Gel mit viel Wasser runterspülen, bei Kilometer 135 das zweite - Traubenzucker nach Geschmack und wenn das Gel einen schleimigen Geschmack hinterläßt (hatte auch das Gefühl dass das noch mal ein wenig Power bringt auf die letzten "Berge")! Trinken regelmäßig alle 5 km ein zwei Schluck!

Das Koffein mobilisiert noch mal die letzten Reserven! Von daher nicht zu früh damit anfangen. Die Riegel - regelmäßig ein zwei Bissen! Die Banane für den Geschmack und noch mal ein wenig in den Magen, was nicht Riegel oder Gel ist!

Wenn das nicht reicht - unterwegs zwischenbunkern. Eine Tankstelle oder ähnliches gibt es immer - auch Sonntags.

Hoffe das hilft?!

John
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Am besten finde ichapfel vor der ausfahrt hält lange an die powerbar riegel sind mir zu supekt schmecken nicht und so dolle sind die nicht lieber trockenobst!"
 
AW: Re: Nahrung für Unterwegs

Ich habe allerdings noch nie gehört, dass jemand Salzstangen oder Kartoffelchips in seiner Hecktasche befördert.
Stichwort: isotonische Getränke... Gleichen die den Verlust an Mineralien hinreichend aus?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

einfach 2-3 bullrich salz tabletten mit in die trinkflasche kippen un gut is
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Was auch ganz gut geht: Köln Instant flocken mit Tomatensaft mischen plus eventuell etwas Wasser. Dann in ne normale 0.3 l Flasche. Scheckt wenigstens nicht süss und funktioniert bei mir ganz gut. Ich kann egal welche Marke die süssen Riegel nicht ertragen-
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Zum Thema Müsliriegel mit Schokolade..habe ich vorhin bei jemandem gelesen, habe mal so gehört das Schokolade für Ausdauersport nicht gut sein soll da es der Energieräuber schlecht hin wäre.
Habe mal danach gegoogelt und nicht viel gefunden vielleicht kann mir ja jemand von euch mehr darüber erzählen ?
 
AW: Re: Nahrung für Unterwegs

Ich habe allerdings noch nie gehört, dass jemand Salzstangen oder Kartoffelchips in seiner Hecktasche befördert.
Stichwort: isotonische Getränke... Gleichen die den Verlust an Mineralien hinreichend aus?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

einfach 2-3 bullrich salz tabletten mit in die trinkflasche kippen un gut is
Im biologischen naturbelassenen Meersalz sind über 80, im Meerwasser nachweisbaren, Mineralien und Spurenelemente in ihren natürlichen Komplexverbindungen und damit in der für den menschlichen Organismus bestens verwertbaren Form zu erhalten: Neben Magnesium, Kalium und Calcium besonders die Spurenelemente Selen und Jod aus dem Zerfall von im Meerwasser lebenden Algen.
Ausgewählte Analysewerte z.B. des naturbelassenen, unraffinierten Meerwasser-"Sal Tradicional" aus Tavira, Portugal:

* Natriumchlorid (NaCl, i.d.Trockenmasse) 95,2 %
* Magnesium (Mg) 0,37 %
* Calcium (Ca) 0,19 %
* Kalium (K) 0,20 %
* Eisen (Fe) 11,1 mg/kg
* Jod (I) 630 ppb (µg/kg)
* Mangan (Mn) 1,6 ppm (mg/kg)
* Selen 4,8 ppm

Diese und weitere Spurenelemente und ihre Informationsmuster (Frequenzmuster) sowie das Frequenzspektrum der Sonne speichern sich in Sole.
Davon kommt ungefähr ein halber Teelöffel in die 0,5L-Trinkwasserflasche, und gut ist's. ;)

Weil ich meißtens nur Touren unter 60km fahre reichen mir 0,5L gesalzenes Trinkwasser. Und mache ich doch mal eine länger Tour, nehme ich noch eine Mahlzeit, Vollkornbrot mit Butter und Obst, mit. Das ziehe ich mir aber nicht wärend dem fahren rein, sondern mache dann eine Pause.
 
Zurück