Hannes schrieb:
Was mich interessiert: Wie wird eigentlich der Salzverlust kompensiert? Manchmal leckert es mich unterwegs verschärft nach was Salzigem (Pommes oder so

) Ich habe allerdings noch nie gehört, dass jemand Salzstangen oder Kartoffelchips in seiner Hecktasche befördert.
Stichwort: isotonische Getränke... Gleichen die den Verlust an Mineralien hinreichend aus?
Habt ihr schon mal dieses komische Gel probiert, das man sich in den Mund drücken muss? Ich finde, das Zeug schmeckt einfach abartig süß und es ist furchtbar klebrig.
Das Problem mit diesen Gel-Zeugs Du brauchst Wasser und nicht wenig, sonst kann dein Magen das Zeugs niht einmal richtig verarbeiten.
Und es schmeckt echt sche....
Ich habe das auch mal genommen, versuche es aber zu vermeiden.
Ich habe immer so ein Eiweiß-Riegel dabei, für den Notfall.
Zu deiner Frage Salzausgleichen.
Also ich fülle meine Flaschen mit gutem Mineralwasser. Schaue das es nicht natriumarm ist und eine Menge Salz hat. Wenn es richtig warm ist, mache ich mir in eine Flasche Magnesium mit ein bisschen Meersalz.
Das Problem, auch diese Salze ziehen Wasser. Mußt Du also auch in diesem Fall auf ausreichend Flüssigkeit achten.
Aber wenn Du immer darauf achtest, dass Du ausreichend Salze (natrium, Chlorid, Magnesium, Kalzium, Kaliium....) in deiner Nahrung des täglichen Lebens hast, solltes Du kein Problem mit der Versorgung haben. Machst Du das nicht, kann es natürlich schon zu sehr geringen Konzentrationen kommen.
Es gibt so ein paar isotonische Pulver, aber ob man die wirklich braucht bezweifle ich. Und das Zeug von Aldi ist echter Schrott, da ist gar nichts drinn. Also diese Fertigteile kannst Du vergessen. Wenn dann misch dir das lieber selbst.
Aber ne Banane ist wirklich gut. Da ist so ziemlich alles enthalten was man braucht.
Gruß
Clever