• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nach unffall eiern die kettenblätter und die darauf liegende kette.

AW: Nach unffall eiern die kettenblätter und die darauf liegende kette.

kurz mal zu der geschichte, warum ich vermute, dass es der stern ist: bei mir ist es ähnlich gewesen. nur hat das große blatt alleine geeiert. etwa 2mm nach innen an einer bestimmten stelle. wenn ich das blatt abmontiert hatte, war das geeiere weg. absolut plan. habe ich es wieder montiert, hat's wieder geeiert. ich hab's dann mal versetzt eingebaut (also 2 schraubenlöcher weiter gedreht), die acht was an der selben stelle. das ließ nur den schluss zu, dass es am kurbelstern liegt.
nur wie will man den richten? ich habe mir dann ne neue 600er kurbel gekauft, mit der das eiern dann endlich geschichte war.
wenn jemand einen tipp hat, wie man den kurbelstern wieder gerade bekommen könnte, dann immer her damit. ich habe noch so einen kandidaten hier rumliegen. ;)
 

Anzeige

Re: Nach unffall eiern die kettenblätter und die darauf liegende kette.
AW: Nach unffall eiern die kettenblätter und die darauf liegende kette.

Also es war der stern.
Und den konnten sie nicht mehr richten, das ersatzteil wär mir zu teuer gewesen also habe ich nun eine neue Kurbel von FSA genommen nur dieses mal ohne Carbon.
Im ganzen bin ich jetzt auf 135€ gekommen.
Tolle scheiße aber ich kann die alten blätter zum ersatz nehmen die sind ja noch neu.
Die Carbon Pedale sind bestimmt nicht mit der neuen Kurbel kombinierbar oder ?
Das hatte ich leider vergessen zu fragen.

Danke für eure unterstützung.
Gruß Micha
 
AW: Nach unffall eiern die kettenblätter und die darauf liegende kette.

Eigentlich sind die Gewinde genormt,
du müsstest die Pedale also weiter benutzen können

gruß slepy
 
AW: Nach unffall eiern die kettenblätter und die darauf liegende kette.

Ich glaube ich meinte nicht die pedale sonder ja wie heißt dat denn ???
Die verbindung zwischen dem Stern und den Pedalen.
 
AW: Nach unffall eiern die kettenblätter und die darauf liegende kette.

... Pleuel ??
 
AW: Nach unffall eiern die kettenblätter und die darauf liegende kette.

Im ganzen bin ich jetzt auf 135€ gekommen.
Tolle scheiße aber ich kann die alten blätter zum ersatz nehmen die sind ja noch neu.
Danke für eure unterstützung.
Gruß Micha

Selbst schuld!:(
Ich schrieb:
Falls Du die Kurbel ersetzen musst wäre Ritchey oder eine Campa Kurbel die es z. Zt. auf ebay von velomotion(?) günstig gibt nicht verkehrt. Die sind soviel billiger, da ist logga
das Innenlager mit drin


Gruß

ok.
 
AW: Nach unffall eiern die kettenblätter und die darauf liegende kette.

Das wäre bestimmt auch eine gute alternative wenn man das richtige Werkzeug die Zeit und vorallem das knowhow hat.
Und wenn ich meinem Radhändler die Kurbel von Ebay auf den tisch gelegt hätte dann hätte er sich bestimmt gefreut das er nicht für sich schon wieder eine neue bestellen muß.
Bin selber einzelhändler und sowas macht man einfach nicht.
So gehen die ganzen kleinen fachhändler zu grunde.

Aber wie gesagt wenn ich ahnung vom schrauben hätte wäre ich über den tip von dir froh gewesen.

Wegen deiner pm. melde ich mich nochmal.
 
Zurück