hallo zusammen,
nach den ersten 1000km fällt mir auf, dass ich meinen puls auf max 144 bekomme (am berg). der durchschnittspuls liegt bei 133.
ich fahre derzeit um die 45-50km mit einer durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 24-25km/h.
trittfrequenzmesser wollte ich mir in den nächsten tagen anschaffen.
mir scheint es unmöglich meinen puls höher zu bekommen. bei dem o.a. puls von 144 am berg, merke ich ein brennen (übersäuerung?) in den oberschenkeln und kurbel somit am limit des erträglichen. (niedrig(st)en gang). hatte mit dem radcomputer (Stoppuhr) manuell meine trittfrequenz am berg gezählt und komme auf 45-50. um die muskelatur zu unterstützen, nehme ich täglich magnesium. ich fahre auch nie ohne vorher etwas gegessen zu haben (z.b. eine banane).
unterwegs trinke ich ausreichend (wasser mit dem pulver born energy540)
ich bin 36 jahre alt, 178cm und 78kg schwer.
ist es normal, dass ich lufttechnisch am berg weniger probleme habe, aber meine beine bei dem puls anfangen zu brennen? mir kommt das verhältnis etwas komisch vor....
oder anders ausgedrückt, es wäre unmöglich für mich nur annähernd an den aneroben bereich zu gelangen. auch auf gerader strecke (sprint) würden mir eher die beine "einsacken", als das der puls hoch geht.
was meint ihr?
nach den ersten 1000km fällt mir auf, dass ich meinen puls auf max 144 bekomme (am berg). der durchschnittspuls liegt bei 133.
ich fahre derzeit um die 45-50km mit einer durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 24-25km/h.
trittfrequenzmesser wollte ich mir in den nächsten tagen anschaffen.
mir scheint es unmöglich meinen puls höher zu bekommen. bei dem o.a. puls von 144 am berg, merke ich ein brennen (übersäuerung?) in den oberschenkeln und kurbel somit am limit des erträglichen. (niedrig(st)en gang). hatte mit dem radcomputer (Stoppuhr) manuell meine trittfrequenz am berg gezählt und komme auf 45-50. um die muskelatur zu unterstützen, nehme ich täglich magnesium. ich fahre auch nie ohne vorher etwas gegessen zu haben (z.b. eine banane).
unterwegs trinke ich ausreichend (wasser mit dem pulver born energy540)
ich bin 36 jahre alt, 178cm und 78kg schwer.
ist es normal, dass ich lufttechnisch am berg weniger probleme habe, aber meine beine bei dem puls anfangen zu brennen? mir kommt das verhältnis etwas komisch vor....
oder anders ausgedrückt, es wäre unmöglich für mich nur annähernd an den aneroben bereich zu gelangen. auch auf gerader strecke (sprint) würden mir eher die beine "einsacken", als das der puls hoch geht.
was meint ihr?