Da ich eben von der Halswirbelsäule her schon länger Probleme habe und meine Hände an sich beim Fahren nicht in einer Position sind, die auf den Karpaltunnel negativ einwirken, dachte ich allerdings eher an ein Problem von der Halswirbelsäule aus. Auch, da ich zB gerade jetzt ein KLEINES Kribbeln rechts in zwei Fingern merke, obwohl ich Freitag das letzte Mal gefahren bin und die Hand rechts dabei nie taub wurde.
Oder muss für Karpaltunnel gar nicht unbedingt ein abgenicktes Handgelenk die Ursache sein? Kann ein starker Druck auf dem Daumenballen daumenseitig eine mögliche Ursache sein? Denn beim Fahren hab ich wiederum gerade in den ersten 30 Minuten das Gefühl, dass auf den Daumenballen zwischen Daumenansatz und Handgelenk so viel Druck liegt, dass es schon fast ein wenig weh tut. Das geht dann aber weg.
An sich ist aber ja egal, ich wollte ja sowieso zum Arzt. Ich war allerdings vor nem halben Jahr beim Neurologen wg. Karpaltunnelsyndrom-Verdacht rechts, da sich das erste Glied am Zeigefinger (ohne Grund, kein Radfahren oder so) 1-2 Wochen seltsam anfühlte und bei bestimmten Drehbewegungen ein sehr schmerzhafter Stich zu spüren war. Da war neurologisch aber alles ok, nach 2 weiteren Wochen war es weg.
@solution: ich will beim typischen Rennradlenker bleiben, und Auflieger ist mir viel zu gefährlich hier in meiner Region, da kann ich kaum mal mehr als 1km fahren, ohne dabei nicht zu
100% bremsbereit zu sein. Ich greife halt jetzt öfter mal um, aber dummerweise kommt es vor, dass ich gar Negatives merke, und wenn ich dann mal kurz anhalte (z.B. Ampel) merke ich erst, dass links bereits leichte Taubheit vorhanden ist.