• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nürnberg Erlangen - Franconia CD

AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Er ;), der Johannes, kann leider nicht besonders weit gerade, hab noch ca. 3 Wochen auf Krücken in Aussicht. Das heißt, bewegen kann ich mich schon, bloß dabei n Fahrrad zu schieben wird schwierig. ;)
Vorher geht nur Rollentraining, um die Muskulatur und Beweglichkeit irgendwie wieder ein bisschen hinzubügeln. Der Arzt unterstützts. :D

War auch nur so ne Schnapsidee, falls einer auf ner Tour mal hier vorbeiradelt (Pegnitzgrund/Fürther Stadtpark) oder sonstwie grad n bisschen Zeit übrighat. Es soll sich keiner dazu zwingen, der keine Lust hat. ;)
Der Lenker schimmelt ja nicht :D

Gute Fahrt! Hoffentlich bleibt das Wetter heute mal stabil ... :daumen:
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Echt? Ich komm aus Naila. Bin 2006 zum Studieren hergezogen :)

Den Toupe hab ich in Erlangen in der Fahrradecke gekauft. Toller Laden. Klingt zuerst nach Stadtradklitsche, aber die haben _richtig_ Ahnung.

Sacht mal, ist das der Laden der so ner Bico Kette oder so ähnlich angehört?
Also wenn ich aus Nürnberg nicht komme über die B "schlach mich tot", weiss ich grad net und nicht über die A 73 und will dann letztendlich Richtung Füßgängerzone und für aller Erlanger Richtung Beate Uhse. Da komm ich doch dann linker Hand an so nem größerem Radladen vorbei, hatte früher zielich viel Cervelo.
Sorry, für mich ist ja wohl der letzte Laden wo ich noch was kaufen würde. Hatte nach mehreren Rep. an meinem alten Bianchi,:crying: mich nach nem Cervelo-Rahmen erkundigt, leichtsinniger Weiße. :D Nachdem Mann mir den Preis nannte, sagte ich, ja mag sein aber soviel sollte eigentlich mein Komplettrad kosten. Da sagt dieses Mensch doch zu mir, da brauchen wir uns gar nicht weiter unterhalten, weil erst ab dem Rahmenpreis kann man von Rennerädern reden. :confused::confused::confused:
Also der Laden hat mich seit dieser Aktion nicht mehr gesehen, und ich bin noch ein gutes Jahr fast jeden Tag daran vorbei gefahren.
Mein MTB, was damals zum kauf anstand habe ich dann beim Schreiber in ER gekauft, OK.... vom Regen in die Traufe.

Spez. Testsättel gibts auch bei Downhill in N.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Ich werd' wohl mal reinschaun irgendwann ... mal sehn. Vorjahresmodelle, Preisnachlässe usw werden da aber nicht zu kriegen sein, oder?

Und wenn scho mal in der Gegend bist, ich wohne ca. 3 Straßen weiter. Musst nur sagen wann.
Die sind aber echt Top und das rote im Schaufenster is eh scho reserviert :D.
Die Werkstatt ist übrigens auch nur zu empfehlen.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

War auch nur so ne Schnapsidee, falls einer auf ner Tour mal hier vorbeiradelt (Pegnitzgrund/Fürther Stadtpark) oder sonstwie grad n bisschen Zeit übrighat. Es soll sich keiner dazu zwingen, der keine Lust hat. ;)
Der Lenker schimmelt ja nicht :D

Gute Fahrt! Hoffentlich bleibt das Wetter heute mal stabil ... :daumen:

Ja, kann ich schon machen, bist ja in der Nähe glaub ich. Aber vor nächster Woche wird des nix, krieg Besuch vom Monnemer :D und muss ja für den gefrässigen Nimmersatt den Supermarkt plündern und seine Schlafstube herrichten :D

Hast denn ein Klebetape, Isolierband oder sowas als Abschluß? Brauch mer, sonst müss mers mit Tesaband festkleben :D
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Ja, genau der Laden ist das. Aber ich könnt echt nicht sagen, dass die mir irgendwas aufschwatzen wollten. Im Rennbereich sind die schon eher aufs obere Preissegment *hust* eingestellt, aber ... keine Spur von Arroganz oder sowas, wenigstens hab ich keine erlebt. Da find' ich andere Läden in der Gegend um einiges schlimmer. Ein Einsteigerrad würd ich mir auch woanders kaufen, aber bei höherwertigen Rädern kriegt man dort sehr viel Ahnung fürs Geld, hab ich das Gefühl. Sind halt irgendwie technikverliebte Spielkinder ... :D
Wer war das denn, der dich da "beraten" hat?

Und was macht die Schulter?:)

Sacht mal, ist das der Laden der so ner Bico Kette oder so ähnlich angehört?
Also wenn ich aus Nürnberg nicht komme über die B "schlach mich tot", weiss ich grad net und nicht über die A 73 und will dann letztendlich Richtung Füßgängerzone und für aller Erlanger Richtung Beate Uhse. Da komm ich doch dann linker Hand an so nem größerem Radladen vorbei, hatte früher zielich viel Cervelo.
Sorry, für mich ist ja wohl der letzte Laden wo ich noch was kaufen würde. Hatte nach mehreren Rep. an meinem alten Bianchi,:crying: mich nach nem Cervelo-Rahmen erkundigt, leichtsinniger Weiße. :D Nachdem Mann mir den Preis nannte, sagte ich, ja mag sein aber soviel sollte eigentlich mein Komplettrad kosten. Da sagt dieses Mensch doch zu mir, da brauchen wir uns gar nicht weiter unterhalten, weil erst ab dem Rahmenpreis kann man von Rennerädern reden. :confused::confused::confused:
Also der Laden hat mich seit dieser Aktion nicht mehr gesehen, und ich bin noch ein gutes Jahr fast jeden Tag daran vorbei gefahren.
Mein MTB, was damals zum kauf anstand habe ich dann beim Schreiber in ER gekauft, OK.... vom Regen in die Traufe.

Spez. Testsättel gibts auch bei Downhill in N.
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Und wenn scho mal in der Gegend bist, ich wohne ca. 3 Straßen weiter. Musst nur sagen wann.
Die sind aber echt Top und das rote im Schaufenster is eh scho reserviert :D.
Die Werkstatt ist übrigens auch nur zu empfehlen.

Habs grad mal bei Google Maps nachgeguckt, ich hab auch mal ca. 3 Straßen weiter gewohnt ... naja, gleich jenseits der Pillenreuther :)

Ich melde mich, grad isses schön stressig mit der Uni. Ne Krankschreibung vom Arzt heißt ja noch nicht, dass jeder Dozent dran gebunden wäre ... :rolleyes:

@Jochen: Nehm ich gerne an, danke. Wann es dir halt passt - wie gesagt, der Lenker wird nicht schimmlig. Und so kann ich vorher wenigstens noch ordentlich Isolierband besorgen :D

Inbussatz, neuen Lenker, neues Tape - brauchen wir sonst noch irgendwas?

Ich wünsche fröhliches Plündern und Brandschatzen ;)
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Ne, ich mach manchmal ein bis zwei Streifen beidseitiges Klebeband als Anti-Rutsch Unterlage darunter, weil die Klebestreifen der Lenkerbänder oft zu wünschen übrig lassen, da hab ich aber noch was, glaube ich...
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Drunter sind da eh so lustige Gelpads bei dem Tape ... hab ich mir zum Toupe-Kauf schenken lassen. Meinste da macht doppelseitiges Klebeband noch Sinn?
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Fein. Ich bin ja gespannt auf die Bastelei ... :)
Wir können uns dann auch gern nochmal über die Velotaxi-Geschichte unterhalten. Hast du die mal angeschrieben?
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Bissle Vorführeffekt muss sein, sonst würd ja was net stimmen. ;)

Mh, isses nicht so dein Fall?
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Bis vor einem Jahr hätte ich da begeistert "JAAAA" geschrien, aber ich hab mich in Italien vor massig Zuschauern an einem "fremden" Rad beim Lenkerband wickeln soooo blamiert, dass ich es nie wieder versuchen werde.....obwohl ich es eigentlich sehr gut kann.....nur nicht an anderen Rädern :D.

Na Super, und wer muss damit rumfahren?
Schaut lustig aus, kommischerweise hält das Lenkerband seit dem durch obwohl ich sofort ein neues gekauft habe, reut es mich es zu wechseln.

http://www.baxtercycling.de/Videos./2B4E726B-E920-4E1A-BF6D-54A53DB5CA34.html

schönen Feiertag, an Alle
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Hallo Johannes, schade das habe ich vor ca. 1.Jahr gefunden und war es wurde super erklärt bzw. gefilmt.
Der Pedalero macht das bestimmt genauso gut.
Ich schau mal ob ich nochmal etwas finde. Grüsse, Uwe
 
AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD

Ja, genau der Laden ist das. Aber ich könnt echt nicht sagen, dass die mir irgendwas aufschwatzen wollten. Im Rennbereich sind die schon eher aufs obere Preissegment *hust* eingestellt, aber ... keine Spur von Arroganz oder sowas, wenigstens hab ich keine erlebt. Da find' ich andere Läden in der Gegend um einiges schlimmer. Ein Einsteigerrad würd ich mir auch woanders kaufen, aber bei höherwertigen Rädern kriegt man dort sehr viel Ahnung fürs Geld, hab ich das Gefühl. Sind halt irgendwie technikverliebte Spielkinder ... :D
Wer war das denn, der dich da "beraten" hat?

Und was macht die Schulter?:)

Keine Ahnung mehr wer das damals war, das war ja noch kurz vorm Euro.
Da kostete der Cervelo Rahmen nur 1800 DM, tät ich doch glatt heute kaufen :D.
Technikverliebt, ja??? ich hab eine Halterung für Sigma fürn Vorbau bestellt, was hab ich an der Kasse erhaltenß ? ne Halterung fürn Lenker :confused:

Der Schulter geht es den Umständen entsprechend gut. Eigentlich sehr gut, brauch keine Schmerzmittel. Muss den Arm zwar noch schonen, tippen geht :D, aber sonst nur mit Unterstützung anheben usw. in ca 2 Wochen darf ich evtl. etwas mehr und ab 6 Wochen P.O. sogar über 90 Grd. bewegen aktiv. Leider kann ich mit meinem RR nicht freihändigfahren, da verreist mir jedesmal den Lenker. Komisch mit dem MTB geht das????
 
Zurück