• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mywhoosh

Ich hab ein 2017er MacBook Pro. Im Vergleich zu Zwift langweilt sich der Rechner bei MyWhoosh. Zwift hat mir immer den Akku leer gesaugt, dass kann ich bisher nicht feststellen.

Woran es heute genau lag erschliesst sich mir nicht wirklich. Die ersten Male war immer ne grössere Gruppe in meiner Nähe, aber beim letzt Absturz nicht.

Positiv war, dass die bis dahin gefahrene Strecke zumindest noch da war und ich diese speichern konnte. Noch schöner wäre allerdings, wenn man da wieder ansetzen und weiterfahren könnte.
 
Danke euch beiden, dann kommen für mich wohl nur Android-Geräte in Frage. Irgendwann in wenigen Wochen bekomme ich ein etwas moderneres Notebook, 11te Generation mit echter Graka. Bis dahin also Android.
... Im Vergleich zu Zwift langweilt sich der Rechner bei MyWhoosh. Zwift hat mir immer den Akku leer gesaugt, dass kann ich bisher nicht feststellen.
Das hätte ich nun genau anders herum vermutet. Danke euch beiden hilft mir erstmal weiter. Bleibt Gesund.
 
Ja, so ungefähr werde ich das vorläufig machen. Aber:

Das ist nur die Übergangslösung für zu Hause, dort werde ich schon einen ausrangierten Monitor/TV finden.

Wichtiger ist mir der Arbeitsplatz. Ich schleppe so schön viel mit zur Arbeit, Klamotten, Fahrrad, Rolle, dann noch einen alten 35" TV -gerät? Es wird wohl auf einen Beamer hinaus laufen. Nach Weihnachten wird der Markt wohl überschwemmt sein mit günstigen gebrauchten Geräten.

Und, ja.. Ich fahre auf der Arbeit mehr Rolle als zu Hause.😅
 
Auf einem 4k AppleTV läuft das auch absolut problemlos, kann man auch relativ günstig (gebraucht/refurbished) bei eBay bekommen.
Zu empfindlich, einen Beamer packt man in einen Karton schiebt ihn am Ende der Schicht in eine Ecke und wech isser. So'n TV aufbauen abbauen aus dem Keller hochtragen, durch die Kohleluke wieder runter in den anderen Keller, das wird nichts. Für den Dachboden zu Hause oder mit einer Halterung in der Garage an die Decke geklappt ist das für den Einen oder Anderen bestimmt eine Alternative.
 
Zu empfindlich, einen Beamer packt man in einen Karton schiebt ihn am Ende der Schicht in eine Ecke und wech isser. So'n TV aufbauen abbauen aus dem Keller hochtragen, durch die Kohleluke wieder runter in den anderen Keller, das wird nichts. Für den Dachboden zu Hause oder mit einer Halterung in der Garage an die Decke geklappt ist das für den Einen oder Anderen bestimmt eine Alternative.
Du weißt, dass ein AppleTV nur eine kleine Streaming Box ist?
 
Ist von euch schon mal jemand nen Event bei MyWhoosh gefahren und ist danach noch weiter gefahren?

Bin gestern nen Social Ride gefahren und bin danach noch ca. 10min weitergefahren und bei Strava ist nur der Ride selbst angekommen, aber die 10min danach sind nicht mit protokolliert.
 
Ist von euch schon mal jemand nen Event bei MyWhoosh gefahren und ist danach noch weiter gefahren?

Bin gestern nen Social Ride gefahren und bin danach noch ca. 10min weitergefahren und bei Strava ist nur der Ride selbst angekommen, aber die 10min danach sind nicht mit protokolliert.
Ist mir gestern auch aufgefallen. Bin die 60 Min. für den Winterpokalpunkt fertig gefahren aber es ist nur die Eventfahrt in Strava angekommen.
 
Mh, also muss man sich nen Event suchen, der länger dauert oder dann die Fahrt manuell eintragen.
 
@Re_cycler Rolle auf der Arbeit, Kohleluke? Kann es sein, dass du ein extrem individuelles Nutzungsverhalten an den Tag legst? 🙃
Das schließe ich jedenfalls nicht aus.😁

Wie sieht es nun aus, ich würde mywoosh gerne ausprobieren, schäue aber noch die 6 GB Download für Australien auf dem Handy, geht das ganze nun auch ohne fernsteuerbaren Leistungmesser- und Versteller. Ich habe gerade nur eine freie Rolle und einen alten Tacx Dlow zur Verfügung. Der neue Smart Trainer liegt noch im Versandlager 30km von meinem Heimatort entfernt. Ich hoffe er kommt die Tage nach Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der alte Elite Qubo Power Smart B+, vergleichbar mit dem Tacx Flow, funktionierte mit MW. Widerstand musst du von Hand einstellen, aber für's erste Testen OK.
 
Ist von euch schon mal jemand nen Event bei MyWhoosh gefahren und ist danach noch weiter gefahren?

Bin gestern nen Social Ride gefahren und bin danach noch ca. 10min weitergefahren und bei Strava ist nur der Ride selbst angekommen, aber die 10min danach sind nicht mit protokolliert.
Ja, nach einem Event kommt die "Ergebniszusammenfassung". Da hatte ich letztens auch versehentlich "Upload" geklickt und bin weiter gefahren. Wenn man nun regulär die Fahrt beendet, kommt erneut die "Ergebniszusammenfassung", die man wiederum uploaden kann.
Strava erkennt nun aber die doppelte Fahrt und lädt die zweite Fahrt nicht mehr hoch.

Über die MyWhoosh-HP sollte man sich aber trotzdem manuell die fit-Datei herunterladen und dann bei Strava uploaden können (nachdem man die alte Fahrt auf Strava gelöscht hat).
 
Dann Download.
Der alte Elite Qubo Power Smart B+, vergleichbar mit dem Tacx Flow, funktionierte mit MW. Widerstand musst du von Hand einstellen, aber für's erste Testen OK.
Naja, Ich habe es dann über Nacht auf mein Android geladen und heute Abend ausprobiert. Was soll ich sagen, es hat leider nicht funktioniert. Nach einiger hin und her probiererei habe ich dann aufgegeben und bin einfach wie immer mit Tacho und Sensoren losgefahren. Habe dann doch insgesamt inklusive Rolle kalibrieren über eine Stunde gestapelt.

Was soll"s, den Versuch war es Wert. So habe ich zumindest schon kurz in die App geschaut und witzige Details gefunden. Wollte dann meine FTP noch etwas erhöhen in der App im Trainingsmodus, weil das Angebotene Training sah mir doch etwas luschig aus. Es ist mir auch gelungen, plus 1Watt war möglich,danach wurde die Schaltfläche grau.

Mein Smarttrainer liegt immer noch bei DPD im Regal, kann man dort auch selbst abholen?😄
 
Benutzt jemand die QZ App für virtuelles schalten in MyWhoosh? Und funktioniert es genau so wie in Zwift? Ich habe etliches versucht, aber so richtig gut funktioniert es nicht. Hab auch alles auf github durchgelesen, aber das richtige ist es nicht.
 
Habe gestern und heute einige Workouts selbst gebaut, nach dem ich die App (iPad) geschlossen habe waren sie weg. Kennt jemand das Problem?
 
Bekannter (und ich) hatten das auch schon gehabt. Allerdings bisher ohne Lösung, warum/wie das passiert ist.
 
Zurück