• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MX leader fragen

arcimboldo

Aktives Mitglied
Registriert
4 August 2013
Beiträge
491
Reaktionspunkte
49
hallo,
wollte euch fragen ob dieser mx leader auf maß gebaut wurde.
RH ist mitte tretlager bis oberkante sattelmuffe 63,5, oberrohr mitte-mitte 59 und steuerrohr ende-ende muffe fast 22.
hier ein paar bilder:
kann mir jm etwas zum baujahr sagen, startnummernhalter und ösen für STI züge sind an den rahmen gelötet.
war das die team telekom lackierung von anfang 1990?
22311522tz.jpg


22311523kb.jpg


22311524dl.jpg


22311525ea.jpg


22311526ix.jpg


22311527hn.jpg


22311528xe.jpg


22311529ir.jpg


22311530zl.jpg


22311531ev.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der Minimax Rohrsatz,könnte der Rahmen für Bernd Gröne oder Markus Schleicher 1991/92 gewesen sein...
Edit. 92 könnte auch Aldag sein,Görgen war 90 scheinbar nicht mehr dabei....
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank. wieso minimax, steht doch mxl drauf? wie kommst du so genau auf diese beiden fahrer, wegen der anatomie? ;)
 
....zum Rohrsatz steht hier im Prospekt etwas....

Merckx1994.JPG


Wenn es ein Teamrad ist, muss es einem "langen" Fahrer gehört haben (Rh!!). Und die verlängerte / hohe obere Steuerrohrmuffe sieht nach Einzelfertigung aus - im Standard gab es den Rahmen meines Wissens nicht mit dieser Option.
Die Gabel sieht nicht nach einer original MAX-Gabel aus, die scheint aus den CorsaExtra-Rahmen zu stammen.

Matze
 
Die obere Steuerrohrmuffe ist mir bei Merckx so auch noch nicht begegnet.
Die Max-Gabel war einigen Fahrern vertikal zu hart, es gab auch Brüche der Gabelscheiden.
 
Du kannst auch Markus Schleicher (über das Team Heizomat D ) fragen...
Nicht , das er darüber die Motten kriegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Klemmschraube wird beim MX Leader verwendet. 6mm mit Hülsenmutter? Ist die Länge eine Standardnorm? Hat jemand die Bezeichnung für Dura Ace 7403 Dual Pivot Bremsen Hülsenmuttern zur Hand.
 
Zurück