• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB versus Rennmaschine

bladerunner

Neuer Benutzer
Registriert
12 März 2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, klärt mich bitte auf, mein Durchschnitt mit dem MTB auf der Strasse mit abwechslungsreichem Höhenprofil 21Km/h. Ich wüsste gerne wie das so bei einer Rennmaschine ist, was macht man da so im Durchschnitt wenn man Gas gibt. Was empfehlt Ihr so für den Einstieg.
Danke im voraus
Udo
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Hallo zusammen, klärt mich bitte auf, mein Durchschnitt mit dem MTB auf der Strasse mit abwechslungsreichem Höhenprofil 21Km/h. Ich wüsste gerne wie das so bei einer Rennmaschine ist, was macht man da so im Durchschnitt wenn man Gas gibt ...
Mit dem Renner kannst so ca. 7 km/h drauflegen (lt. meiner Referenzstrecke). V.a. Bergetreten geht deutlich angenehmer, da viel schneller und bessere Kühlung durch den Fahrtwind im Vergleich zum MTB.
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Im Straßenbetrieb hast du mit dem MTB keine Chance, selbst mit Slicks wirds schwer, weil du einfach auf dem RR aerodynamischer sitzt und weiter vorn mehr Kraft für den Vortrieb aufbringen kannst. MTB ist halt universeller, mit dem RR wird es auf Schotterpassagen teils schonmal etwas ruppig, Gelände ist natürlich mit einem RR nicht machbar.
 
AW: MTB versus Rennmaschine

ich bin Mittwoch in einer kleinen Gruppe eine stunde im Kreis gefahren.
Da fuhr einer mit seinem Fully mit. mit 32 Schnitt ......
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Ach du liebe Zeit ...wer war das .? Hulk.
Also ich fahr MTB ca ...25 er auf der Straße mit wenig HM. und auf dem RR 31 ca...je nach dem ..Gegenwind und so weiter.
Aber 32 auf nem Fully....Junge Junge.

Aber kann schon sein ..da ich recht untrainiert bin.

mfg
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Kommt natürlich auf das Fully an! Mein Trainingskollege hat eins für knapp 8.000 € und er kann beide Federungen feststellen. Hat mit einem 35er Schnitt auch keine Probleme (alter 57, Größe 210 cm)
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Hätte da glaube auch wenig Probleme mit. Ham nen Race Fully. Da ist die Sitzposition auch aerodynamisch, die Federung lässt sich weitestgehend abschalten. Das Teil wiegt nicht viel mehr wie mein Alu Renner und ist dank des Carbon Rahmens steifer.
Ein Rennrad ist zwar i.d.R. immer schneller. Aber nen Schnitt über 30 ist je nach Strecke nicht unbedingt ein Problem mim Fully.
 
AW: MTB versus Rennmaschine

MTB kann natürlich alles sein - vom Fully bis hin zum Hardtail ohne Federgabel. Bestückt man letzteres mit (schmalen) Slicks, besteht der Vorteil des Rennrads fast nur in der günstigeren Sitzposition (und etwas Gewichtsersparnis). Der Geschwindigkeitsgewinn ist dann nahe 0 (meine Erfahrung).
 
AW: MTB versus Rennmaschine

ich fahr beides sehr gern und der schnitt ist mir egaaahhhaaaallllll

S-PutTheFunBicycle.gif
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Mit dem Renner kannst so ca. 7 km/h drauflegen (lt. meiner Referenzstrecke). V.a. Bergetreten geht deutlich angenehmer, da viel schneller und bessere Kühlung durch den Fahrtwind im Vergleich zum MTB.

Das erscheint mir ein bisschen arg viel. Wenn man nicht gerade Stollenprofil drauf hat, und auf dem Rennrad in Bremsgriffhaltung fährt, macht's auf ebener Strecke vielleicht 2km/h aus. Berghoch ist der Unterschied wirklich (prozentual) größer, das dürfte aber vor allem an dem höheren Gewicht des MTBs liegen.

Vielleicht kommt der bei dir festgestellte Unterschied dadurch zustande, dass du dich auf dem RR mehr anstrengst oder aber die Sitzposition auf dem MTB nicht so gewöhnt bist bzw. sie sogar suboptimal eingestellt ist?
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Also ich hab bei mir auf dem MTB auch so das Gefuehl von 7 km/h, eher noch mehr.

Allerdings haengt das auch stark von dem Luftdruck ab. Beim MTB hab ich tendenziell immer weniger drin, damit ich ins Gelaende kann. Wenn ich das voll aufpumpe dann ist der Unterschied auch geringer, aber der Unterschied ist schon gross.

Allerdings habe ich auch ein teures RR und ein einfaches MTB, aber zum trainieren ist das MTB gut. Da bau ich viel Kraft auf. Wenn ich mich dann aufs RR setze gehe ich ab wie ne Rakete.
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Bei mir ist der Geschwindigkeitsunterschied auf Strasse zwischen MTB und Rennrad auch eher in Richtung 2 km/h zugunsten des Rennrades zu suchen, als bei 7 km/h. Unterstellt 4 bar Luftdruck auf dem MTB-Reifen.
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Also ich hab bei mir auf dem MTB auch so das Gefuehl von 7 km/h, eher noch mehr.

Allerdings haengt das auch stark von dem Luftdruck ab. Beim MTB hab ich tendenziell immer weniger drin, damit ich ins Gelaende kann. Wenn ich das voll aufpumpe dann ist der Unterschied auch geringer, aber der Unterschied ist schon gross.

Allerdings habe ich auch ein teures RR und ein einfaches MTB, aber zum trainieren ist das MTB gut. Da bau ich viel Kraft auf. Wenn ich mich dann aufs RR setze gehe ich ab wie ne Rakete.

Ich halte es anderst herum.Trainiere fast nur mit dem Rennrad,und fahre nur Wettkämpfe mit dem MTB.Ich denke 80 Prozent mit dem RR und 20 Prozent nur MTB.Das RR ist eindeutig das bessere Trainingsgerät.
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Allerdings habe ich auch ein teures RR und ein einfaches MTB, aber zum trainieren ist das MTB gut. Da bau ich viel Kraft auf. Wenn ich mich dann aufs RR setze gehe ich ab wie ne Rakete.

Aussage 1 trifft auf mich auch zu. Und ich bin dieses Jahr erstmals viel MTB im Winter gefahren - und habe festgestellt, dass meine RR-Frühform trotz viel weniger km und Stunden auf dem Rad viel besser ist als sonst. Vielleicht ist das der von dir angesprochene Grund .... ist jetzt aber offtopic.
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Bei mir sinds teilweise über 10 km/h liegt aber v.a. daran, dass ich mein MTB auch dort fahre, wofür es gebaut wurde, bei 50 km sind 1200 hm nicht selten und technisch anspruchsvolle Passagen hab ich auch dabei ;).
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Den grössten unterschied machen die Reifen. Auf nem welligen Kurs bringt mir bei nem 28er MTB mit Federgabel der Umstig von 37er Geländereifen mt Lauffläche auf 23er Rennradreifen eine Schnitterhöhung von 4km/h. Mit nen RR konnte ich nur noch 1km/h zulegen.
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Ich halte es anderst herum.Trainiere fast nur mit dem Rennrad,und fahre nur Wettkämpfe mit dem MTB.Ich denke 80 Prozent mit dem RR und 20 Prozent nur MTB.Das RR ist eindeutig das bessere Trainingsgerät.

ich mache es genauso wie du 80% RR 20% bike ( da vor allem Technik )
mit dem RR hole ich mir die Grundlagen und Kraftausdauer für meine BikeMarathons

Klappt bisher super
 
AW: MTB versus Rennmaschine

Viellen Dank das Ihr euch so zahlreich ins Thema eingeklinkt habt,
bin echt mal gespannt wann ich dann mal den eigenen Vergleich machen kann und das RR triebeln darf. Was empfehlt Ihr für den Einstieg? Heute hab ich jedenfalls mal einen Schnitt von 28,35km/h rausgekitzelt mit meinem Mounti. Ich arbeite auf einen Duathlon hin und denke aber das ich dort mit einem MTB nichts vom Teller ziehe.

Gas Gas Gas
Udo
 
Zurück