• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB oder Rennrad für meine Freundin

lazyworkaholic

Mitglied
Registriert
13 Mai 2009
Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Ich suche ein Einsteiger MTB oder Rennrad oder evtl. Crossrad für meine Freundin. Sie will nicht mehr als €500 ausgeben. Sie ist sehr klein circa 1.50m und hätte gerne eine Rahmengeometrie für Frauen (Oberrohr).
Ich will mit ihr leichte gemutliche Touren fahren um sie langsam für den Radsport zu begeistern.
Bis jetzt habe ich z.b. das Cube Access WLS für circa €430 gefunden. Ist das zu empfehlen oder gibt es besseres?
 
Ich will nicht fragen, wieviel sie wiegt, gebe nur zu bedenken, dass es unter 50 kg schwer wird, Federelemente abzustimmen. Schon bei Luftgabeln, bei Stahlfedergabeln dürfte die Feder für solche einfachen Gabeln schwer bis gar nicht zu beschaffen sein.
Das hätte zur Folge, daß Deine Freundin rund 1,5-2 kg ohne Funktion herumfährt, die sie auch noch teurer erkauft hat. :-(

Kurzfassung: Such ihr etwas mit Starrgabel! Vielleicht habe ich später mal Zeit, nach etwas zu suchen. Grüße
 
@bobons hat es ja schon geschrieben, eine Federgabel bei unter 50 kg Körpergewicht ist grenzwertig. Mit einer Luftfedergabel wäre da was zu machen, aber leichter, günstiger und ebenso effektiv (für leichtes bis mittleres Gelände) sind ein Satz dicke Schlappen (2,3-2,5) die man mit wenig Druck (um die 2 bar) fährt.
Problematisch ist jedoch, ein solches Rad gebraucht zu bekommen.
Wenn ihr nur zum rumrollen, ohne Schlammschlachten und Wettkämpfe was sucht, ist auch ein Rad mit der Shimano Acera ausreichend.

Gruß
Frank
 
Habe tatsächlich eines gefunden, was vielversprechend klingt, auch wenn der Reach vielleicht immer noch zu groß ist: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/felt-qx-75-lady-127639/wg_id-916
Hier ist die Geo: http://www.globalbike.co.uk/media/wysiwyg/Screen_Shot_2014-02-07_at_10.50.06.png

Ich würde eine Probefahrt damit empfehlen, Felt hat ja fast jeder Wald- und Wiesen-Händler.
Das optimale fände ich hier einen Selbstaufbau mit einem 14-15 Zoll-MTB Rahmen. Diesen dann mit dicken Reifen ausstatten, wie @rr-mtb-radler schon schrieb. Das kommt aber auf Deine Werkzeugausstattung und Dein Geschick an.
Rahmen und Gabel 150 Euro
Laufräder 100 Euro
Reifen+Schläuche 60 Euro (Conti Race King 2.2 Race Sport, ähnlich viel Volumen wie ein 2.35 Reifen)
Schaltung 100 Euro
Bremsen 90 Euro (gebrauchte Deore BR-M596 oder BR-M615 mit Hebelweitenverstellung!, da die Dame wahrscheinlich keine langen Finger hat)
Anbauteile 100 Euro
______
600 Euro für ein Custom-Rad, was von vornherein passt (Vorbau, Lenker, Sattel, Griffe etc.)
 
Bei den Conti Race King kann ich nur zustimmen, die sind richtig "Fett", ABER für ungeübte wirklich nur in einfachem Gelände zu gebrauchen. Die Haftung, vor allem in schnellen Kurven, ist grenzwertig. Wird es feucht, glaubt man schnell Slicks zu fahren.
Bei langsamer bis mittlere Geschwindigkeit und leichtem Gelände jedoch ein sehr guter Reifen, mit guter Dämpfung (ok, ich fahre Old School mit 3,3 bar :D).
Ich würde das Internet und die örtlichen Händler nach einer SLX oder XT 9-fach durchforsten.
Sind derzeit günstig zu bekommen, da jeder 10-fach fahren will.
 
die Suche nach nem Rennrad bei ner Größe von 1,50m wird aber such ner Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Da kann es schon gut sein, dass es dieses Jahr nix mehr mit dem Radfahren wird.

Moin!
1. War der Kommentar lustig gemeint,wir sind ja im Rennradforum.
2. Ist die Größe kein Problem, oder wie stellen Nachwuchsmannschaften das an?
Als Tipp würde ich mal bei Decathlon reinkucken, die haben sowas. Oder gleich beim Radsportverein.
VG
Christian
 
Zurück