• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MP3-Player - Kopfhörer fürs Joggen

Volkeree

Mitglied
Registriert
18 Juni 2004
Beiträge
883
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Hallo,

Winterzeit = Joggingzeit.

Beim Joggen würde dann gerne meinen mp3- Player mitnehmen. Bei meinem ist aber das Kabel zu kurz und dieser Lautsprecher würde bei Bewegung ohnehin nicht im Ohr bleiben.

Welche Kopfhörer würden da wohl Sinn machen, hat jemand Erfahrungen und einen guten Tipp?

Wie wäre es mit so etwas, oder hält etwas anderes doch noch besser am/im Ohr?

Danke Volker
 

Anzeige

Re: MP3-Player - Kopfhörer fürs Joggen
Hi Volkeree,

ich habe solche Dinger auch zum Sport und bin mit denen bestens zufrieden - bei mir sind die Bügel nur noch länger und ergonomisch geformt - hält alles bombig.

Grüße
 
biketogether schrieb:
Hi Volkeree,

ich habe solche Dinger auch zum Sport und bin mit denen bestens zufrieden - bei mir sind die Bügel nur noch länger und ergonomisch geformt - hält alles bombig.

Grüße
Dann schau doch bitte mal, ob du eine Bezeichnung findest.

Irgendwie sollten die Dinger auch wasserdicht oder -unempflindlich sein, ich neige doch irgendwie zum Transpirieren.

Volker
 
mein Spezialthema :D
Ich habe schon so einiges ausprobiert.
- Kopfhörer mit Ohrbügel (wie angezeigt) - halten bei mir nie länger als 20 min, dann knicken meine Ohren ein....
- Ohrstöpsel: rutschen irgendwann raus und werden von mir überhaupt als nervig empfunden
- Koss The Plug: Überzeugender Sound, es ist ein bißchen blöd, wenn einen doch jemand anspricht, weil man wirklich nichts von außen hört, aber leider habe ich den Sitz in einem Ohr nie hinbekommen
Gelandet bin ich bei
Koss Sporta Pro:
http://cgi.ebay.de/KOSS-SportaPro-S...oryZ3274QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Soundmäßig empfehlenswert, der Kopfhörer wackelt auch nach Stunden nicht und kann Schweiss ab ;)
 
Hatte auch das Problem, mit Tape ging gar nicht, mit Pflastern war es Ok, dann bei Media Markt die Dinger mit Bügel von Sony gesehen und gekauft. Haben sich mehr als bewährt, wenn Du nen Media Markt in der Nähe hast, hinfahren und finden. Übersehen kannst Du die eigentlich nicht...
 
mir reichen soweit normale kopfhörer total aus. rutschen nicht raus, schweiss macht ihnen nicht soviel aus. einzig nach einiger zeit einen wackelkontakt :mad:
 
swe68 schrieb:
mein Spezialthema :D
Ich habe schon so einiges ausprobiert.
- Kopfhörer mit Ohrbügel (wie angezeigt) - halten bei mir nie länger als 20 min, dann knicken meine Ohren ein....
- Ohrstöpsel: rutschen irgendwann raus und werden von mir überhaupt als nervig empfunden
- Koss The Plug: Überzeugender Sound, es ist ein bißchen blöd, wenn einen doch jemand anspricht, weil man wirklich nichts von außen hört, aber leider habe ich den Sitz in einem Ohr nie hinbekommen
Gelandet bin ich bei
Koss Sporta Pro:
http://cgi.ebay.de/KOSS-SportaPro-S...oryZ3274QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Soundmäßig empfehlenswert, der Kopfhörer wackelt auch nach Stunden nicht und kann Schweiss ab ;)
Sieht das nicht `nen bißchen schei... aus, wenn Du damit durch die Gegend läufst/fährst?:confused: :D ;)
 
biketogether schrieb:
Sieht das nicht `nen bißchen schei... aus, wenn Du damit durch die Gegend läufst/fährst?:confused: :D ;)

das ist mir ziemlich egal - ich treibe sport, dabei kann ich auch mal Schei... aussehen ;) :D
Aber ganz abgesehen davon, es gibt wirklich häßlichere Kopfhörer, die noch ein bißchen blöder aussehen.
 
Das Aussehen ist für mich auch zweitrangig :cool: :cool: .

Ich werde wohl die Sony oder ein vergleichbares Modell mal ausprobierenund hoffen, dass meine Ohren nicht abknicken.
Habe alle möglichen "Technik- Märkte" im Umkreis.

Ich danke euch recht herzlich :wink2: :wink2: :wink2:, nehme aber gerne noch weitere Tipps entgegen.

Volker
 
Hi,
ich benutze die Sony MDR-EX71. Die rutschen nicht aus dem Ohr und liefern noch einen guten Sound.
Schön ist auch die mitgelieferte Verlängerung.
Ich bin von denen begeistert.
 
gegen das rausrutschen der in ohr kopfhöhrer aus dem ohr hilft es auch das kabel mit einer stabilen büro oder wäscheklammer am kragen zu befestigen. ansonsten: mütze tragen, die über die ohren geht :D
alles mit bügeln ist für brillenträger meist eher ungeeignet.
 
Abbath schrieb:
gegen das rausrutschen der in ohr kopfhöhrer aus dem ohr hilft es auch das kabel mit einer stabilen büro oder wäscheklammer am kragen zu befestigen. ansonsten: mütze tragen, die über die ohren geht :D.
Mütze? Sicherlich, aber nicht vor -5°C, vorher gehe ich ein unter so einem Ding.
Abbath schrieb:
alles mit bügeln ist für brillenträger meist eher ungeeignet
Habe zwar eine Brille, die Trage ich aber noch nicht immer und beim Sport nie.

@Lapster
Auch nicht uninteressant, die werden wohl bis zum Trommelfell ins Ohr gesteckt :D . Bei denen mit dem Bügel habe ich aber ein besseres Gefühl, die sind auch deutlich günstiger.

Volker
 
Volkeree schrieb:
@Lapster
Auch nicht uninteressant, die werden wohl bis zum Trommelfell ins Ohr gesteckt :D . Bei denen mit dem Bügel habe ich aber ein besseres Gefühl, die sind auch deutlich günstiger.

Volker

Qualität hat eben seinen Preis ;)
Aber Spass beiseite. Die sitzen so, als trägst du diese (gelben) Gehörschutzdinger und der Klang ist wirklich genial.
 
Daiquiri schrieb:
manchmal hat man auch die möglichkeit bei einem hörgerätearkustiker so stöpsel fürs ohr maßschneidern zu lassen, vilelleicht wäre das für den ein oder anderen eine lösung, einfach mal beim örtlichen hörgerätemacher nachfragen

gruß
DQ
Das wäre bestimmt eine optimale Lösung, sieht man mal von dem zu erwartenden Preis ab.
Da ich aber nur < 1 laufen will, reicht bestimmt was herkömmliches.

Eure Ideen finde ich trotzdem sehr einfallsreich und gut.

Volker
 
Bin gestern mal für den Kopfhörer los.
Neben dem Sony MDR J 10 (15 Euro) gibt es wohl auch den MDR J 20 ( 19 Euro). Der soll wohl die Weiterentwicklung sein und hat vor allem kürze Bügel. Ich habe mich dann aber doch für den Philips SBC HS320 (13 Euro) entschieden. Der Grund war letztlich der kürze Bügel und der Preis gegenüber dem J 20. In Net hätte ich bestimmt noch ein paar Euro sparen können, haut zeitlich aber nicht mehr hin, da die Köpfhörer am Montag schon mit in den Urlaub sollen.
Den für heute geplanten Test muss ich auch verschieben, weil die Sonne wieder so schön scheint, da setze ich mich lieber aufs Rad.

Danke für eure Hilfe, werde meiner Erfahrungen aber noch posten (irgenwann).

Volker
 
Mir halten beim Joggen auch die normalen Sony-STÖPSEL, noch nie Probleme damit gehabt! Ist der Sound denn beim Koss Sporta Pro so gut wie beim Porta Pro? Wie siehts mit der Helmkompatibilät aus? Meine Eltern haben jeweils den Porta Pro, muss sagen, einsame Spitze, einer der besten Kopfhörer ever:daumen: !
 
Zurück