• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Movetracker mit Galaxy S6

cuxländer

Brockenbezwinger
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
1.208
Reaktionspunkte
566
Ort
Irgendwo im Norden
habe bisher auf längeren Touren die App Movetracker genutzt. Habe mir jetzt das oben genannte S6 von Samsung gekauft. Den Movetracker installiert aber auf dem S6 mit Android 6 macht die App viele Probleme.
Ich komme, u.a. nicht in die App-Einstellungen um den Sendeschlüssel usw. einzugeben. So ist der Movetracker leider nicht zu gebrauchen.
Hatte vorher das S5 mit Android 5, damit funktionierte alles einwandfrei. hat jemand Tipps um die Probleme zu lösen?
 
habe bisher auf längeren Touren die App Movetracker genutzt. Habe mir jetzt das oben genannte S6 von Samsung gekauft. Den Movetracker installiert aber auf dem S6 mit Android 6 macht die App viele Probleme.
Ich komme, u.a. nicht in die App-Einstellungen um den Sendeschlüssel usw. einzugeben. So ist der Movetracker leider nicht zu gebrauchen.
Hatte vorher das S5 mit Android 5, damit funktionierte alles einwandfrei. hat jemand Tipps um die Probleme zu lösen?
Direkt mit dem Entwickler in Verbindung setzen. Link ist auf der Homepage.
Hatte das gleiche Problem schon mal mit einem anderen Samsung Smartphone, da fehlten schlicht die Android-Symbole am unteren Bildschirmrand, weil diese als Sensoren im Gehäuse nachgebildet waren.
 
Direkt mit dem Entwickler in Verbindung setzen. Link ist auf der Homepage.
Hatte das gleiche Problem schon mal mit einem anderen Samsung Smartphone, da fehlten schlicht die Android-Symbole am unteren Bildschirmrand, weil diese als Sensoren im Gehäuse nachgebildet waren.
Hallo
Hab ich schon gemacht. Er kann mir aber nicht helfen weil er kein Galaxy S6 hat.
 
dir fehlt also rechts unten zu den normalen drei Android-Symbolen das zusätzlich eingefügte Symbol mit den 3 Punkten um das Movetracker-Menu aufzurufen?
Das hatte ich wie gesagt schon mal, Abhilfe könnte da zB sein in der Zeile Sound und Sprache optional diesen Menupunkt einzubinden. Ich würde das dem Programmierer einfach mal vorschlagen mit einem schönen Gruss von ketterechts, wir kennen uns ;)
 
Hole das mal wieder nach oben.
Habe mich mit dem Entwickler der App in Verbindung gesetzt. Er hat sich aus der Weiterentwicklung der Software zurückgezogen.
Echt schade, wenn es funktioniert hat war es eine tolle App.
Um sie zu nutzen bleibt mir wohl nix anderes übrig als mir ein neues Smartphone zu kaufen!?
Oder kennt jemand eine Alternativ-App?
 
Nein, gibt dazu leider keine Alternative. Gpsies arbeitet rudimentär daran, kann man auch schon nutzen.
Leider funktionieren alle Smartphones nicht, bei denen die drei Android Menutasten im Gehäuse als Sensor/Taste verbaut sind.
Diese drei Funktionen müssen auf dem Touchsreen liegen, sonst wird das Menu des MT nicht angezeigt.
 
@KetteRechts.de
Da sich der App-Entwickler ja leider aus der App-Weiterentwicklung zurückgezogen hat. Wird er die Homepage zum Livetracking weiter online lassen? Da du ja mit ihm bekannt bist kannst du ja mal nachfragen.:rolleyes:
Mal sehen ob es sich lohnt ein kompatibles Smartphone zu kaufen.
 
Stehe im Kontakt mit ihm. Er will tatsächlich nicht mehr grossartig weiter entwickeln, hat mir aber gerade ein kleineres release zukommen lassen, dass ich jetzt erst mal mit dem Galaxy TAB A testen werde.
Ob er nun wirklich nochmals eine neue Version mit dann an anderer Stelle platziertem Menu-Button freigibt weiss ich auch noch nicht. Ich habe ihn jedenfalls eindringlich darum gebeten. Ansonsten läuft die App mit Xperias unter Android6 ohne Probleme.
 
Habe beim MM und Saturn mal verschiedene Smartphones angetestet. Beim neuen Galaxy S7 funktioniert es auch nicht. :(
Habe 2 Huawei getestet, P9 und Nova, da funktioniert es einwandfrei. Beim ZTE funktioniert es wieder nicht. Ausser beim Samsung sind alle Phones ohne die unteren Hardwarebuttons. Seltsam das es mit Huawei klappt und mit ZTE nicht. Andere konnte ich nicht testen.
Noch was anderes. Beim Galaxay S6 schmiert die App ja gleich nach dem Start mit einer Fehlermeldung ab. Habe jetzt auf dem Handy mal einen Launcher installiert, wenn der Launche aktiv ist startet zumindest die App. Mit dem unerreichbaren Menü hat sich nix geändert:mad:
Muß die App immer umständlich über "Googleplay" starten.
Wie gesagt, will mir nicht unbdingt ein anderes Phone zulegen und bin auch Fan der Galaxy Reihe.:oops:
Es wäre echt super wenn er die Menüauswahl verlegen könnte:daumen: Kannst ihn ja mal ordnentlich betüdeln;);) vielleicht läßt er sich ja erweichen:rolleyes:
Hat er sich dazu geäußert ob die Homepage erhalten bleibt?

Sonst bleibt noch
einen guten Start ins neue Jahr:bier:

P.S.
Hast Du schon mal den "Real-TimeGPS Tracker 2" ausprobiert? Scheint eine ähnliche App zu sein. Ist in Googleplay zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der mir vorliegenden Version ist der Menu-Button in die untere Screenzeile neben Start Stop Map gerutscht. Man kann jetzt also alles am Samsung einstellen. Allerdings gibt es noch eine zweite Seite (Map) und hier fehlt der Button noch. Deswegen habe ich aktuell keine Karte, die der MT anzeigen kann, kann auch keinen Streckenreset machen, heisst alle Aufzeichnungen wandern in die gleiche Datei.
Mal sehen ob Thomas da noch nachbessert. Ansonsten läuft die APK auf dem Galaxy ohne Probleme.
 
Hmmm.....das hört sich ja schon mal vielversprechend an. Wäre ja super wenn es noch hinhaut.
Danke für deine Bemühungen:daumen:
Wird er ein Update in den Playstore einstellen?
 
Frag mich nicht. Wenn er den 2.Button noch einbaut wahrscheinlich schon.
Den Real-Time Tracker habe ich mir eben mal angesehen. Kannte nur die V1 davon, das war nix aber diese V2 sieht gut aus!
Allerdings muss man für die werbefreie Version 3,x€ im Jahr bezahlen. Könnte man mit leben.
Unglücklich scheint die Lösung mit der öffentlichen URL zu sein, denn wenn ich es richtig gesehen habe kann man sie erst mit dem Tracking-Start erstellen und damit nicht vorher bekannt machen.
Super gelöst , dass man verschiedene Maps als Kachel einblenden kann. Wie offline Maps funktionieren weiss ich noch nicht.
Ich werde damit noch ein wenig spielen.....
 
Habe heute ein wenig mit dem RT-Tracker rumgespielt. Die Werbung nervt, aber er funktioniert.
Offlinekarte eingespielt, geht auch.
Mal sehen, wann ich wieder draussen fahre, dann teste ich mal das Trackingverhalten.
 
Outdoor habe ich die App auch noch nicht getestet. Bin mal auf deinen Testlauf gespannt. Kommt ja auch darauf an, was die Werbung so an
Onlinevolumen verzehrt. Ich selbst habe keinen Datentarif mit Flatrate. Als bei mir der Mt noch funktionierte habe ich immer Datenvolumen dazu gebucht, hat dann immer gereicht. Der Mt. ist in seinem eigentlich sehr sparsam je nach Einstellung.
 
Ich habe auch keine Datenflat. Ich habe einen Prepaidtarif mit 50MB Highspeedvolumen, danach wird kostenfrei gedrosselt auf GPRS Geschwindigkeit. Das ist für den MT vollkommen ausreichend. Lediglich im Ausland habe ich Datentarife zugekauft.
Aber schau mer mal was aus dem MT noch wird und wie sich die Konkurrenz im Feld bewährt.
 
Zurück