AW: Moin, Moin aus Lüneburg
Moin Jörg,
die Bleckede Tour gefällt mir. Ist Dir eigentlich kurz nach Ellringen mal so der ein oder andere Hund aufgefallen?
Mir fällt zu Ellringen eine mehr oder weniger lustige Geschichte ein:
Bin mit meinem Nachbarn Ellringen durch gefahren. Kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Thomasburg ist ein kleiner unscheinbarer Hof. Wir hörten wildes Hundegekläffe, als wir vorbei fuhren! Da schossen zwei Spitz-Schäferhund-irgendwas-Mischlinge vom Hof runter und hinter uns her ...!

Wir haben sowas von gesehen das wir wegkommen. Ich habe mich kurz nach meinem Nachbarn umgedreht, der hinter mir fuhr. Dem hing einer der Hunde dicht am Rad und verfolgte ihn. Er schrie:"Schalt aufs große Ritzel und war samt Hund fast an mir vorbei. Ich hab mich schnell an ihn dran gehängt. (Wie gut das die Straße etwas abschüssig war und wir keinen Gegenwind hatten) Wir sind mit um die 50 km/h die Straße runter gekachelt. Die Hunde hatten dann auch keine Lust mehr und wir waren froh, das sie die Verfolgung nach ca. 1,5 km aufgaben.
:aufreg: Wie kann man seine Hunde so halten! Wenn die mal vom Auto geplättet werden... muss der Halter sich nicht wundern... !
Mir zitterten hinterher die Beine wie blöd und der Schreck saß mir in Barendorf noch in den Knochen... !
Muss wohl dazu sagen, dass ich zu der Zeit noch kein Rennrad hatte, sondern mit meinem Trekking-Bike gefahren bin. Mein Nachbar war mit seinem Mounten-Bike unterwegs.
Also dann hoffen ich das der Hundehalter aus der Sache gelernt hat...
Ich hoffe das sich das schöne Wetter noch ein bissel hält. Von mir aus könnte das so den ganzen Herbst bleiben.
Zur Inspektion: Habe das "Problem" mit dem Lenker angesprochen... leider wollte man mir den neuen Lenker nicht umsonst geben und auch nicht umsonst tauschen... es war auch nicht von einem Beratungsfehler die Rede !
Ich habe für meinen Teil aus der Angelegenheit so viel gelernt: wenn Du wirklich weißt was Du willst lass ich beim Fachhändler eventuell beraten und schau Dir die Teile, die Du Dir zulegen willst gut an ... würde die Rennräder auch probefahren und alles und kurz bevor man dann eigentlich sagt, ja das kaufe ich, muss man einfach sagen: Ach, ich überlegs mir noch mal. Wenn man dann noch fragen hat, gibt es bei den Rennradbaukasten -Systemseiten auch immer eine Beratungshotline. Dann kauft man sich sein Rad mit allen Extrawünschen eben im Internet und nicht mehr beim Fachhändler!!!!!:aufreg: -Obwohl man den Fachhändler um die Ecke ja unterstützen sollte, aber wenn man sich hinter ärgert ist auch schade um so viel Geld. Oder fängt gute Beratung erst bei 2.000,- Euro an ???? Das kann es ja wohl auch nicht sein... und so viel Geld ich in dem Laden bestimmt nicht mehr aus... das nächste kauft man sich dann eben wo anders....!
Ich war ja schön blöd,:wut: hätte vielleicht doch auf die nächste Saison und die neuen Räder warten sollen...dann ich hätte ich alle Teile in der passenden Größe dran gehabt. :wut:
Vielleicht hätte ich das alles noch energischer durchsetzten sollen. Habe natürlich nicht gesagt, was ich tatsächlich denke... ich will da ja auch keinen "Hermann" von machen...
Der Verkäufer sagte, dass man die Breite des Lenkers auch etwas breiter als Schulterbreit fahren kann, weil man dann eben besser Luft bekommt und die Arme die Atmung nicht erschweren.
Na gut, ist ja auch in Ordnung. So schlimm ist es jetzt auch wirklich nicht, vielleicht bringt der Weinachtsmann ja einen passenden Wunsch Lenker :floet: ?!
Viele Grüße S.