• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mix Ultegra - Dura Ace

Sakis

Schwanger oder nicht - es gibt nichts dazwischen
Registriert
17 März 2006
Beiträge
265
Reaktionspunkte
29
Ort
Säntis immer im Blick
Habe ein paar "misch" Fragen:

Kann man die 10Fach DA Kette bei Ultegra Schaltung (auch 10Fach) einsetzen?

10 Fach DA Kassette anstatt 10Fach Ultegra?
Hat jemand damit Erfahrung gemacht?
Die Bremsen sind ja kein Thema (bereits gewechselt), mich nimmts Wunder ob ich die Kassette (Teil. Titan) und Kette mixen kann.
Gem. Shimano natürlich nicht... (sowie auch der Kettennieter exclusiv bei Shimano kaufen..:eek: )

Danke für Info's

(ich habe eine 2-Fach Ultegra 2005 auf dem Rad)
 
Kannste alles mixen. Wobei ich gerade Verschleißteile wie Kassette und Kette aus Ultegra (wenn nicht gar 105er) nehmen würde und das Upgrade auf "bleibende" Teile beschränken würde.

Kettennieter muß nicht Shimano sein.

Gruß mess.
 
Danke, Warum sollte ich Verschleissteile wie Kassette und Kette Ultegra nehmen? Schaltet es dann nicht sauber? Oder wegen den Kosten?

Wegen Kettennieter habe ich erwähnt, weil ja Shimano will, dass man ja nur seine Teile kauft.

danke
 
Klar schaltet das gut; genauso gut wie Ultegra oder 105; nicht besser oder schlechter. Wenns Geld nicht soo wichtig ist, kann man das machen.

Wenns knapp ist, kann man es sinnvoller investieren.

Gruß mess.
 
laut einigen benutzern hier halten die DA ketten länger. hab mir für die 1-3€ aufpreis gegenüber ultegra gleich eine dazubestellt zum rad
 
Beim nächsten Mal werde ich DA Kette montieren und wenn wieder Ritzel an der Reihe sind (evtl. auf nächstes Jahr) dann kommt eine DA Kassette dran. Leichter und hält länger..
Danke
 
Sakis schrieb:
Beim nächsten Mal werde ich DA Kette montieren und wenn wieder Ritzel an der Reihe sind (evtl. auf nächstes Jahr) dann kommt eine DA Kassette dran. Leichter und hält länger..
Danke

Leichter stimmt definitiv.
Bei den Verschleißteilen stellt sich aber immer die Frage, ob eine evtl. vorhandene längere Haltbarkeit (ist dies bei den Kassetten überhaupt der Fall?) nicht durch den deutlich höheren Preis "überkompensiert" wird, sprich ob z.B. ein doppelt so teures Teil dann auch wirklich doppelt so lange und nicht nur 30% länger hält.
In der Preis-Leistung sind Ultegra und 105 so gesehen wahrscheinlich besser!
 
fjmi schrieb:
laut einigen benutzern hier halten die DA ketten länger. hab mir für die 1-3€ aufpreis gegenüber ultegra gleich eine dazubestellt zum rad

Kannich bestätigen. Ultegra-Ketten halten bei mir max. 2.000 km, Dura Ace Ketten mindestens 3.000 km - auch unter schlechten Bedingungen.
 
Sakis schrieb:
Beim nächsten Mal werde ich DA Kette montieren und wenn wieder Ritzel an der Reihe sind (evtl. auf nächstes Jahr) dann kommt eine DA Kassette dran. Leichter und hält länger..
Danke

Die großen Titan-Zahnkränze halten mit Sicherheit weniger lange als die Stahl-Zahnkränze bei Ultegra und 105er Zahnkranz. Nur wegen der Paar Gramm den heftigen Preis zahlen? Also mir wäre es das nicht wert.
 
Ich fahre neuerdings auf einer 8fach-Kassette eine 9fach Dura-Ace Kette CN-7701. Die läuft um welten leiser und sauberer als meine frühere billige 8fach Kette. Kann aber auch nur sein, weil sie schmaler ist.

Ich würde mir eine günstige neue Kassette kaufen, 105er also. Kenne viele Campafahrer, die auf ihrer Record Velocekassetten fahren... sind aus Stahl und halten viel länger... außerdem sind Veloce und 105 einzeln gesteckt --> Wunschübersetzung zusammenstellen
 
ist irgendwie schwer nachzuvollziehen warum ich wegen ca. 60g gewichts-
vorteil eine 3x so teure kassette kaufen soll die mit sicherheit nicht 3x mal
so lange hält. und sehen tut man´s auch nicht. das gesparte geld würde ich, wenn schon, besser in dauerhafte teile für´s gewichtstuning investieren. ein schicker carbonflaschenhalter oder tune schnellspanner.....
aber wer´s hat soll´s machen.
 
Zurück