Re: Mitfahrer/innen gesucht in Hamburgs Westen (Iserbrok, Blankenese, Wedel, Lurup, e
Soo, nun melde auch ich mich mal zu Wort.
Von den ersten Kilometern war ich sehr angetan, schönes Gruppenlutschen, und alles wurde fein angezeigt.
Sogar als es Richtung Kilometer 80 ging und der Regen einsetzte konnte ich mit um die 40 alleine im Wind (okay, war nicht so windig) noch relativ gut rollen.
Dann habe ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht, komm die 150 schaffste auch noch, jedenfalls irgendwie.
Doch das sch... Wetter, der Wind und die wenigen Kilometer in den Beinen haben mich dann doch sehr in die Knie gezwungen und Thorsten hat mich einen großen Teil der Strecke mitgezogen (danke nochmal!).
Aber aufgeben gibts ja nicht und so habe ich mich dann über die (laut Tacho 148,9km) gezwungen und bin, dafür dass es meine erste Strecke >80km war, dennoch relativ zufrieden.
Alles in allem hätte mein Körper wohl mehr gekonnt (durchschnittspuls 135) aber meine Beine defintiv nicht, kurz vor dem Ziel wären sie fast abgefallen.
Meine relativ häufige Lutscherei konnte man dann auch an meiner doch relativ größflächigen Sprenkelung festmachen, denn ich hatte halb Schleswig-Holstein auf dem Trikot.
Auch von mir nochmal die Entschuldigung, aber ich war selbst etwas überrascht, dass plötzlich schon alle am Start standen und am Ende der Feldes haben wir euch nicht entdecken können.
@Thorsten: Ja, das Kurzarmtrikot war immer beim Anfahren nach der Verpflegungsstelle relativ frisch, aber was mich nicht umbringt...
@Jens: Na da bist du ja nochmal mit nem blauen Auge davongekommen, bei uns ging das - wie oben beschrieben - um einiges sicherer zu, nur auf dem nasse Kopfsteinpflaster hat mich gegen Ende der Tour gelegentlich mein Hinterrad fast überholt.
Unterwegs waren wir 4:44 (reine Fahrzeit) also mit Pausen etwas länger.
Danke fürs einstecken, hatte aber am frühen morgen doch noch schnell einen am Schlauch-o-maten gezogen und der hielt auch ganz gut durch
Gruß,
Dominique (damit mich alle auch mal mit meinem richtigen Namen ansprechen können
)
Soo, nun melde auch ich mich mal zu Wort.
Von den ersten Kilometern war ich sehr angetan, schönes Gruppenlutschen, und alles wurde fein angezeigt.
Sogar als es Richtung Kilometer 80 ging und der Regen einsetzte konnte ich mit um die 40 alleine im Wind (okay, war nicht so windig) noch relativ gut rollen.
Dann habe ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht, komm die 150 schaffste auch noch, jedenfalls irgendwie.
Doch das sch... Wetter, der Wind und die wenigen Kilometer in den Beinen haben mich dann doch sehr in die Knie gezwungen und Thorsten hat mich einen großen Teil der Strecke mitgezogen (danke nochmal!).
Aber aufgeben gibts ja nicht und so habe ich mich dann über die (laut Tacho 148,9km) gezwungen und bin, dafür dass es meine erste Strecke >80km war, dennoch relativ zufrieden.
Alles in allem hätte mein Körper wohl mehr gekonnt (durchschnittspuls 135) aber meine Beine defintiv nicht, kurz vor dem Ziel wären sie fast abgefallen.
Meine relativ häufige Lutscherei konnte man dann auch an meiner doch relativ größflächigen Sprenkelung festmachen, denn ich hatte halb Schleswig-Holstein auf dem Trikot.
Auch von mir nochmal die Entschuldigung, aber ich war selbst etwas überrascht, dass plötzlich schon alle am Start standen und am Ende der Feldes haben wir euch nicht entdecken können.
@Thorsten: Ja, das Kurzarmtrikot war immer beim Anfahren nach der Verpflegungsstelle relativ frisch, aber was mich nicht umbringt...

@Jens: Na da bist du ja nochmal mit nem blauen Auge davongekommen, bei uns ging das - wie oben beschrieben - um einiges sicherer zu, nur auf dem nasse Kopfsteinpflaster hat mich gegen Ende der Tour gelegentlich mein Hinterrad fast überholt.
Unterwegs waren wir 4:44 (reine Fahrzeit) also mit Pausen etwas länger.
Danke fürs einstecken, hatte aber am frühen morgen doch noch schnell einen am Schlauch-o-maten gezogen und der hielt auch ganz gut durch

Gruß,
Dominique (damit mich alle auch mal mit meinem richtigen Namen ansprechen können
