Ist ja auch nicht so, dass andere Fahrräder immer und in jedem Fall billiger als Rennräder sind: E-Bikes, schöne Citybikes, MTB's, Crosser kosten oft genau so viel, wenn nicht sogar mehr als ein Rennrad. Und für jemanden, der wenig Geld hat, können 300 EUR für ein Baumarktrad viel sein. Nur haben die Fahrer solcher Bikes nicht dieses elitäre Gefühl, der König der Straße zu sein.
Ich glaube nicht, dass Rennradfahrer generell das Gefühl haben, König der Straße zu sein (also
ich habe dieses Gefühl nicht

). Fahrer mit 300 Euro-Rädern, E-Bikes, etc haben in der Regel ein Schloss dabei, und das Rad ist meist nicht so attraktiv, dass man Angst haben muss, dass es gleich wegkommt (zumindest wenn ein einigermaßen vernünftiges Schloss dran ist). Hier in Berlin reicht aber leider oft ein mitnehmbares Schloss auch nicht aus, wenn das Rad halbwegs gut aussieht (und das muss kein Renner sein - siehe mein Kollege, dem 2x innerhalb von 3 Wochen tagsüber ein gutes (jeweils neues) Alltagsrad direkt vorm Firmeneingang (sogar mit Fake-Cameras) geklaut wurde - danach hat er sich ein Büro beschafft mit Blick auf sein Fahrrad).
---
Wenn ich sportlich Radfahren gehe, nehme ich kein Schloss mit (sonst kann ich gleich mit der Stadtmöhre rumgurken), und suche mir - wenn eine Pause anberaumt ist - auch Orte, wo ich das Rad nicht unbewacht stehen lassen muss. Bei einem Notfall (Hungerast

, Getränk vergessen, ... ) wird gefragt, ob das Rad mitdarf. Hab ich sogar schon mit dem Stadtrad gemacht, als ich das Schloss vergessen hatte (das war allerdings das Fitness-Studio. Wenn man sich kennt, ist das nochmal was anderes).
Man darf das einfach nicht als Selbstverständlichkeit einfordern. Aber Fragen ist doch absolut OK... Wenn sie nein sagen, muss man das halt einfach akzeptieren, und unverrichteter (oder unver
nichteter Dinge - äh Brötchen

) wieder weiterfahren.
Man stelle sich nur mal vor, es kommt n Kunde nach Hause, und möchte seine Dogge mit in die Wohnung bringen. Das will auch nicht jeder, aber der Besitzer darf doch fragen, ist doch kein Problem.