• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rennrad in den Supermarkt

Ich setze auch auf ein Mini-Schloss Modell Geschenkband.

Natürlich kriegt man das Ding mit einem Seitenschneider auf aber 99% aller Leute haben keinen Seitenschneider in der Tasche.
Für die 3 Minuten reicht mir das und meine Versicherung macht auch keine Vorgaben über die "Qualität" des verwendeten Schlosses
 
Das nächste Mal sollte ich beim Einkauf einfach mit dem Auto in den Supermarkt reinfahren. Erspart einem die lästige Parkplatzsuche und die Artikel kann man sich gleich ins Auto reinlegen!
 
Genau so geht das! Und wenn die im September Weihnachtskekse im Regal haben, dann faucht man sie an: "Das wurde aber auch Zeit!"
 
Mit ein wenig Planung braucht man nicht in Rad Klamotten in den Supermarkt. Riegel kann man sich vorher mitnehmen und Getränke kann man auf jedem Friedhof kostenlos auffüllen. Und ich muss ja nicht direkt nach der Tour und total verschwitzt und stinkend ins Rewe... Das ist in meinen Augen einfach nur mangelhafte Planung und Selbstorganisation.
 
Ich kaufe regelmäßig nach meiner Feierabendrunde noch einige Kleinigkeiten im REWE ein. Nehme mein Rad dafür auch immer rein und stellen es drinnen ab. Ausser das der unterbezahlte Security-Typ mal guckt hat noch keiner was gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, Friedhof ist auch so eine Sache. Ich weiß z.B einen Friedhof, da kommt das Wasser aus einer Regenzysterne. Es steht aber "kein Trinkwasser" dran.
Deshalb würde ich jetzt nicht unbedingt aus einem öffentlichen Wasserhahn "nachtanken".
Ich hatte diesen Sommer ein tolles Erlebnis. Meine zwei 750ml Flaschen waren leer und der Weg noch lang. Blöderweise keinen Cent am Mann.
Da kam ich zufällig an einem Anwesen vorbei, wo gerade eine nette Dame beschäftigt war, ihren frisch angelegten Rasen mit dem Gartenschlauch zu bewässern.
Auf die Frage, ob sie mir bitte meine beiden Trinkflaschen auffüllen könnte, antwortete sie frech mit "Nein"!.... Das Wasser kommt nähmlich aus dem Regenwassertank!:eek:
Sie fragte mich aber dann, was ich denn gerne zum trinken hätte. Da ich nicht wählerisch bin wäre ich mit normalen Leitungswasser zufrieden, antwortete ich.
Meine beiden Flaschen füllte sie dann mit herrlich frischen Eistee aus dem Kühlschrank auf!:daumen:
Es gibt auch mit Sicherheit noch nette Leute, wahrscheinlich liegt es aber auch daran, wie man in den Wald hineinruft!
 
...Wie sieht's eigentlich mit akustischen Diebstahlsicherungen, "Bewegungsmelder" für Fahrräder aus?

Gibt es günstig: http://www.ebay.de/itm/220787205153?clk_rvr_id=700830815454

$%28KGrHqJ,!rIFG,jPqW0CBRvB4Ks5fQ~~60_12.JPG
 
Ich muss erhrlich sagen, dass ich im Leben nicht auf die Idee kommen würde mit dem Rad in den Laden zu gehen. Ich habs auch schon 5 Minuten draussen stehen gelassen, hald so, dass ich von der Kassa drauf sehe. Wenn dann braucht man nur eine Kleinigkeit...sollte man einen grösseren Einkauf vorhaben, und kein Schloss dabei haben sollte man seine organisatorischen Fähigkeiten vielleicht mal überdenken..und nur weil es ein teures Fahrrad ist...vielleicht sind das auch die, die zu zweit nebeneinander fahren, obwohl dann im Feierabendverkehr keiner mehr überholen kann? ;)

PS: ich glaube grundsätzlich schon ans Gute im Menschen, wenn ich das Rad mal 2 Minuten unaufbesichtigt stehen lasse. Ich lass es auch nur dort stehen wo ich ein gutes Gefühl habe, ansonsten fahre ich hald die paar Meter weiter wo es ruhiger/übersichtlicher ist.

Gruss
 
@Hill

das habe ich auch schon entdeckt.
Hast du das mal testen können bei dir oder auch einem fremden Rad:D

Wäre ja eine gute Zweitsicherung und gegen wegtragen.
Wie schwer ist das Teil?
Läßt es sich schnell entschärfen?
Unter der Sattelstütze kann man es ja wohl montieren.

Gruss jok
 
Das hier immer noch welche meinen sie müssen klug daher reden und mir erzählen wie ich mich zu organisieren habe ist echt nervig.

Bei mir ist das so, dass ich schon mal mein Schloss vergesse.
Ich bin halt ein Mensch und habe auch viele andere Dinge im Kopf.
Wenn andere Übermenschen meinen sie würden nie etwas vergessen, dann beglückwünsche ich sie.
Aber dann sollen sie doch hier bei den "loosern" die Klappe halten.

Neulich nach der Arbeit bin ich mit dem RR nach Basel gefahren. Nach 15 km habe ich gemerkt das ich mein Schloss vergessen hatte.
Ich habe sonst ein Kabelschloss um die Hüften/Bauch dabei.
Bin dann zum Feinkost Albrecht Markt um wie geplant ein paar Bananen zu holen, da ich LM mit Weizenmehl nicht vertrage.

Und das war ja hier die Frage: was machen andere dann?
Welche Tips können andere geben.

Danach wie man sich besser organisiert oder fastet war doch nicht gefragt.

Ich konnte das RR hinter den letzten Einkaufswagen und im Blickbereich der Kasse hinstellen. Ich war aber trotzdem ziemlich angespannt. Bin ich im Notfall schnell genug etc.

Ein andermal hatte ich einen kleinen Rucksack dabei um auf dem Rückweg was zum Kochen einzukaufen, aber wieder das Schloss vergessen.
Ich hätte dann mit dem Bahnhofsrad von meiner Unterkunft wieder nach Rheinfelden/D fahren müssen. Habe das RR dann lieber vorne im Markt abgestellt.
Bei 2 Wohnsitzen muss ich schon viele Sachen doppelt haben oder immer im Auto verstauen und ggf. nicht vergessen.

Mein Fazit:
ich habe mir ein kleines Schloss bestellt (safeman von Kaugirl empfohlen), das hoffentlich in die Satteltasche passt und hole mit evtl. noch diesen Bewegungsalarm (siehe oben bei Hill).

Gruss jok
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück