• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rad in Urlaub wie und wo lang ?

Alternativende

Neuer Benutzer
Registriert
2 Juli 2005
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich plane zusammen mit meiner Frau mit dem Rad zur Nordsee oder zur Ostsee zu fahren. Das sind von uns aus ( nähe Bielefeld ) etwa 240 oder 250KM.
Dafür benötigen wir aber noch viel Rat und Beistand :).

Wir sind beide nicht so die passioniertesten Fahrer und unser Urlaub soll auch keine Qäulerei werden. Darum haben wir uns auch den Norden ausgesucht wegen des flachen Landes :). Wir möchte aber natürlich nicht neben der Autobahn herfahren sondern landschaftlich schöne Strecken erleben. Wie können wir die Rute am besten planen ? Wo kann man am besten übernachten ? Sollte man Hotels vor buchen oder einfach jeden Tag eines suchen ?

Zur Ausstatung:
Ich habe derzeit ein Rennrad, aber denke eher weniger, dass ich die Strecke damit bewältigt bekomme oder ? Sollte ich mir ein Trekkingrad mit zwei Taschen kaufen (Ich fahre nie wieder mit einem Rucksack ;) ) ?
Meine Frau hat derzeit kein Fahrrad und bräuchte in jedem Fall eines.
Es sollten aber beides nicht so teure Geräte sein. Was könnt ihr uns empfehlen ?


Dauer:
Wir haben 3 Wochen im August Urlaub und wenn wir genau wissen wo es sich lohnt hinzufahren dachten wir daran vielleicht für eine Woche an unserem Ziel ein Ferienhaus zu mieten.


Grüße
 
AW: Mit dem Rad in Urlaub wie und wo lang ?

Wir möchte aber natürlich nicht neben der Autobahn herfahren sondern landschaftlich schöne Strecken erleben. Wie können wir die Rute am besten planen ? Wo kann man am besten übernachten ? Sollte man Hotels vor buchen oder einfach jeden Tag eines suchen ?
Einfachste Route: rüber nach Vlotho (evtl. wegen der Hügel mit der Bahn) und dann einfach den Weserradweg immer den Schildern nach bis nach Bremen.

Zur Ausstatung:
Ich habe derzeit ein Rennrad, aber denke eher weniger, dass ich die Strecke damit bewältigt bekomme oder ? Sollte ich mir ein Trekkingrad mit zwei Taschen kaufen (Ich fahre nie wieder mit einem Rucksack ;) ) ?
Meine Frau hat derzeit kein Fahrrad und bräuchte in jedem Fall eines.
Es sollten aber beides nicht so teure Geräte sein. Was könnt ihr uns empfehlen ?

Was hast Du für ein Rennrad?

Ansonsten: guter Einsteig ist ein Trekkingrad für 500,- bis 800,- Euro *ohne* Federgabel. Shimano Alivio oder Deore Komponenten, Nabendynamo und am Besten Schwalbe Marathon Racer Reifen - die rollen wunderbar leicht.

Ich komme auch aus Bielefeld und habe mir vor zwei Jahren als Stadtrad Bei "Feine Räder" ein Modell der Hausmarke "Akzent" für ca. EUR 500,- gekauft (mit 3x8 Alivio Kettenschaltung). Habe den Nabendynamo gegen einen mit Schnellspanner austauschen lassen und als Reifen eben den Marathon Racer genommen.

Ich fahre mit dem Rad ab und zu mit meiner Liebsten ein paar Touren in der Region. Klar ist mein Crossreiserennrad für EUR 1.500,- flotter und besser, aber das Akzent macht seinen Job für sein Geld wirklich gut.
 
Zurück