Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immer Ansichtssache sowas, aber ich würde es genau so nicht haben wollen.Ich fand das mit den Muffen jetzt nicht so wild und fidne das ist trotz pulvern für ein Gebrauchsrad völlig in Ordnung. Das hier hab ich pulverbschichten lassen
Anhang anzeigen 142389
Max, wenn Du hier Beiträge lieferst, mußt Du schon mit Antworten rechnen. Das ist doch der Sinn der Sache, oder?Herrlich, die Reaktionen auf einen gestrahlten Rahmen! Aber das war zu erwarten!
Das genau ist die weitverbreitete Fehleinschätzung. Es zählt eben nicht "strahlen oder nicht strahlen", sondern in erster Linie die Auswahl des richtigen Strahlguts.Strahlen war meiner Meinung nach nötig, und nur das zählt.
Klar ist das interessant, aber wir haben halt hier schon zuhauf totgestrahlte Mondlandschaften gesehen, die mit vertretbaren Schichtdicken kaum mehr zu schließen sind. Es hat schon seinen Grund, daß überall pulverbeschichtete Marshmallows rumfahren, bei denen man keine Muffe mehr erkennt.Ich dachte, es sei auch für andere interessant, mal Gestrahltes zu sehen ...
Noch eine späte Antwort auf diese Frage: Ich habe mit dem Pulvern bei Kwadie insgesamt leider keine so guten Erfahrungen gemacht. Zum Glück waren es keine an sich wertvollen Rahmen, sondern nur Alltagsräder, aber das eine kam z. B. schon mit Lack- bzw. Pulverschicht-Schäden an, weil die Gabel lose im Paket umhergeflogen war - Kwadie hat die Reklamation freundlich und kompetent behandelt, aber davon verschwinden natürlich die (ausgebesserten) Schadstellen nicht wieder.Hat jemand Erfahrungen mit dem Anbieter? Die Preise sind ja fair.
Unter den Schriftzügen habe ich schon lackiert.
Schlimmer fand ich, dass bei zwei Rahmen (der dritte hat das Haus bisher noch nicht verlassen ...), die zu unterschiedlichen Zeitpunkten bei Kwadie gestrahlt und gepulvert worden sind, bereits nach relativ kurzer Zeit an verschiedenen Stellen ernsthafte Unterrostungen auftraten, und zwar zum einen an diversen (nur punktgeschweißten) "Anlötteilen" - gut, das sind natürlich grundsätzlich immer problematische Stellen, weil da der Sandstrahler nicht hinkommt, aber zum anderen auch an Muffenkanten und dann vor allem auch an eigentlich absurden Stellen wie der Rückseite eines muffenlos gelöteten Tretlagergehäuses, oder im Winkel zwischen Ober- und Sitzrohr, der normalerweise überhaupt keine Problemzone darstellt.
Schuetzenswerte, feine Kanten - Fehlanzeige. Also Pulver?
Ich bin noch unschluessig ...
Aufgrund dieser deiner Aussage und dem Einsatzgebiet würde ich persönlich auf Pulver gehen.
Und dann einen Pulverer, der nicht zu duenn und nicht zuuu dick pulvert?
Also einen anständigen Pulverer sollte es bei euch in der Nähe doch geben oder nicht!? Ich vermute außerdem das die chancen auf viel Pulver allgemein besser stehen
PS: Über die Schleswiger Werkstätten wurde schon häufiger positiv berichtet! Eigene Erfahrung mit denen habe ich aber nicht!