• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Milanetti sandgestrahlt und nun?

? Irgendwie muss der ja versiegelt werden. Pulvern wäre schade um die Muffen, nass lackieren wohl teuer ...
Besten Dank!

Ich fand das mit den Muffen jetzt nicht so wild und fidne das ist trotz pulvern für ein Gebrauchsrad völlig in Ordnung. Das hier hab ich pulverbschichten lassen
raleigh.jpg
 
Herrlich, die Reaktionen auf einen gestrahlten Rahmen! Aber das war zu erwarten!
Max, wenn Du hier Beiträge lieferst, mußt Du schon mit Antworten rechnen. Das ist doch der Sinn der Sache, oder? ;) Wenn sich jeder seinen Teil denkt oder sagt "gut hast des g'macht", hast Du doch auch nichts davon.
Strahlen war meiner Meinung nach nötig, und nur das zählt.
Das genau ist die weitverbreitete Fehleinschätzung. Es zählt eben nicht "strahlen oder nicht strahlen", sondern in erster Linie die Auswahl des richtigen Strahlguts.
Ich dachte, es sei auch für andere interessant, mal Gestrahltes zu sehen ...
Klar ist das interessant, aber wir haben halt hier schon zuhauf totgestrahlte Mondlandschaften gesehen, die mit vertretbaren Schichtdicken kaum mehr zu schließen sind. Es hat schon seinen Grund, daß überall pulverbeschichtete Marshmallows rumfahren, bei denen man keine Muffe mehr erkennt.

Jetzt, wenn's eh ein Experiment ist, laß ihn halt irgendwie lackieren oder pulvern und gut is. Davon geht die Welt nicht unter.
:bier:
 
Ich habe schon Farben gekauft. Die Schriftzüge habe ich nachgezeichnet und plotten lassen.
Die bleiben jedoch nicht kleben, sondern decken nur ab. Bin gespannt wie das wird.
image.jpg
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Anbieter? Die Preise sind ja fair.
Noch eine späte Antwort auf diese Frage: Ich habe mit dem Pulvern bei Kwadie insgesamt leider keine so guten Erfahrungen gemacht. Zum Glück waren es keine an sich wertvollen Rahmen, sondern nur Alltagsräder, aber das eine kam z. B. schon mit Lack- bzw. Pulverschicht-Schäden an, weil die Gabel lose im Paket umhergeflogen war - Kwadie hat die Reklamation freundlich und kompetent behandelt, aber davon verschwinden natürlich die (ausgebesserten) Schadstellen nicht wieder.

Schlimmer fand ich, dass bei zwei Rahmen (der dritte hat das Haus bisher noch nicht verlassen ...), die zu unterschiedlichen Zeitpunkten bei Kwadie gestrahlt und gepulvert worden sind, bereits nach relativ kurzer Zeit an verschiedenen Stellen ernsthafte Unterrostungen auftraten, und zwar zum einen an diversen (nur punktgeschweißten) "Anlötteilen" - gut, das sind natürlich grundsätzlich immer problematische Stellen, weil da der Sandstrahler nicht hinkommt, aber zum anderen auch an Muffenkanten und dann vor allem auch an eigentlich absurden Stellen wie der Rückseite eines muffenlos gelöteten Tretlagergehäuses, oder im Winkel zwischen Ober- und Sitzrohr, der normalerweise überhaupt keine Problemzone darstellt.
Beides sind übrigens "Schutzblechräder", bei denen die Rahmen wenig Wasser und Dreck abbekommen, die zudem fast nie im Regen gestanden haben und generell eher gut gepflegt wurden und werden.
Das Tückische bei solchen Kunststoffbeschichtungen ist ja vor allem auch, dass man die Schäden in der Regel lange nicht sieht, bis sie sich schon weit ausgebreitet bzw. den Stahl ernstlich angegriffen haben. Ich bin jedenfalls erst mal bedient in Sachen Pulverung ... :(

2013-11-15 02a Centano Muffenkanten entrosten.jpg


2013-07-30 01a Peugeot 1995 Rostschäden.jpg


2013-07-30 02a Peugeot 1995 Rostschäden.jpg

2013-07-31 02a Peugeot 1995 Rostschäden.jpg
 
Hast du jetzt die Schriftzüge auf den Rostgrund geklebt? Erklär mal die weitere Vorgehensweise bitte!
 
Unter den Schriftzügen habe ich schon lackiert. Nun wird alles dunkelgrau lackiert, anschließend werden die Folien wieder entfernt. Vllt geht's völlig daneben. Macht aber nix, weil es nix kostet.
 
Schlimmer fand ich, dass bei zwei Rahmen (der dritte hat das Haus bisher noch nicht verlassen ...), die zu unterschiedlichen Zeitpunkten bei Kwadie gestrahlt und gepulvert worden sind, bereits nach relativ kurzer Zeit an verschiedenen Stellen ernsthafte Unterrostungen auftraten, und zwar zum einen an diversen (nur punktgeschweißten) "Anlötteilen" - gut, das sind natürlich grundsätzlich immer problematische Stellen, weil da der Sandstrahler nicht hinkommt, aber zum anderen auch an Muffenkanten und dann vor allem auch an eigentlich absurden Stellen wie der Rückseite eines muffenlos gelöteten Tretlagergehäuses, oder im Winkel zwischen Ober- und Sitzrohr, der normalerweise überhaupt keine Problemzone darstellt.

Tja,
das frage ich mich halt auch immer bei Lobgesaengen ueber perfekt duenne Pulverungen.
Mir sagte mal jemand, dass eine Pulverbeschichtung eine gewisse Dicke braechte um als Rostschutz funktionieren zu koennen. Wir hier im Klassikerbereich wollen aber Rostschutz UND duennen Auftrag. Kann Pulver das ueberhaupt leisten, oder muss es heissen: "Wenn duenn, dann Lack, wenn Pulver, dann bitte auch dick"?

Ich spiele neuerdings mit dem Gedanken diesem Urvieh hier eine neue Haut verpassen zu lassen:

Schuetzenswerte, feine Kanten - Fehlanzeige. Also Pulver?
Ich bin noch unschluessig ...
 
Und dann einen Pulverer, der nicht zu duenn und nicht zuuu dick pulvert?

Also einen anständigen Pulverer sollte es bei euch in der Nähe doch geben oder nicht!? Ich vermute außerdem das die chancen auf viel Pulver allgemein besser stehen ;)

PS: Über die Schleswiger Werkstätten wurde schon häufiger positiv berichtet! Eigene Erfahrung mit denen habe ich aber nicht!
 
also nen Füller hätte ich schon genommen, mir wäre das viel zu rau. Da bleibt ja jeder Dreck hängen...
 
Also einen anständigen Pulverer sollte es bei euch in der Nähe doch geben oder nicht!? Ich vermute außerdem das die chancen auf viel Pulver allgemein besser stehen ;)

PS: Über die Schleswiger Werkstätten wurde schon häufiger positiv berichtet! Eigene Erfahrung mit denen habe ich aber nicht!

Na ja,
ich hatte auf dem Schirm bei kwadie pulvern zu lassen nach den positiven Eindruecken von montabici. Im Hinterkopf die Zweifel bzgl. der Schichtdicke. Jetzt kommt der Bo daher mit Arbeiten, die meine Sorge zu bestaetigen scheinen. Ausgerechnet von kwadie auch noch ..... :-(
 
Zurück