TheRooster2000 schrieb:
Moinsen!
Dem möchte ich mich anschliessen!
Das Thema Conti ist für mich durch... Schnell runter und mit meiner Attack/Force Kombi hatte ich andauernd Platten, trotz brandneuer Reifen
Jetzt sind
Michelin Pro2Race drauf und alles ist wieder gut

Excellente Pneus mit sehr guten Rolleigenschaften. Werde dabei bleiben.
Grüsse,
Christian
Ich halte diese Aussage für Blödsinn. Ich fuhr diese
Reifen-Kombination auch (zwei Sätze)
Ich hatte damit nie Probleme, weder Platten noch sonstige Zipperlein.
Ich habe immer den max Druck gefahren.
Der Pannenschutz ist dem der Pro2Race ebenbürtig, den ich zur Zeit fahre. (zweiter Satz)
Was das Eckige betrifft. Hat den jemals wirklich Probleme aufgrund eines eckig abgefahrenen Reifens gehabt? Laut Conti ist das absolut unbedenklich.
Lediglich die Reifendicke in der Mitte (Pannenschutz) muss man im Auge behalten. Bei meinem ersten
Michelin jedenfalls, hatte ich gar nicht bemerkt, dass er bedenklich dünn wurde. Das viel mir erst bei einem Wechsel des Felgenbands auf.
Beide
Reifen sind Klasse!
Was mich beim Pro2Race etwas stört, der
Reifen bläht sich bei max. Druck doch stark auf, was aber keine Nachteile hat.
Der Conti ist in dieser Beziehung "steifer"
In einem anderen Thread oder Forum wurde geschrieben, dass der
Michelin sich weich anfühlt, was ich allerdings nicht bestätigen kann.
Was die generelle schnelle Abnutzung der
Reifen angeht.
Seid euch bewusst:
Ihr fahrt Renn-Reifen!!!!
Die sind nur mal weich, um gut zu haften. Und damit fahren Die sich halt schneller ab.
Ein harter
Reifen hält halt länger, bietet aber eine gute Haftung.
Das ist Physik!